Flüssiger Stickstoff...
FrozenFire 05.12.2000 - 18:18 1567 27
Neo
Senior Member
|
Ich hab mir das jetzt nicht genau angesehen aber die haben glaub ich den Computer nicht direkt mit LN2 gekühlt sondern mit irgendwas anderem Flüssigen. Und des habens durch die Rohre geschickt und mit dem LN2 runtergekühlt. Alltagstauglich wirst sowas eh nicht bekommen, da is es besser du nimmst ne Wakü und ein Peltier, damit kannst auch in die Minusgrade kommen.
mfg, Neo
|
Neo
Senior Member
|
Noch was. Du kannst es auch mit Trockeneis probieren. Mich würd so ein Projekt aber schon sehr interessieren, aber dann gleich viel extremer als die Japaner. Gibts eigentlich noch eine andere Methode zum Kühlen die vielleicht noch kälter wird?
mfg, Neo
|
FrozenFire
Bloody Newbie
|
flüssiges helium glaiub ich wie sie beim Chouu Shinkansen (der schnellere shinkanse.der noch in entwicklung ist) die schienen kühlen (ich glaub, hab mal in modern times gesehen) http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gifich glaub LN2 is schon das extremste was geht alles andre....da brauchst scho andre mittel hmm ich werd mal das PCB umlöten und dann weiterschaun..... vielleicht rennt die CPU mit luftkühlung stabil? *g*
|
vEspertine
offline..
|
also i hab ma des auf octools.com mal durchglesn, und des hat deswegen nacher net mehr funktioniert, weil warhscheinlich des ln2 zu kalt fürs cmos war... <FONT COLOR="Red">WARNING: Playing with Liquid Nitrogen and Dry Ice is extremely dangerous. Proper protective gear should be worn at all times. Kids do not try this at home. We won't be held responsible for any accident this experiment may cause. </FONT c> is glaub i sowieso a bissi umständlich, wenns den schas immer nachfüllen musst.. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gifdie lagerung dürft a net so unproblematisch sein, und deiner Gsundheit dürfts a schadn, weil bei einer raumtemp von ca 10° im sommer oder im winter is halt net so klass.. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gifhttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif------------------ greetz $kawars..
|
FrozenFire
Bloody Newbie
|
|
scratchy
OC Addicted
|
also i find a, dass des wirklich gfährlich is.... mir wärs zumindest... hab den "kick" mit der wakü grad mal überlebt... pelti is ma auch scho zviel... hab ka gutes gfühl, wenn i da des ganze isolieren muss.... hochachtung, wennst des zambringst.... http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gifscratchy
|
vEspertine
offline..
|
|
peaceman
OC Addicted
|
|
Hermander
OC Addicted
|
wenn ich das geld hätte würd ich auch sowas machen.. :-) od. wenn ich dann bald auf der uni zugang hab zu solchen sachen dann werd ich dort vielleicht sowas machen.... *träum*
(schon komisch,... ich würd liba eine 800MHz CPU auf 1200-1500MHz Kühlen anstatt ich mir eine solche kaufe....hmmm.. *gg*)
mfg, @Hermander!
|
vEspertine
offline..
|
|
radio
Banned by Moderators
|
Ich tät das gleich vergessen, Flüssig Stickstoff kostet zvül auf zeit, aber einfachste was es gibt is passiev kühler nd von flasch N2 strahl draublasen lassen, so an kühler wie für a h2o kühlung hat a kondeswasser problem, krasserste wäre es einfach PC gehäuse dicht machen, 2 Eingänge baun wo N2 rein geht und andere wos rasu geth, gschlossen hehe
|
Neo
Senior Member
|
Was ich so weiß geht des net geschloßen, der Stickstoff muß entweichen können, also der Dampf der da entsteht, ganz besonders wenn des LN2 mit was heißem in Kontakt kommt. Sonst ensteht a zu großer Druck der dir dann alles zerfetzt.
mfg, Neo
|
Mike15xx
Big d00d
|
Wennst des mitn Gehäuse machst bist a Trottel! Sorry aber hast schon mal a Metall stark gekühlt? Da klopfst drauf und de sache bröselt dir zwischen den fingern durch!*gggg* Alöso Gehäuse is eher net des Wahre..und des mitn Passivkühler denk i bringt net so viel..weil N2 net so kalt is im Gasförmigen zustand..nur im flüssigen is er saukalt! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gifahber wär a urgeile aktion so alles zerbröeln zu lassen*hehe*
|