"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

DSG erfahrungen ?

SaxoVtsMike 14.05.2014 - 08:07 1985 8
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7972
Hallo Petrolheads..

Im moment hab ich eine Wandlerautomatik im Auto (Tiptronic 6 im A4B7 3.0 tdi)
Ist schon angenehm das nicht schalten müssen, leider fühlt sich das aber trotzdem immer wieder mal sehr synthetisch an weil einfach die kontrolle fehlt.
Jetzt spekulier ich wieder sehr intensiv richtung Tscheche (Octavia 3 RS TDI) und da steht die Frage im Raum Schalter oder DSG

Gibts Argumente gegen das DSG ?
Fehleranfälligkeit ?
Softwarebugs ?
Wartungskosten ? Muss da auch bei 60tkm ein größerer Service passieren ?
Mit dem Optionalen Fahrprofilwahlschalter (würd ich haben wollen) sollte auch die Schalterei vom DSG verändert werden können ?!?

Ich konnte mal einen O2 RS TDI DSG fahren, der fühlte sich aber beim Anfahren äußerst komisch an, bzw Rückwärts wegfahren ist total unkontrolliert gewesen.

Meine letzte DSG erfahrung war vor ein paar monaten ein A6 3.0TDI S-Tronic und da war der größte unterschied zu meinem Wandler das die S-Tronic eben nicht die "Kriechneigung" hat.
Bei meinem Rollst im D/S immer minimal nach vorne wennst net auf der Bremse stehst, beim R natürlich nach hinten. Ist beim rangieren/Parken eigentlich ganz angenehm.

Das DSG im A6 fühlte sich dann eher wieder wie ein 0/1 übergang an, nanonanet, hab ja keine kupplung mit der ich mich da spielen könnte.

Wann kuppelt der automat dann eigentlich ein ?
Beim gasgeben ?
Beim bremse loslassen ?

Wie verhält sich so was eigentlich mit der Start-Stop Automatik ? Dreht mir das Teil dann den Murl jedesmal ab wenn ich ein paar sekunden mit Fuß auf der Bremse stehe (aka Zebrastreifen)?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7972
Echt keiner ein DSG ?

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Habe ein 6gang DSG der ersten Generation (Passat 3C BJ2007, 277000km) in Verbindung mit Autohold. Durch Autohold bewegt sich der wagen kein Stück wenn man kein Gas gibt, da der Bremsdruck aufrechterhalten wird. Wenn man ganz sanft Gas gibt, fährt der auch ganz sanft an, wenn man Bremse und Gas hält und dann die Bremse lupft, bekommt man auch nen Tritt in den Allerwertesten...

Start-Stop-Automatik (kenne ich nur aus dem Superb (BJ2013/Schalter) meines Chefs) funktioniert nur wenn der Motor warm ist und die Batterie genug reserven hat. Ansonsten kann man es auch abschalten...

mephisto

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: WU
Posts: 152
Fahre auch ein 6 Gang DSG mit Auto Hold in einem 2008er Passat. Derzeit 160.000km und bisher keine Reparaturen.
Alle 60.000 muss das Öl (~6l) + der Filter gewechselt werden.
Kriechfunktion besitzt das 6 Gang DSG wie deine Wandlerautomatik, bedeutet solange ein Gang eingelegt und man nicht auf der Bremse steht bzw nicht Auto Hold aktiviert hat bewegt sich das Auto langsam vorwärts/rückwärts.

jogurt

Addicted
Registered: Sep 2001
Location: Austria
Posts: 581
Hab seit zwei Jahren einen Golf mit DSG und würde nicht mehr auf ein Direktschaltgetriebe verzichten wollen, einzig negativer Punkt ist das Anfahrverhalten wenn du etwas zügiger wegstarten möchtest, das ist dann relativ abrupt und führt die Vorderreifen an die Traktionsgrenze...

lg

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
@jogurt: Wenn man nicht an den Reifen spart gehts so mit der Traktion. Bei Trockner Straße habe ich mit meinen 235ern nur bei voller Beschleunigung in der Kurve aus dem Stand ein Flackern der ESP Lampe...

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7972
Zitat von Crash Override
@jogurt: Wenn man nicht an den Reifen spart gehts so mit der Traktion. Bei Trockner Straße habe ich mit meinen 235ern nur bei voller Beschleunigung in der Kurve aus dem Stand ein Flackern der ESP Lampe...

Kann mir schon vorstellen das es da Traktionsprobleme gibt (trotz elektronischer Quersperre über bremseneingriff) wenn da 380NM an die VA losgelassen werden wie es beim RS TDI der Fall ist.
Der TFSI mit wwi 320 NM wird es der VA auch nicht unbedingt leichter machen...
WWD ist und bleibt WWD würde Haba vermutlich sagen, und wer soll ihm denn da wiedersprechen...

Leider siehts bei mir so aus als ob ich nächste woche auch noch in Bayern sein muss, also noch ne woche warten auf eine Probefahrt... :bash:

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Versuch lieber eine Probefahrt hier in D zu machen wegen echter Autobahn...

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7972
Zitat von Crash Override
Versuch lieber eine Probefahrt hier in D zu machen wegen echter Autobahn...
Wozu ? Ich fahre wenn ich mal auf der "echten" Autobahn bin auch net schneller als 180, auf unserer bin ich mitm Tempomaten auf 145 unterwegs, also ists mir ehrlich gesagt egal wie viel Windgeräusche bei 180 entstehen oder wie viel da dann reinläuft.
Da ist eine Probefahrt in Stop&Go aufschlussreicher oder das verhalten des DSG beim Rangieren ein/ausparken mal zu testen..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz