silent kühlung für graka und cpu gesucht
davebastard 09.10.2006 - 18:43 1293 11
davebastard
Vinyl-Sammler
|
seit einigen wochen ist der kühler meiner Leadtek WinFast PX6800GT-TDH einfach zu laut geworden, möcht mein system deshalb gleich komplett auf silent umstellen. Welcher graka silencer wäre zurzeit zu empfehlen ?
deweiteren such ich auch einen geeigneten kühler für einen athlon 64 3000.Wichtig dabei ist das er aufs mainboard passt, hatte deshalb schon mal probleme mit einem arctic cooling kühler.das mobo ist ein A8V-E SE von asus.
übertaktet wird nicht.später soll die cpu aber durch einen dualcore prozessor ersetzt werden also sollte die kühlung stark genug dafür sein
wäre nett wenn mir wer helfen könnte bin was kühlungen betrifft schon länger nicht mehr auf dem aktuellsten stand.
|
m@d.max
BOT
|
wieviel darfs kosten? graka: vf700cu oder vf900cu oder den vf700 "nachbau" von silenx-geht angeblich sehr gut und ist um einiges leiser als der vf700 cpu: entweder noctua nh u12 oder einen zalman 9500
lg
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Oder z.B. einen Silencer http://www.ktc-cooling.com/catalog/...cPath=44_46_118Hab meinen Freund einen auf eine ATI 850XT gebaut, er ist sehr zufrieden damit. Wegen der CPU weiß leider nicht was aufs Mobo passt, aber prinzipiel, Noctua, Sonic Tower, Scyte (Mine, Infinity, Ninja Plus) lg dual
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
danke mal bei der graka wirds ziemlich sicher ein silenx. die cpu kühler sind allerdings etwas teuer, kann ich da nix billigeres nehmen ? ich will ja nicht übertakten. Außerdem schauen die Kühler schon sehr groß aus bekomm ich da eh kein problem mit dem northbridge kühler ? die finnen von dem sind nämlich auch 3cm hoch. bei einem artcic cooling silencer 64 ultra tc hatte ich nämlich das probelm das der kühler mit den finnen der northbridgekühlung in berührung kam. hier mal ein pic
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Bis wieviel darf er denn kosten? Je größer halt der Kühlkörper ist umso langsamer kann sich der Lüfter drehen.
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
würde den scythe mine + einen guten 120er nehmen, der sollt kleiner als der sonic tower sein und bei dir platz haben. bei der graka würd ich den silencer nehmen, der pustet die warme luft aus dem case und is sicher nochmal ein gutes stück besser als der silenx in sachen kühlleistung.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
35-40€ wär mir lieber, aber was mir viel wichtiger wäre , ist dass der kühler dann auch passt. gibts niemanden der dasselbe mobo hat ? oder gibts irgendwo eine liste welcher kühler sich mit welchen mobo verträgt ?
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
würd auf der hersteller homepage nachschauen, ev steht da genaueres.
der sonic tower würd ~ 27€ kosten + 120er lüfter bist eh bei deinem vorgegebenen preisrahmen. für mine gilt selbiges.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
mmh bin mir nicht mal sicher ob mein mobo mounting holes hat.Werds morgen mal ausbauen und nachsehen.welcher kühler es wird weiß ich noch nicht, hab mir jetzt mal das dattenblatt vom noctua angesehen,imho müsste der passen und leise wär er auch, wenn nur der hohe preis nicht wäre.
wegen dem graka kühler: welcher ist leiser ? der silenx oder der arctic cooling silencer ? kühlleistung ist nebensächlich mir gehts rein um die lautstärke !
Bearbeitet von davebastard am 09.10.2006, 21:40
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
toll hab mein mobo jetzt mal ausgebaut und das retention modul entfernt.Ich kann aber nur 2 löcher entdecken  heißt das jetzt dass ich nur kühler verwenden kann die das retention modul verwenden ? beim noctua z.B. braucht man nämlich 4 mounting holes laut anleitung.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
kann ich eigentlich auch nur den kühlkörper von dem hier http://www.geizhals.at/a159662.html verwenden und dann einen silenx 9 oder 11db lüfter draufschrauben ? der verwendet das retention modul somit hätte ich kein problem wegen den mounting holes. falls der northbridgekühler wieder probleme macht werd ich einfach die finnen an der stelle abschneiden.
|