Bestox
Little Overclocker
|
ich fang jetzt mit meiner diplomarbeit an. und komm drauf: mac is für office einfach müll.
bedingungen sind die: natürlich .doc, weil der prof es ja korrigieren muss, daher höchst mögliche kompatiblität
folgendes hab ich schon ausprobiert: m. office 2008: müll, unstabil, unpackbar... m. office 2004: alt, langsam... echt langsam! iwork: ich befürchte für eine dipl arbeit ungeignet
gerüchten zufolge ist openoffice sehr langsam, neooffice wiederrum ned 100% kompatibel.
---> microsoft office 2007 und parallels
was sagt ihr dazu? eure meinungen?
|
fatmike182
Agnotologe
|
ich sag: irgendwas machst du falsch. office 2004 rennt flott!
was musst du genaucer machen? .doc klingt nach nur schreiben, oder?
welche hardware hast du? sind extrem viele Bilder drinnen oder so?
|
LTD
frecher fratz
|
gut meine meinung: unfähige(r) user. meine cousine hat ihre diplomarbeit aufm mac mit office04 unter rosetta gschrieben - ging. ich hab einige aufsätze/präsentationen unter iwork07/08 verfasst - ging anstandslos. und ich befürchte, millionen andere, haben auch keine probleme mit den programmen. nimmt dein professor keine pdfs? ich fang jetzt mit meiner diplomarbeit an. und komm drauf: mac is für office einfach müll.
bedingungen sind die: natürlich .doc, weil der prof es ja korrigieren muss, daher höchst mögliche kompatiblität
folgendes hab ich schon ausprobiert: m. office 2008: müll, unstabil, unpackbar... m. office 2004: alt, langsam... echt langsam! iwork: ich befürchte für eine dipl arbeit ungeignet
gerüchten zufolge ist openoffice sehr langsam, neooffice wiederrum ned 100% kompatibel.
---> microsoft office 2007 und parallels
was sagt ihr dazu? eure meinungen?
|
Bestox
Little Overclocker
|
@mac  ffice2004: ja es ist langsam. man merkt es beim schreiben, beim durchscrollen, etc.; es ist einfach noch ned für intel-mac.; hab mit office:2004 seit mai gearbeitet, viele arbeiten geschrieben und es war einfach .... ja, langsam! @iwork2008: ich glaub für so schnelle sachen sehr geil, layout mäßig kriegst du schnell was hin, aber für ne diplomarbeit glaub ich weniger geeignet. iwork kommt einfach ned an office heran. das sagen auch sämtliche seriöse (online)-magazine. und mach mal mit iwork eine doc file auf...: die sieht unter garantie etwas anders aus wie als wenn du sie mit office aufmachst. @mac  ffice2008: hatte ich installiert.... haha, der hammer. echt! je länger es läuft, umso mehr häufen sich abstürze. da muss echt bald irgendein update oder so kommen, anders gibt s das ja gar nicht! ---> diplarbeit: ein paar bilder, ein paar formeln. aber hauptsächlich text denk ich. ---> prof keine pdf's? naja darin kann er schwer korrekturen vornehmen.
|
fatmike182
Agnotologe
|
mit welcher hardware arbeitest du? Kanns sein, dass aufgrund wahnsinnig vieler Programme im Hintergrund dein Ram überlastet ist?
btw: Gesamtgröße des Dokuments in MB?
|
d3cod3
Legend...
|
also grad für eine diplomarbeit kommts auf den inhalt an und nicht auf superduper textverarbeitung. da reicht iwork allemal. fehler kann man in pdfs genauso anzeichnen, herumpfuschen soll der betreuer eh nicht. ausserdem kann iwork ja sowieso .doc speichern also ist das auch kein argument dagegen.
ansonsten: ich fand office2008 beim testen ganz ok für 2 wochen. ist halt kein iwork aber wenn man sichs einbildet rennts gut.
|
Bestox
Little Overclocker
|
mb generation mai 07 gesamtgröße vernachlässigbar; ram überlastet: ja --> wegen word!
|
fatmike182
Agnotologe
|
mach mal word zu & schau dir mit zB menumeters an wie ausgelastet der Ram ist & dann machs wieder auf. Jedenfalls kann ich bei deinem Macbook (hab auch das, falls du auch das 2,1er Modell mit 2.16Hz oder so hast) so oder so ein RAM-Update auf 2GB empfehlen. ( http://geizhals.at/?cat=ramsoddr2&sort=r um <40€ wärst mit 2GB dabei)
Bearbeitet von fatmike182 am 16.02.2008, 22:19
|
deftenski
mit barockfelgen
|
ich fang jetzt mit meiner diplomarbeit an. ... was sagt ihr dazu? eure meinungen? LaTeX, alles andere wirkt einfach immer unprofessionell und masochistisch
|
fatmike182
Agnotologe
|
laTex und .doc? imho kann man mit word (-> pdf) auch professionelle wirkende Dokumente erstellen. Die Dauer LaTex zu lernen übersteigt glaub ich die paar Minuten, die mans sich wegen word-Eigenheiten spielen muss. Weiters ist das Office für Mac Word (imho) dem für Windows weit voraus (Bildpositionierung zB)
|
d3cod3
Legend...
|
geh, die zeiten wo latex das einzige profi tool war sind (gottseidank) vorbei. mit aktuellen wysiwyg office programmen kommt auch immer was nettes raus
|
deftenski
mit barockfelgen
|
Die NIPS-Templates zeigen, dass man auch mit Word vernünftig ausschauende Papers schreiben kann, aber es ist - klarerweise imho - mehr Arbeit, Konsequenz und Kontrolle notwendig. Dass mal plötzlich die Schriftart oder -größe nicht passt, gibts bei LaTeX einfach nicht.
Wenn man sich darauf beschränkt, vorhandene LaTeX-Vorlagen zu verwenden, beschränkt sich das "lernen" (ein bisschen Verständnis für Auszeichnungssprachen vorausgesetzt) auf wenige Minuten und Befehle.
|
d3cod3
Legend...
|
das mit dem plötzlichen ändern von einstellungen ist meinen erfahrungen nach schon seit ein paar jahren nicht mehr der fall (wenn man weiss was man tut  ) - ansonsten würd ichs eh nicht empfehlen
|
Bestox
Little Overclocker
|
microsoft office 2004 ist einfach "langsam", obwohl 2 gig ram. es "fühlt" sich einfach langsam an. ist schwer zu beschreiben, vor allem bei größeren dateien. microsoft office 2008, von dem kann ich nur abraten. total buggy, dauernd den beach ball am laufen, vor allem bei größeren dateien. microsoft office 2007 für windows zeichnet sich einfach durch eine bibliografie verwaltung aus, die ich sehr genial finde. ausserdem stabil. da kommt iwork einfach ned mit, das gerade mal fußnoten kann. und dann noch das problem, dass wenn der prof, der kollege oder wer auch immer das file aufmacht, alles wieder (auch wenn nur ein bisschen) anders aussieht. daher emuliere ich...
|
PIMP
ElderElder
|
office 2004 ist auch keine UB, läuft daher mit rosetta und ist fürn popsch  das wird auch auf einem macpro ned schnell laufen. von stabil ist imho auch office2007 weit entfernt, für mehr als ein paar briefe würd ichs nicht verwenden, gerade der formel-editor lässt das ganze schnell fragil werden.
|