"We are back" « oc.at

Klimaanlage

Flochiller 27.06.2006 - 00:02 3500 28
Posts

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Hi!
Nachdem uns sicher ein heisser Sommer bevorsteht hab ich mir überlegt eine klimaanlage zu basteln ;) brauche allerdings ein paar tipps von euch um sie so kostengünstig wie möglich zu machen.
klima.gif
Hab mir überlegt alle Leitungen ausser die "schnecke" hinten am Zimmerventilator (will ich Kupfer nehmen) aus Gummischlächen zu machen...

2x das wasser abkühlen mit radiatoren vielleicht aus nem auto...

1. Was haltet ihr davon

2. was kann man anders/besser machen

3.. wie steig ich günstig aus

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1635
1. ich steh auf die animation des bildes - ich bookmark mir den thread, damit ich ihn mir nach meiner gb & "ich hab meine letzte klausur meines lebens geschrieben"-feier anschau ... flasht sicher ordentlich :eek:

2. 2 (auto!)radiatoren + kühlschnecke ist imho ärgerer overkill

3. ausreichende kühlleistung solltest mit einem gebrauchten autoraddi oder tripple bzw. mora haben ... zwengs da spielerei wär die kühlschleife beim ventilator interessant, aber mehr imho nicht.

-drey-

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
äääh erstmal: nette Grafik.
Aber wo willst du denn die Wärmetauscher plazieren? IM gleichen Raum wird das wohl eher GARNIX bringen. Oder hast sie ihm Kühlschrank?

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Damit wirst du garantiert nicht besser kühlen, als ein Ventilator alleine :p
Denn das Wasser kühlst du so nicht unter Zimmertemperatur.
Also hast du da keinen Vorteil mit einem Wasserkreislauf, es sei denn du kühlst das Wasser mit Peltier Elementen und bekommst es so kühl. Aber selbst dann wirds nicht kühler weil das ganze System zu sinnlos ist. (sry)

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
hmm hab nur einmal was von sowas gehört allerding wird das mit fließwasser betrieben... das is aber verschwendung... ich könnte mir eiswürfel ins wasser haun und auf sämtliche radiatoren verzichten *g* oder ich schnall ne turbine vor einen radi

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
das ist ein guter Plan wenn die Radis in einer kalten Umgebung stehen (noch besser - der AB - z.B. im Grundwasser)

- dann kannst den Ventilator durch die Radis blasen lassen - das ist eine echte Klimaanlage!

- so wie Du's gezeichnet hast ist es eine wasserumflutete Umluftanlage! ;)

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
es hat mehr sinn den einen radi zu kühlen und den zweiten hinter den ventilatot zu stellen .. bessere wärmeübertragung .. di kühlung muss logischer weise wo anders erfolgen (Raumtrennung zb.:Freihluft - Zimmer) peltierelemente wär hier sicher gut

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Selbst wenn die Schläuche -50°C haben wird das nichts nützen, da der Schlauch keine große Oberfläche hat. Am besten wie MajorTom gesagt hat durch die Raddis blasen ;)

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
das hatte ich mir vorher auch überlegt aber is dann die ansaugleistung nicht zu gering?
ein Kältemittel statt wasser zu verwenden wär vielleicht auch nciht uninteressant

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Kältemittel? :p sorry wird ja immer lustiger

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7487
Blubb1
Blubb2

deine klimaanlage bringt nichts (wenn man nach der zeichnung geht), da das wasser nie unter zimmertemperatur gekühlt wird... also bleibts bacherlwarm und ausser stromverbrauch durch die pumpe/lüfter hast genau den selben warmen luftstrom wie vorher ;)
Bearbeitet von TOM am 27.06.2006, 00:52

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
@tom oh wohl übersehen *g*
hab aber ne neue idee
klima.jpg
Kältemittel wird in der pumpe verdichten und druck erhöht, draußen wird dann weils ja doch wärmer is als drin temp des mittels gesenkt, dann im regelventil wird druck abgebaut und temp sinkt beim 2. radi wird dann die hitze von meinem zimmer wieder dem mittel zugeführt...

@coolpire mir is nunmal grad fad ;)

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7487
gratulation, du hast soeben(zumindest ähnlich) das Prinzip der Standard-Klimaanlage entdeckt ;)

Falls es an der TU keine Literatur zu diesem Thema gibt:

Was für dich ;)

PS: Auf einmal von Wak auf Kompressor umgestiegen? Oder willst mit einer Eheim das Gas verflüssigen? :]

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
ich dachte da an den kompressor von unsrem ausrangierten kühlschrank *fg*
allerdings weis ich noch nicht wie das mim kältemittel ausschaut... (hab auch grad ne nette seite gefunden wo das ganze ziemlich schlüssig steht ;))

btw. ich studiere technische Physik ein problem is nur das ich in die falsche richtung gedacht haben und das problem hatte das ich das wasser nicht komprimieren konnte... habe versucht die gasgleichung (warum auch immer *g*) vs. der (sogutwie) inkompressiblität von wasser auszufechten deswegen meine erste idee,,,


hatte überlegt die anomalie (je höher desto mehr druck) des wassers auszunutzen um jenes dann durch eine verengung zu schicken usw...
Bearbeitet von Flochiller am 27.06.2006, 01:35

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
Zitat von Flochiller
btw. ich studiere technische Physik...

aber erst einen tag, wie?
:SCNR:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz