lalaker
TBS forever
|
Für welche CPU?
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Gilt nicht DDR3 noch immer als überteuert für seine Leistung?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Gilt nicht DDR3 noch immer als überteuert für seine Leistung? nein, eigentlich ist der schon recht billig geworden imho.
|
lalaker
TBS forever
|
Ich werde noch länger bei DDR2 bleiben. Habe 8 GB 1066 und 8 GB 1000. Da ist der Geschwindigkeitsvorteil von DDR3 zu vernachlässigen, wenn überhaupt messbar.
Bei einem Neukauf eine Überlegung wert. Imo aber nicht, wenn man ein sehr gutes P/L-Verhältnis erwartet.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Als ich mir das letzte mal (vorige Woche) einen Rechner lt. Geizhals zusammengestöpselt habe war DDR3 noch exorbitant Schweineteuer.
@Topic Frei Schnauze: "wer billig kauft, kauft teuer" rate ich Dir das so eher zu lassen.
Sowas z.B. sollte schon was ganz feines sein... (wobei auch hier wieder gilt "viele Leute, viele Meinungen") und kostet runde € 500.- exkl Versandkosten.
€ 99.- Lian Li Case € 15.- Lian Li DVD LW Blende € 30.- Dämmmatten € 60.- Brettl (780G Bretter fin ich ned schlecht im low/mid Budget Bereich) € 50.- 5050e € 30.- Scythe Ninja Mini Rev.2 € 20.- 4Gig Ram € 50.- Platterl nach Wahl € 60.- Netzteil (350W Markennetzteil reicht dicke) € 80.- 4670 IceQ Turbo oder ähnliches € 5.- Sackerl Kabelbinder 10cm € 5.- paar Streifen Klettverschlussband € 5.- Seitenmschneider € 5.- Kreuzschraubendreher
optional nen Phenom X4 9750, plus € 60.- optional 8Gig Ram, plus 20.- optional 4870er (aufs Netzeil achten), plus 45.-
Selbst dann bist immer noch bei runden, von Dir anvisierten € 600.- Abgesehen davon vertrete ich nach wie vor die Meinung, das es ausnahmslos immer besser ist sich den Rechner selbst zusammenzustöpseln.
So Fertigteile haben meist irgend welche "günstigen" Komponenten verbaut, was an sich jedem Klar sein sollte... ist doch jedes Unternehmen gewinnorientiert und von daher auf max. Umsatz/Gewinn erpicht... was dazu führt, das man nie das optimun fürs Geld erhält.
hth, greets P.
Bearbeitet von Pedro am 03.08.2009, 08:55
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
wo ich nicht sparen würde is zb das gehäuse
das is beim eigenbau nur nervig und auch beim aufrüsten will man das ja meistens behalten, es ist also die langlebigste komponente und daher das, wo man nicht sparen sollte
|
oYCeChEJ
Little Overclocker
|
@Pedro: Gefällt mir sehr gut, was du mir hier aufgerüstet hast. Ich bin auch der Minung, dass ein selbst zusammengebauter PC immer besser ist, denn, wenn man einen ordentlichen fertigen haben will, muss man da schon ordentlich hinblättern. Momentan habe ich zwar einen fertigen, der auch toll für Spiele läuft, aber das selber Herumbasteln hat für mich schon so seinen Reiz  @Neo-=IuE=-: Meiner Meinung nach gibt es auch wirklich tolle Gehäuse in der günstigeren Preisklasse, die mir noch dazu gut gefallen, daher ist das nicht das große Problem.
|
oYCeChEJ
Little Overclocker
|
EDIT: (auf der PSP klappt das ändern nicht in einem Post, nehmt's mir bitte nicht übel) Läuft das 32-bit Vista überhaupt mit 8 GB Ram? Hab mal wo gehört, das bringt nichts.
|
tinker
SQUEAK
|
Nein, für 8 GB brauchst die 64-bit Version.
|
lalaker
TBS forever
|
Bei 32 Bit-Systemen kannst nicht mal auf die vollen 4 Gb zu greifen. Meist ist bei 3 bis 3,5 GB Schluß. Und wenn man 8 GB wirklich braucht, sollte man auch das Geld für ein entsprechnedes OS haben. Du postest hier über die PSP? Dafür sind die Mitteilungen doch recht lange
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
@Neo-=IuE=-: Meiner Meinung nach gibt es auch wirklich tolle Gehäuse in der günstigeren Preisklasse, die mir noch dazu gut gefallen, daher ist das nicht das große Problem. ich habe damit eher gemeint, dass das gehäuse ordentlich verarbeitet sein sollte (keine scharfen kanten zb) und genügend platz bietet außerdem sollten sachen wie festplatten usw. leicht zum ein und ausbauen sein... auch wie das mainboard zu befestigen ist (kann man die "rückplatte" herausziehen?) sind da zu beachten
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Vor allem warum sollte das editieren der Posts nicht funktionieren wenn man aber anscheinend eh ganz normal Posts schreiben kann  Einfach nur den "Edit"-Button rechts unter deine Posts finden und verwenden  Auf 8 GB kann man im Moment locker verzichten, allerdings würde ich auch keine 2 GB mehr verwenden. 4 GB sind im Moment eigentlich recht optimal/genügend, selbst mit größeren Applikationen. Ein 64-Bit-Betriebssystem würde ich schon empfehlen, Windows 7 kommt ja bald raus und das hat ja doch einen besseren Ruf als Vista, und "besser" als XP ist es sicherlich.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Die optional angegebenen 8Gig waren und sind nur wegen der sehr niedrigen DDR2 Preise angemerkt worden. Ich selbst fahr Vista x64 und hab 8Gig. Brauch ichs? Nein! Die Rams waren nur derart günstig, das ich halt gleich mal das maximum verbaut hab. @Case: Ich muss meinem Vorredner recht geben. Gerade hier sollte auch nicht gespart werden. Ein gacks Case kann einem den Spaß (beim assembling, vibrationen im Betrieb, Läutstärke, ...) doch einigermaßen vermiesen! Und wenn ein Lian Li plus DVD Blende zu kostspieleig sein sollte... Silentmaxx mal anschaun... kost runde 80.- beim DiTech
|
oYCeChEJ
Little Overclocker
|
Ja, das dachte ich mir schon. Entweder Windows 7 oder ein 64-Bit Vista besorgen. Was das Case angeht muss ich mich noch ein wenig umsehen.
Ja, gelegentlich schreibe ich auf der PSP, allerdings ist die Zeichenzahl da etwas begrenzt, also editieren langer Texte ist nicht so gut.
EDIT: (tja, grad benutz ich den PC, wie ihr seht^^) Beim Prozessor hab ich schon eine Entscheidung getroffen, ich nehm mir den Phenom II X4, einmal etwas teurer, dafür ist man lange versorgt, bei der Grafikkarte würde ich zu einer nVidia tendieren. Irgendwelche Empfehlungen? Außerdem ein nicht allzu teures Mainboard, das DDR-3 unterstützt. Bei Amazon hätte ich eines gesehen, das so umd die 170€ kostet. Gibt's da noch was gescheiteres oder ist das bei DDR-3 eh schon die unterste Grenze?
Was die Kosten angeht, leg ich mich jetzt auch nicht so fest, da ich ja grad nach einer geringfügig beschäftigten Anstellung such. Mit 16 hat man's noch nicht so dick^^ Man verdient nicht schlecht, zwischen 300 und 400€ für 4 Samstage im Monat.
Bearbeitet von oYCeChEJ am 03.08.2009, 19:27
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Als ich mir das letzte mal (vorige Woche) einen Rechner lt. Geizhals zusammengestöpselt habe war DDR3 noch exorbitant Schweineteuer. Kann ich absolut nicht bestätigen. Wenn ma sich die 4GB kits anschaut, kosten 4GB DDR2-1066 CL5 genausoviel wie 4GB DDR3-1333 CL7, mit einem leichten vorteil für DDR2 (~2-4€ billiger). In Zahlen 52€ vs 56€... Das nenn ich nicht schweine teuer. @ Topic Miten 785G kann ma nix falsch machen beim PII, ich würd aber a bisl mehr als 60€ ins board investeiren, da die "billig gurken" gerade bei AMD nicht immer das gelbe vom Ei sind. Ich würd das Gigabyte GA-MA785GT-UD3H empgehlen, soll recht solide sein und hat auch einiges an features. hab mal was zusammmen gestellt, ist aber eher schon a bisl oberhalb der 600€ grenze. Um das ganze ein bisl zu drücken könntest statt dem X4 945 PII den X4 810 nehmen das spart ~ 20€ oder den X3 720 spart 40€ und statt der 260gtx die PowerColor Radeon HD 4870 PCS, spart nochmal 20€. Auch könntest auf den Kühler verzichten und mit dem Stock kühler fahren, spart nochmal 25€. Mit den erstzteilen wärst bei knapp 530€ bzw knapp bei 500€. Eventuell wär es auch eine überelgung wert und statt einem Quadcore nur einen Dualcore zu nehmen, z.b. den X2 550. Mit ein bisl glück lässt sich der auch zum Quadcore unlocken und kostet nur ~85€.
Bearbeitet von Hornet331 am 04.08.2009, 14:17
|