Smut
takeover&ether
|
alle netbooks mit ion/ion2 und amd grafik schaffen alles ohne probleme. und so ziemlich jedes mediacenter/videoplayer spielt seit jahren alle hd formate ohne probleme ab. ich weiß genau dass es nicht so ist. und du weißt es ja auch  kommt immer auf die bitraten drauf an und einen großteil der system kannst in die knie zwingen. bei den mediacenter fängts dann video/audio asynchron läuft usw., wenns video flüssig abspielen können. also da hab ich zuviel zeit in den letzten jahren damit verschissen als dass du mir jetzt erzählen kannst das läuft alles problemlos
|
PIMP
ElderElder
|
also airplay geht wirklich 1a, das ist garantiert haba sicher. aber es muss ein rechner im hintergrund stehen, standalone ist es nicht. den kritikpunkt mit usb/image tank funktion kann ich aber nachvollziehen.
|
MuP
OC Addicted
|
soll ich mal aktuelle .mkvs schicken die dir kein WD HD Live mit egal welcher firmware abspielt? es gibt wohl nix, was wirklich alles liest und mit allem umgehen kann (hier gibts probleme mit DTS-HD, dort mit mkv headern, dort ist das user interface ******e...).
kann mans nicht einfach so annehmen wies ist? teilweise werden hier äpfel mit birnen verglichen... zeigt mal ein vernünftiges tablet, das man um 379€ kriegt außerm ipad? das xoom wird um die 800 dollar kosten und ist schon allein daher nicht mit dem iPad zu vergleichen (und man weiß nicht einmal obs wirklich hält, was es verspricht).
witzig wohin wir gekommen sind. Keiner bietet so günstig an wie apple und noch immer lästern alle...
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Also ich benutzt zuhause am Macmini PLex als mediacenter lösung.
Ich hab mir zum fernsteuern dazu die Plex app fürs Iphone/ipad gekauft.
damit kann ich entweder den mac mini fernsteuern, bzw in meiner libary suchen und dann sagen: ok spiels am macmini ab oder direkt am Ipad.
Bis jetzt hat er alles abgespielt was ich ihm vorgeworfen hab, genau hab ich aber nicht aufs dateiformat geachtet. einige wenige mkvs habe ich aber der großteil sind .avis bzw. mpegs.
Die meisten sachen die ich schau sind in DVD qualität. den einzigen HD-Kontent den ich hab sind die Bluray´s in meinem Besitz
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
zeigt mal ein vernünftiges tablet, das man um 379€ kriegt außerm ipad? das xoom wird um die 800 dollar kosten und ist schon allein daher nicht mit dem iPad zu vergleichen (und man weiß nicht einmal obs wirklich hält, was es verspricht). es stimmt, dass 379€ nicht sehr teuer ist, aber das Xoom um 800 (32GB + SD Kartenspeicher, 3G + Wifi) mit dem 16GB Wifi Model zu vergleichen ist halt nicht gerade fair  600$ soll das Wifi only (32GB + SD) kosten
|
nitschi
miau!
|
es stimmt, dass 379€ nicht sehr teuer ist, aber das Xoom um 800 (32GB + SD Kartenspeicher, 3G + Wifi) mit dem 16GB Wifi Model zu vergleichen ist halt nicht gerade fair 
600$ soll das Wifi only (32GB + SD) kosten Aber bei Apple bzw. dem iPad hat man wenigstens die Wahl und Option, zu einem günstigeren Modell zu greifen. OMFG, ich glaub nicht, dass ich diesen Satz wirklich gerade in meine Tastatur getippt habe. Ein Apple-Gerät, bei dem es eine größere Auswahl und optional günstigere Modelle gibt als bei einem Konkurrenz-Modell. Wie sang Bob Dylan schon so schön? The times they are a changing... SCNR
|
MuP
OC Addicted
|
es stimmt, dass 379€ nicht sehr teuer ist, aber das Xoom um 800 (32GB + SD Kartenspeicher, 3G + Wifi) mit dem 16GB Wifi Model zu vergleichen ist halt nicht gerade fair 
600$ soll das Wifi only (32GB + SD) kosten warum machts dann hier quasi jeder? "jedes moderne multimedia tablet kann 720/1080p .mkvs abspielen" - damit meint man wohl kaum ein 200€ player oder? Hier wird mit neuen dualcore Tablets verglichen und die sind nunmal durch die bank alle teurer als 500€.
|
HaBa
Klassenfeind
|
also airplay geht wirklich 1a, das ist garantiert haba sicher. aber es muss ein rechner im hintergrund stehen, standalone ist es nicht. den kritikpunkt mit usb/image tank funktion kann ich aber nachvollziehen. Darf ich anmerken dass wir von einem portablen Gerät sprechen das eine fixe Infrastruktur braucht um zu funktionieren? Normaler Anwendungsfall für mich wäre z.B. das ipad zum Stammtisch/wwi mitzunehmen damit wir dort ein bißchen Vids schaun können nebenbei. Ich hab da jetzt 11GB videos von der Jänner 2011, kA wie viele das in Stück sind, von x verschiedenen sites usw. Im Jahr 2011 soll ich mich da ernsthaft hinsetzen und irgendwas von Hand konvertieren? Oder auch nur eine Milliwattstunde vergeuden für eine allfällige automatische Konvertierung? Das Ding muß 08/15-Formate ohne Mucken abspielen können, "offline", bei der Größe am besten auch von einem USB-Stick, mkv/HD lass ich mit mir reden, ganz sehe ich es aber nicht ein (bei einem Gerät mit HDMI-Ausgang afair). Außerdem spricht ja jeder von was anderem, bei dem einen is eh ollas leiwaund spüt eh ois, andere meinen HD ist unsuper, mkv geht einmal, ein andermal nicht, für den einen brauchts unbedingt Zusatz-Software usw.usf.
|
BiOs
Here to stay
|
cinexplayer (2,39€) drauf und das teil spielt quasi alle gängigen formate ab. über den eingebauten player spielts nur die "apple formate" ab - quasi alles was auch itunes abspielt. für 720p/1080p mkv's ist die leistung vom ipad 1 einfach zu schach - ipad 2 sollts auch da keine probleme mehr geben. akkulaufzeit bei divx-wiedergabe mit cinexplayer übrigens 9-10h...
|
HaBa
Klassenfeind
|
cinexplayer (2,39€) drauf und das teil spielt quasi alle gängigen formate ab. über den eingebauten player spielts nur die "apple formate" ab - quasi alles was auch itunes abspielt. für 720p/1080p mkv's ist die leistung vom ipad 1 einfach zu schach - ipad 2 sollts auch da keine probleme mehr geben. akkulaufzeit bei divx-wiedergabe mit cinexplayer übrigens 9-10h... Klingt gut. Was ist das mit der HW-Beschleunigung die dann nicht funktionieren würde?
|
BiOs
Here to stay
|
Klingt gut.
Was ist das mit der HW-Beschleunigung die dann nicht funktionieren würde? afaik -> apple erlaubt dev's nicht "so tief" auf die hardware zuzugreifen, darum müssten solche apps per software decodieren. für alles gängige sd material (xvid, divx, avi, mpeg, wwi...) reicht die power aus - für mkv's nur solange sie nicht hd mit höherer datenrate sind (die typischen 720p rips aus dem netz klappen also nicht - ruckeln) schau selber regelmäßig filme am ipad (hauptsächlich serien) - klappt wunderbar. die filme kopiert man einfach per usb + itunes aufs ipad. mit jb gibts dann mehr möglichkeiten (dock -> usb adapter, wlan und solche gschichtln)
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
auch ohne JB kannst die filme per wlan aufs gerät kopieren, seh ich aber als sinnfrei an wegen der übertragungsdauer.
|
spunz
ElderElder
|
Im Jahr 2011 soll ich mich da ernsthaft hinsetzen und irgendwas von Hand konvertieren? Oder auch nur eine Milliwattstunde vergeuden für eine allfällige automatische Konvertierung?
Das Ding muß 08/15-Formate ohne Mucken abspielen können, "offline", bei der Größe am besten auch von einem USB-Stick, mkv/HD lass ich mit mir reden, ganz sehe ich es aber nicht ein (bei einem Gerät mit HDMI-Ausgang afair). mkv ist kein 08/15 format, sondern bastelkram von irgendwelchen hinterhof fricklern. apple möchte inhalte verkaufen, mit kopien verdient man nichts. da wirst du schon bei deinem "heißgeliebten" android bleiben müssen  zwecks fotoabgleich => eye-wifi, kabel oder sdcard reader ist 80iger jahre kram. ich kauf mir doch kein ipad wenn ich dann erst wieder kabel mitschleppen muss. usb wäre natürlich super. aber wozu, es verkauft sich auch ohne usb-host ganz ausgezeichnet? sollte irgenwann mal ein gerät wegen der fehlenden usb schnittstelle ernsthafte marktanteile gewinnen, kann man immer noch ein ipad x rausbringen
|
pinkey
Here to stay
|
was ich mich grad frag bzgl. dem mirror, die sagen ja es is in 1080p, jedoch das ipad is ja 4:3 und nicht 16:9 was so gut wie jeder neuere tv hat. d.h. ich hab wohl dann schwarze balken links und rechts vom bild?
wenn das so sein sollte, is mmn. nicht grad so ideal zum tv schauen (zumindest nicht am tv)
|
Smut
takeover&ether
|
1080p spezifiziert ansich die Auflösung und Ratio. Ich vermute mal das ist vom Inhalt abhängig. Ist aber tatsächlich interessant. Auf engadget gibts schon Videos von dem 1080p Feature
Bearbeitet von Smut am 03.03.2011, 18:45
|