"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

MFO war einkaufen .... oder Mach 2 GT goes Socket 775

MFO 03.10.2008 - 08:22 9652 65 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
heizelement hab ich z.b. bei der vapo verwendet. nun verwende ich keines, bei guter abdichtung auch nicht nötig.;)

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
ich hab einen alten p4 sockel-adapter gehabt, das hab ich verwendet. der evaporator der mach 2 ist um den kupferkern so oder so geheizt, und hinten....pff..teile da turricans meinung, brauchst nicht wirklich! schön abdichten und geht scho! hast einen sealring? brauchst einen?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2420
ich hab noch gar nix ;)

falls das paket heut gekommen is werd ich mir das genau anschauen und morgen in nen baumarkt fahren um teile für ne halterung zu kaufen :D

werd wohl für die p4 tests auf turricans schraubstock-methode zurückgreifen ;)

ob ich se auf den c2d montier überleg ich mir noch nachdem wohl spätestens unterm weihnachtsbaum ein i7 liegen wird

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
hmm, also eine packung sealring kannst sonst von mir haben...keine ahnung was das wert ist :) hab 20 packungen gekauft ;)
müsste heute bei dir sein...sonst pm, schick dir sonst die paketnummer ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23260
Zitat von enforc3r
ich hab noch gar nix ;)

falls das paket heut gekommen is werd ich mir das genau anschauen und morgen in nen baumarkt fahren um teile für ne halterung zu kaufen :D

werd wohl für die p4 tests auf turricans schraubstock-methode zurückgreifen ;)

ob ich se auf den c2d montier überleg ich mir noch nachdem wohl spätestens unterm weihnachtsbaum ein i7 liegen wird
zum testen ist die "Turrican's Schraubzwingen-Mod-Methode™" recht gut. :D

für 24/7 muss das ganze allerdings sehr gut isoliert und gesichert werden, damit nichts verrutscht. ;)

MFO

rockstable
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: Lannach, Austria
Posts: 612
eine frage: qx9650 und gtlref lane1 bis lane4 bei 790i:
tipps für mich? ich hab ein bisschen damit gespielt, um die stabilität zu erhöhen, werde aber damit nicht schlau: mein gedanke: "die spannung des corepaares welches als erstes beim primen aussteigt über zugehörige gtl lane zu erhöhen um das andere corepaar auf der die nicht mit einer spannungserhöhung über vcore zu destabilisieren"
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz