"We are back" « oc.at

anschluss an potentiometer

l00p 16.10.2001 - 19:37 3648 40
Posts

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
hm ich hab da 3 anschlüsse, nur ich weiß nicht was ich an was anschließen muss!
bitte danke :)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
2 zusammenhängen und einen einzeln lassen...

welche misst am besten mit dem messgerät nach (wann sich der wert verändert wennst welche zusammenhängst...)

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
hab aber keines :(

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
schlecht...

hast wo ein bild dann könnt ichs dir eventuell sagen (conrad homepage oder so..)

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
den mittleren nimmst sicher!
wenn du den linken nimmst (von vorne gesehen) und dann nach rechts drehst erhöhst du den widerstand, wennst den rechten nimmst und nach rechts drehst verringerst du den widerstand!

verständlich?;)

mfg

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ein kable zum linken, eines zum rechten und 2 in die mitte

jetzt kannst beim linken zb. - und bei mittleren + anlegen

dann schließt das gerät das du dran haben möchstes am mittleren und rechten an...

wennst jetzt drehst sollte die stormstärke sich ändern

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
naja irgendwie check i des ganze net ...
i hab zwar a diagramm hier (eh von dir duron_gamer) nur irgendwie check i des net mit dem zamschließen mitn lm317 ...

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hab vergessen das ich keine haftung übernehm falls dir alles um die ohren fliegt


ps - niemals mit ner stecknadel in die steckdose fahren :)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
@Durongamer: um was wettma das andre bauformen auch gibt?

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
@leadtodeath
hm ... habs so in der richtung gemacht nur hatts dann auf amoi bissi zum stinken angfangt :D

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
jo ist ma eigentli egal was für bauformen .. i wü amfoch nur den lüfter mit dem poti verstellen

ich hab: lm317, 4,7kohm poti und 100µF condensatoren und kann ma bitte wer sagen wie i jetzt so a schaltung mach, und ob i nu wos brauch dafür?

ps bitte ;)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
wenns zum stinken anfangt dann is hin....

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
hm *lol* ... leadtodeath du poti mörder!:D

nicman

-=[Hinich]=-
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1020 Wien / 3222..
Posts: 1445
pass bitte beim kondensator auf wenns a elko is das er dir ned um die ohren fliegt wennst ihn falsch polst ned das du die umbringst wegen sowas:D

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
*lach* sorry *feier* i glaub hehe najo... vielleicht is es potilein zu schwach gwesen oder so...

kann auch sein das du den + links und den - rechts angesteckt hast... dann hast natürlich an kurzen verursacht

... lüfter hat doch 12v oda? das is scho recht viel für a kleines poti die sind meistens für wenige v ausgelegt



ps - die letzten worte eines mitschülers vorm angreifen einer ausgebauten bildröhre: "nana mich reists sicha nit ..."
Bearbeitet von LTD am 16.10.2001, 20:35
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz