NeM
OC Addicted
|
Also ausschauen tuts momentan so: (ich weiß dass die Kabel furchtbar verlegt sind  habs eher provisorisch gemacht nachdem ich das MoBo demnächst evtl. wieder ausbauen darf...)
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ich danke dir-> Wenn jetzt noch einmal jemand zu mir sagt, das ich keine Kabel vernünftig verlegen kann dann zeig ich ihm deine Fotos  Nein zurück zum Thema: Wieso sollte da kein Thermalright SI 128 passen? Ich dachte immer du hast vorm Lüfterausgang(hinten noch nen Lüfter vorgestellt um die Graka mitzukühlen und das der SI 128 so keinen Platz hätte. Aber da ist doch noch genug Freiraum(bzw wäre *g*)
|
NeM
OC Addicted
|
Siehst den HDD Käfig? Vor der Platte is ein 120mm Lüfter, das is der Gehäuselüfter. Wenn ich die Zalman Lüftersteuerung einbauen würd, müsst der Käfig um ein Laufwerk runter. Und danke wegen dem Kabelmanagement  Auf die schnelle hab ichs ned besser hingekriegt, is eine Freude wenn Kabel zu kurz sind oder 5 unnötige zusätzliche Stecker am Kabel hängen oder das Kabel einfach quer durch den Rechner muss
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ich krieg es bei mir ja auch nie perfekt hin, selbst wenn ich mich bemühe-> Deswegen auch die Freude das es noch schlimmer geht  Hast du denn noch Platz den Käfig um eins runterzusetzen. Die Zalman wärs nämlich auf jeden Fall wert
|
NeM
OC Addicted
|
Abgesehen davon dass mich die LEDs beim Zalman stören: Würde schon gehen, 3 Laufwerke krieg ich noch rein.... Wobei die dann aber echt bis zum Boden gehen würden
|
Darkside_86
linux addicted
|
Naja den einzigen Mängel an ihr finde ich das sie kein Display und keine Temperatursensoren hat. Aber das braucht man ja auch nicht unbedingt  . Lass es dir einfach mal durch den Kopf gehen- Ist jetzt schon meine 3. und ich finde für den Preis die Beste (Aquaero/Lian Li/Zalman)
|
NeM
OC Addicted
|
Naja, ich bin froh wenn der Rechner möglichst wenig leuchtet. Hab schon ein Stück Zigarettenschachtel vors Power und HDD LED geklemmt  Wenn man die LEDs abschalten könnte, wärs eine Überlegung wert. Wie wird der SI-128 montiert?
|
Darkside_86
linux addicted
|
http://www.thermalright.com/new_a_p...ler_si128se.htmHier hättest du eine vernünftige bebilderte Anleitung. DIE HDD LED brauchst du ja einfach nicht anstecken. Und ich persönlich finde die Zalman schon schön schlicht im Vergleich zu anderen Lüftersteuerungen(z.B. Zalman MFC 2->Die war mir auch zu bunt)... Und bei der Zalman habe ich alles beschriftet um den Überblick bei 8 Lüftern zu behalten(2*2 übers Ypsilon kabel geregelt)
|
Smut
takeover&ether
|
|
Darkside_86
linux addicted
|
genau das review meinte ich... Danke Smut
|
NeM
OC Addicted
|
Ich lass mir das durch den Kopf gehen, wollt mir sowas eigentlich ned antun, weder mehr LEDs am Gehäuse, noch eine umständliche Kühlermontage nur weils Brett ned ordentlich regelt :|
|
NeM
OC Addicted
|
Ok, mal was anderes:
Gibts Kühler die den Anforderungen entsprechen würden (leiser und effizienter, aber ned unbedingt größer / wesentlich schwerer als der AC Freezer 64 Pro), ohne umständliche Montage? Also mit den normalen Klammern?
Will v.a. die Garantie aufs Board behalten, wenn was neu und teuer war, schraub ich ungern dran herum. Ein passiver Kühlkörper wär mir ja am liebsten, aber glaub ned dass die Gehäuselüftung dafür reicht (wobei ich am Überlegen bin, alle 3 Gehäuselüfter mit Noctuas zu tauschen).
Bearbeitet von NeM am 24.02.2008, 04:24
|
Smut
takeover&ether
|
die garantie verlierst du ja nicht aufs board wennst einen anderen kühler verwendest. bezüglich montage am AM2(+) sind mir die scythes mit den klammern am liebsten. der samurai master wäre von den dimensionen ansich optimal, leider ist die kühlleistung nicht so beeindruckend.
|
NeM
OC Addicted
|
Naja, die Metallplatte auf der Rückseite abnehmen is ja Veränderung an der Hardware, so wie einen Kühler auf eine Karte schrauben, oder ned?
Gibts ein Review wo der AC Freezer 64 Pro mit ähnlich großen und schweren Kühlern mit gleicher Montage getestet wird?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Naja, die Metallplatte auf der Rückseite abnehmen is ja Veränderung an der Hardware, so wie einen Kühler auf eine Karte schrauben, oder ned? Nein Ist bei einem Noctua z.B. aber auch nicht nötig, da die Backplate weiterverwendet werden kann, nur den Plastikteil musst demontieren und das ist mit 4 Schrauben erledigt.
|