"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Anti-Virus Vendor of Choice 2019?

wergor 21.01.2019 - 10:54 10066 56
Anti-Virus Hersteller deines Vertrauens?
avast!
AVG
Avira
Bitdefender
ESET
F-Secure
G-Data
Kaspersky
Lavasoft
McAfee
Microsoft
Panda
Sophos
Trend Micro
anderem Hersteller
Posts

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: graz
Posts: 4037
welchen virenscanner verwendet die community dieses jahr?

poll schamlos von hier geklaut :p
Bearbeitet von wergor am 21.01.2019, 10:58

hachigatsu

king of the bongo
Registered: Nov 2007
Location: Salzburg
Posts: 5702
bleibe nach wie vor ESET treu :) ... Wobei mir gerade auffällt das mein Abo in ~4 Tagen ausläuft.

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19610
Nachdem ich für sowas ehrlich gesagt keine jährliche Gebühr ausgeben will immer noch Windows Defender.

Die meisten (oder sagen wir prinzipiell alle) gratis Virenscanner fallen über kurz oder lang einfach unangenehm durch Popups o.Ä. auf (mir ist klar das die auch irgendwie Geld verdienen wollen, machen sie wohl eh durch einen Haufen Daten, aber sowas interessiert mich einfach nicht auf einem System).

Keine Probleme "bekannt" bis jetzt und selbst Bezahlangebote finden so manche selbst aktuelle (wenige Wochen/Monate alt) Bedrohungen nicht (und der Defender schon), von daher sehe ich den Vorteil nicht.

Windows Defender ist "ok" und stört nicht (sehr wichtig für mich). Ordentlicher Browser und Surfverhalten verhindert das meiste, wichtige Systeme (z.B. Netzwerkshares) haben keine permanente Verbindung (Credentials werden nicht gespeichert) oder haben einfach nur Schreibrechte wo notwendig für Person A oder B.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2802
Nach wie vor seit Win7 den Microsoft Defender und hatte bisher keine Probleme *aufholzklopf* bin aber auch auf keinen zwielichtigen Seiten unterwegs :p

hachigatsu

king of the bongo
Registered: Nov 2007
Location: Salzburg
Posts: 5702
Zitat aus einem Post von lagwagon
Nach wie vor seit Win7 den Microsoft Defender und hatte bisher keine Probleme *aufholzklopf* bin aber auch auf keinen zwielichtigen Seiten unterwegs :p

Das bedeutet nur das du nicht weisst welchen müll du auf deiner Kiste hast :D

Habe Eset + Malwarebytes.
Eset auf allen PC's und Laptops, Malwarebytes nur auf meinem persönlichen kram.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2802
Zitat aus einem Post von hachigatsu
Das bedeutet nur das du nicht weisst welchen müll du auf deiner Kiste hast :D
wie gesagt: keine Probleme :D

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3465
Zitat aus einem Post von hachigatsu
Das bedeutet nur das du nicht weisst welchen müll du auf deiner Kiste hast

Hauptsächlich weiß man, dass dann zumindest kein Schlangeöl auf dem System läuft, welches noch mehr Angriffsvektoren aufmacht.
Daher: Windows Defender, weil er eh schon eingebaut ist und keine Ressourcen frisst.

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Avira! Die Gratisversion, vielleicht sollte man das im Poll unterscheiden können?

Ich kann über die Pop-Ups hinwegsehen. Seit etwa drei Tagen wird mir allerdings immer suggeriert meinen Peni$ zu verlängern, meine aber, das liegt eher an Chrome.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Ich hab mittlerweile auf Win10 auch nurmehr Defender. Avira nervt mittlerweile auch in der Bezahlvariante (den einen Euro fuer die Studentenversion) und hat laut seinen Logs eigentlich nie was gefunden (ausser die boesen autoruns von Windows Installationssticks ;)).

Alles wichtige ist sowieso nicht dauerhaft gemounted bzw hat sowieso nur kurzzeitig wenn notwendig Schreibrechte. Skripte werden im Browser sowieso groesstenteils geblockt. Zwielichtige Dinge passieren (mit dem Rechner) nicht.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: graz
Posts: 4037
Zitat aus einem Post von Dune-
vielleicht sollte man das im Poll unterscheiden können?
Zitat
Anti-Virus Hersteller deines Vertrauens?
;)
ich selbst nutze nur mehr den windows defender, auch bei geräten die ich aufsetzen / einrichten darf ist am ende kein anderer (mehr) drauf.

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Ja schon, aber Freeware ist schwer mit Payware zu vergleichen, das verwässert die Aussagekraft enorm. Das Avira-Free nicht so toll ist wie ESET ist ja klar.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: graz
Posts: 4037
hättest du gerne eine einzelne freeware / payware option oder freeware / payware option zu allen herstellern?

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Ist mir persönlich Powidl. Ich frage mich nur, wie viel Aussage man sich bei dieser Frage als Antwort erwartet.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49093
Eine Zeitlang ganz ohne - jetzt wieder MS Defender (einfach weil es mehr nervt wenn er aus ist, als wenn er rennt).

Ich halte nichts mehr von Virenscannern im privaten Umfeld

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4917
vipre
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz