"We are back" « oc.at

Thermalright SLK-800 od. Alpha Pal 8045?

Alex2001 30.08.2002 - 10:30 878 21
Posts

Alex2001

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 263
Überleg gerade, welchen von den 2 Kühlern ich mir zulegen soll:

Thermalright SLK-800
Alpha Pal 8045

Beide sind meiner Meinung nach gleich gut. Den Alpha kann man halt verschrauben, also gut für´s transportieren (der geht drauf auf mein 8K3A+ von Epox).
Was haltet ihr von den Kühlern. Vom Thermalright hab i bis jetzt nur gutes gelesen. Hat wer von euch auch den Alpha im Einsatz?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
den alpha haben viele. aber kauf dir lieber den thermalright, er performt einfach besser.

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
also ich bin mit dem alpha zufrieden ..

habe mit nem XP2000 @ 1790 (143fsb) laut sandra 36 grad nach nem bench mit 3D Mark 2001.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja alpha haben scho viele und er is ned schlecht aber wird vom SLK800 noch übertroffen

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
der SLK800 is schon besser und bietet zudem die möglichkeit verschiedene lüftergrößen zu benutzen => entscheidender vorteil

weiters ist der slk800 in .at nicht zu bekommen, da musst nach .de schaun.

Alex2001

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 263
Ist der Thermalright SLK-800 auch schön leise, wenn man ihn z.B. mit halber Drehzahl (1850 Umdrehungen) laufen läßt?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
der kühler selbst kann nie laut sein :)

es kommt einzig und allein auf den lüfter an. je weiter du ihn runterdrehst, umso weniger kühl wird das ganze, aber auch leiser.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Alex2001
Ist der Thermalright SLK-800 auch schön leise, wenn man ihn z.B. mit halber Drehzahl (1850 Umdrehungen) laufen läßt?

Der Kühler macht überhaupt kein Geräusch...

Lüfter kanst einen nach deinen persönlichen Vorlieben montieren.

EDIT: Shit, 0wned.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
kommt auf den lüftertyp drauf an.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
beide kühler sind top ... aber es rentiert sich glaub nicht wegen einem kühler in de zu bestellen. da kommst dann mit dem pal billiger davon

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
aeh.. möcht nur anmerken das ein kühler sehrwohl "laut" sein kann.. zwar nicht selber, aber ein kühler kann schlimmere "luftverwirbelungen" erzeugen als ein anderer.. und das wirkt sich schon aufs geräusch aus ;)

hab aber keine ahnung ob da da slk schlimmer is als da alpha.. ich bekomm meinen slk demnächst, dann kannis da sagen ;)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
beim slk kann die luft sicherlich leichter durch den kühlkörper hinaus als beim alpha oder gar beim swiftech...

Alex2001

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 263
Ich hab mich natürlich auf den regelbaren Lüfter auf dem SLK-800 von Pc-Cooling bezogen (URL in der ersten Nachricht).

Also schreibt nicht so nen Blödsinn, von wegen der kennt sich ned aus und fragt, ob der Kühler laut ist.

Jediknight

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: 3xx4
Posts: 206
würd den pal nehmen wil der slk schwer is und keine befestigungs schrauben hat und die montage auch ein bischen schwieriger is (wennst an dragon orb schon mal montiert hast dann kannst des auch ;) )

bezieh mich auf den gamestar test ;)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
gamestar... :rolleyes:

deine quellen sind nicht gerade das, was ich serös nenne :)

der slk ist sicherlich kein monstrum beim montieren, den lüfter kann man ohne weiteres und fast ohne aufwand runternehmen und dann isses eh scho um einiges leichter.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz