"We are back" « oc.at

5V Spannung des Netzteils

Slaimer 09.09.2002 - 17:06 678 14
Posts

Slaimer

Bloody Newbie
Registered: Jun 2002
Location: Kärnten
Posts: 23
Hi,

ich hab seit kurzem das problem, dass sich mein rechner nach dem soft off nicht mehr so ohne weiters starten lässt. dazu muss ich jetzt immer das atx netzteil ausschalten, ca 30 sek warten, einschalten, dann klappt es wieder. zuerst dachte ich, dass das mobo (asus a7v 333) irgendeinen schaden hat, aber es rennt trotzdem tagelang ohne probleme durch, und auch sämtliche stresstests (3dmark...) laufen ohne absturz. also hab ich mal nachgelesen und bin dann auf das netzteil als mögliche fehlerquelle gestossen: es handelt sich um ein enermax mit 350W und aktiver pfc, 4 monate alt. wie kann ich überprüfen, ob die nötigen ströme bereitstehen?

danke für eure hilfe...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12779
unwahrscheinlich!

ich kann mich noch erinnern, das Abit früher mal solche Bootprobleme hatte...

mal mal ein Bios.Update!

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Slaimer
wie kann ich überprüfen, ob die nötigen ströme bereitstehen?

danke für eure hilfe...

im bios.. unter hardware monitoring oder so ähnlich.

enf bzw f2 drücken beim hochfahren...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12779
aber ich bezweifle das dich dieser denkanstoß zu irgendwas bringt!

weil wenn du ins bios kommst, geht der pc inzwischen eh schon... und im windows spannung überpfrüfen ist ja auch sinnlos, weil da pc ja dann auch einige stunden geht.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
dass du warten musst, liegt vermutlich am watchdog.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
deiens pannungen prüfen wirst nur könenn indemst mit am multimeter oda sowos messn durst...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
is IMO a netzteilprob, das sich des ding ned starten lässt ohne umwege, das hat meins auch schon öfter mal gemacht...

Slaimer

Bloody Newbie
Registered: Jun 2002
Location: Kärnten
Posts: 23
Also danke mal für die rückmeldungen...

Ein bios problem kann ich ausschliessen, ab so ziemlich alle möglichen ausprobiert - ohne besserung. ausserdem hat es ja schon mal geklappt.
wenn ich im hw-monitor reinschau, seh ich natürlich, dass auf allen leitungen spannung vorhanden ist, nur da rennt der computer ja schon! interessant wäre zu wissen, was bei den nicht funktionierenden startvorgängen passiert. es bleiben also vorerst wohl mal 2 möglichkeiten:
1. ein messgerät organisierung und mal nachmessen wie sich die spannung verhält
2. ein netzteil besorgen und schaun ob das problem noch immer auftritt.

wenn ich bei beiden nix rauskrieg, werd ich das mobo wohl mal zurücktragen müssen, aber dann fängt die sch........ wohl erst an :(

Slaimer

Bloody Newbie
Registered: Jun 2002
Location: Kärnten
Posts: 23
falls es jemanden interessiert: es ist auf alle fälle NICHT das netzteil, das hab ich nämlich jetzt durchcecken lassen - funzt tadellos. swird dann wohl doch das mobo einen schaden haben :( hoffentlich krieg ich ein neues und muss nicht lange warten....

Slaimer

Bloody Newbie
Registered: Jun 2002
Location: Kärnten
Posts: 23
also es war das mainborad, nre hat es gottseidank ohne zu mucken ausgetauscht....

SilverSoul

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Neuaigen (NÖ - ..
Posts: 135
wie äußerten sich die startprobleme?

Slaimer

Bloody Newbie
Registered: Jun 2002
Location: Kärnten
Posts: 23
der pc lies sich nicht mehr einschalten, erst als ich das netzkabel für einige sekunden abgezogen habe, hat es wieder funktioniert.

SilverSoul

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Neuaigen (NÖ - ..
Posts: 135
er blieb überhaupt ganz tot?

Slaimer

Bloody Newbie
Registered: Jun 2002
Location: Kärnten
Posts: 23
ja genau, kein pieps - garnix!

SilverSoul

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Neuaigen (NÖ - ..
Posts: 135
da hätt ich echt auch auf netzteil getippt, hab erst vor kurzem ein kaputtes netzteil von einem freund "in da reissn" ghabt, dessen "computerfachhändler" hat ihm damals 2 festplatten direkt übereinander eingebaut - also wirklich mit starken physischem kontakt (damit sich platten gegenseitig schön verheizen können *gg*) und da dürfts scheinbar mal nen kurzschluss oder ein problem mit der stromversorgung durch das netzteil gegeben haben, jedenfalls war dann eine festplatte tot und das netzteil auch - zuerst hab ich nur das netzteil getauscht, bis ich dann draufkommen bin, dass es an einer festplatte lag (zuvor hab ich sie erstmal belüftungstechnisch etwas besser eingebaut) - jedenfalls blieb bis dahin auch alles tot beim einschalten, dachte du könntest auch so ein problem gehabt haben ... aber nachdem du eh das mobo als fehlerquelle identifizieren konntest ... :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz