"We are back" « oc.at

Neue Kühlung für 8800gt

Blumenkind 29.11.2007 - 22:27 3750 28
Posts

Blumenkind

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 100
Hi erstmal !!!

Ich habe ein etwas grösseres Problem mit meiner 8800gt . Mir wurde vom Händler eine Karte von Palit angedreht weil er meinte es wäre seine letzte gewesen. Jetzt steh ich da und hab eine Karte die mit einem kleinen Lüfter ausgestattet ist und beim einschalten vom System aus diesem einen Düsenjet macht!!!!

Leider habe ich die Karte den Rechner mangels ram noch nicht länger laufen lassen können aber ich bezweifle das sich der Lüfter von selbst drosselt.
Kann mir jmd eine neue Kühlungslösung empfehlen? Bzw wie schwer ist sowas zu installieren ? Das icht Garantieverlust habe is mir klar.

mfg Blumenkind

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25807
thermalright hr-03: http://www.thermalright.com/a_page/...ct_hr_03gt.html

wenn es dir das geld wert ist, dann hast du dein geld gut angelegt. installtion war zumindest bei einer 8800 gtx nicht allzu schwierig. hier ist unser test: http://www.overclockers.at/articles...ight_hr-03_plus

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3059
Kann ma noch an 8er bzw 12er Lüfter drauf schrauben?
Wenn ja, glaube ich zu wissen was mein neuer GPU Kühler für die 88er wird.. :b

/e lies gerade den test... frage hat sich erledigt ;)
Bearbeitet von eeK! am 29.11.2007, 23:06

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
Ich versteh den ersten post zwar net so ganz aber bei mir siehts derzeit so aus..
Rechner starten, kurzer orkan,und da mein asus mobo immer 2 versuche braucht, gibts gelich darauf nen 2. etwas längeren Orkan (volle drehzahl) dann hör ich nix mehr von der karte.
Der lüfter geht selbtst beim zocken oder 3dmarken nie auf max revs und ist daher mmn angenehm leise... Meine Sparkle rennt aber im standard takt, zum ocen wird wohl ein anderer kühler benötigt werden...

Blumenkind

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 100
@SaxoVtsMike
thx für die Info
Da ich nicht in der Lage bin das System im Dauerbetrieb laufen zu lassen wusste ich nicht das die Lüfter der Karte selbstregelnd ist. Ich war der Meinung das es immer so laut sein wird.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Blumenkind
Leider habe ich die Karte den Rechner mangels ram noch nicht länger laufen lassen können aber ich bezweifle das sich der Lüfter von selbst drosselt.

Du weisst hoffentlich dass der Lüfter erst nach dem Laden des Betriebssystems geregelt wird.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
doch doch, der regelt sich und ist ohne last sehr leise. load dreht er schon hoch, aber eigentlich auch nicht zum max. was ich bisher so bei freunden gesehen hab.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
bei mir drosselt er sobald das mainboard bios hoch kommt. nur davor, beim grakbios, dreht er 1 sec auf max.

Blumenkind

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 100
@HeuJi
Ja wie schon gesagt ich kann den Rechner noch nicht komplett hochfahren. also sorry wenn ich hier was gefragt habe was mich verunsichert hat :-(

Bis jetzt hatte ich nur eine super leise 9800 pro und davor eine nvidia 4400 die etwas lauter war.Deswegen hab ich bei aktuellen Karten keine Erfahrungswerte

Also nochmal Entschuldigung bevor ich hier im Forum gefoltert und gevierteilt werde.

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 237
Wie wäre es mit dem Arctic Cooling Accelero S1?
Kühlt super, ist leise und kostet nicht viel:
http://geizhals.at/a223090.html
+
http://geizhals.at/a264105.html

Steht zwar noch nicht auf der Liste aber laut HWLX passt er drauf.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=423266

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5993
es würde auch der hr-03A und afair der vf-900 draufpassen etc.. empfehlenswert isses aber nicht wg. den spannungswandlern (schreiben zumindest die hersteller, hab ich nicht getestet :) )

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
ich würd den Accelero S1 nehmen hat das beste P/L Verhältnis vll. noch ein leiser 120er drauf (oder das turbo modul) und du hast um 20€ ne gute Kühllösung.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Price is n1 :)

sevenpack

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 53
also meine 8800gt von asus ist mir zb beim film schaun echt zu laut. selbst wenn ich den kühler manuell auf 30 % einstell. darum hab ich mir einen Thermalright HR-03 GT bestellt. ich hoff damit wirds besser ;)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5993
da sind sich die Hersteller ja wieder mal voll einig.

Arctic-Cooling (S1):

Zitat
Application:
ATI:
HD 3870, X1950, X1900, X1800 series
nVIDIA:
GeForce 8800GT, 7950, 7900, 7800, 6800 series (except 7X00 GS AGP)

Thermalright (HR-03 Serie):

Zitat
HR-03 PLUS’ mounting mechanism is not compatibly aligned with the mounting holes on the 8800GT so installation is not possible. As for HR-03 Rev. A, technically it can be installed on the 8800 GT but because the PWN IC on the back of the card is not covered by the HR-03 Rev. A, plus the fact that the heat generated by the new 8800 GT far surpasses the 7000-series, we would strongly recommend our new HR-03 GT

Accelero S1 passiv auf einer 88GT ohne SpaWa Kühler? Na servas :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz