"We are back" « oc.at

wer hat den und wo gibts den?

E.D. 19.04.2006 - 21:48 1992 19
Posts

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
http://www.hartware.de/review_577_1.html


hat den wer?und woher und was ist eure meinung zu dem

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1507
ich würde http://www.noctua.at/main.php?show=...p;products_id=1 nehmen. genialer kühler hab ihn + silenx 120er lüfter. mein p4 560@stock-idle 25-27° load max.40° (lt. mainboardfühler)


mfg

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
@E.D. hast du dir auch die messergebnisse angeschaut? von daher würde ich mir eine alternative suchen.

noctua
thermalright
etc.

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
zum kühler kann ich leider nix sagen, wenns dir aber ums Lüftersetup (Lüfter in der mitte) geht wäre ein Thermaltake SonicTower auch eine Überlegung Wert.

Weitere gute Turmkühler wären da noch: Scythe Ninja (habe selbst den Ninja Plus und bin hellauf begeistert), Thermalright HR-01, Noctua NH-U 12, Titan Vanessa L-Type, etc..

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
naja finde die montagemöglichkeit ideal ohne ausbau des mainboards

MaxPain

Addicted
Registered: Aug 2005
Location: North-Castleland
Posts: 541
Zitat von E.D.
naja finde die montagemöglichkeit ideal ohne ausbau des mainboards
Den Sonic Tower kannst auch ohne Ausbau des Mainboards montieren und mit einem guten 120mm Lüfter im Sandwich eine gleichwertige Alternative!!

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von MaxPain
Den Sonic Tower kannst auch ohne Ausbau des Mainboards montieren und mit einem guten 120mm Lüfter im Sandwich eine gleichwertige Alternative!!
Kommt auf den Sockel an.. bei Socket A gehts auf jedenfall nicht ;)

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
brauch ihn fuer socket 939

Lecithin

no half measures
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Wien
Posts: 586
vielleicht hilft dir das auch weiter :
http://www.teccentral.de/artikel/ar...er-im-Test.html

btw. er passt aufn 939er drauf

edit: pardon ;)
Bearbeitet von Lecithin am 20.04.2006, 17:22

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
Zitat von Lecithin
vielleicht hilft dir das auch weiter :
http://www.teccentral.de/artikel/ar...er-im-Test.html

btw. er passt aufn 939er drauf

das der passt war mir klar ,bezog sich auch die aussage von spikx;) aber trotzdem danke fuer den link

Error404

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: OÖ
Posts: 2987
Frage: passt der sonic tower schlecht oder garnet auf socket A? hat jemand Erfahrung in Kombination mit ASUS A7V8X-X?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Error404
Frage: passt der sonic tower schlecht oder garnet auf socket A? hat jemand Erfahrung in Kombination mit ASUS A7V8X-X?

Der passt ohne Problem drauf. Hat Sockel A Support ;)

http://www.geizhals.at/a140134.html

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3022
Ich kann dir auch nur den Sonic Tower an´s Herz legen habe ihn selbst in Verbindung mit einem 12er Papst und er ist leise, hat super Temp´s also echt geiles Produkt

Ps. 1000 =)

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
na wer gräbt uralt threads aus?:confused: :D
egal wie gesagt mir ging es um die top montagemöglichkeit von scyhte (in dem fall)

Error404

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: OÖ
Posts: 2987
Kann ich den Sonic auch mit Klammern (So A) befestigen bzw liegen die bei? Hab leider ein ASUS ohne Bohrungen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz