"We are back" « oc.at

Gaming-PC zusammenstellen

pirate man 23.08.2018 - 13:57 18270 126
Posts

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8621
Wie gesagt: 3200 ist der Sweetspot. Ryzen mag schnelle Speicher.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12177
"Im BIOS umgestellt wird gar nix, soll alles auf Default laufen" - dass man einmal gescheit BIOS Settings machen muss, ist dir aber schon klar, oder? =)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5624
Naja, war bei der CPU aber nie notwendig wenn nicht OC'ed wird?
Echt arg wie "schnell" man vergisst. Das letzte Mal einen Rechner für mehr als Office zusammengestellt hab ich vor über 15 Jahren.

Die GTX 1070 TI als neue ist definitiv raus, ist preislich nicht drin.
Im SBT wird grad diese verkauft -> https://geizhals.at/msi-geforce-gtx...52.html?hloc=at
Hat allerdings schon einige Monate Mining hinter sich und das hindert mich doch etwas am Kauf, denn das Teil soll einige Jahre halten.
Eure Meinung? Hier der Thread dazu -> https://www.overclockers.at/sbt/z-v...1070-8-g_251643

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12177
Würde die ehrlich gesagt nicht nehmen, 3 Jahre effektive Gaming Laufleistung laut Verkäufer und die Karte selbst soll ja auch nochmal 3 Jahre halten oder so.

Was das BIOS/UEFI angeht, ich weiß nicht, wie das beim Ryzen ist, aber bei Intel stellt man zumindest gerne mal den Turbo auf alle Cores, natürlich stellt man das RAM Profil ein, und die Bootreihenfolge, und wenn das BIOS/UEFI es erlaubt, auch mal die Lüfterkurven für CPU-Lüfter und Gehauselüfter, da gibt es großes Optimierungspotenzial.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5624
So, also bei der Grafikkarte wirds jetzt wohl wirklich eine gebrauchte. Auf WH gibts einige GTX 1070 (Non-TI) um 280 € mit Rechnung und Restgarantie (zwei oder sogar drei Jahre).
Von Inno3D sogar noch eine nagelneue, nicht ausgepackte um diesen Preis. Allerdings klingen 4 Lüfter nach Krach, trotz Zero Fan Modus!?

Glaube das macht aktuell am meisten Sinn anstatt einer neuen 1060 6GB ums gleiche Geld.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Man korrigiere mich bitte, aber der Leistungssprung mit von 1060->1070ti wird massiv groesser sein als alles was du mit 3200/2xyz RAM rausholen koennen wirst. Das ist einfach der Punkt wo man am ehesten ansteht.

Ich versteh schon das man nur ungern gebraucht verbaut bei jemand anderem aber imo macht gerade bei CPU/MB/RAM das SBT Sinn - da wird gerne 'unnoetig' upgegraded, und alles wo eine 1060 noch nicht heillosest ueberfordert ist kriegt man mit einem 150eu Ivybridge/Sandybridge Unterbau befeuert. Ich wuerd mehr ehrlich gsagt den 2500er vom FearEffect holen. Ja, vielleicht brauchst in 2 Jahren einen neuen Unterbau, aber fuer die Zeit sind die ~130eu nicht so schlecht investiert wenn dafuer die 150eu mehr fuer GPU da sind.

Bei mir laeuft noch ein Ivy i5 der jetzt dann langsam an seine Grenzen stoesst - aber mit einer voll ausgelasteten 1080ti.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12177
https://www.computerbase.de/2017-11...ng-spiele-1080p

Hier sieht man schon, dass Sandy Bridge 30% weniger Leistung im Gaming hat, und das ist der stärkere i7. Ja, wenn man ihn ordentlich übertaktet, dann passt das noch, aber das steht hier wohl nicht zur Debatte. Für einen neuen Gaming PC sowas zu kaufen ist echt sinnlos.

Was die Lüfter angeht, wie gesagt, mehr Lüfter sind normal besser und nicht schlechter. Aber pass da mal auf, dass die Graka ins Gehäuse passt von der Länge her!

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6657
Ich würde auch zur relativ jungen AM4 Plattform raten, wo man noch in ein paar Jahren, aktuelles BIOS vorausgesetzt, problemlos ein CPU Upgrade machen kann.

Zur Verteidigung von Sandy Bridge Quadcore möchte ich anmerken, dass er in FullHD zwar ca. 30% weniger Leistung hat als aktuelle CPUs,
aber er bringt trotzdem je nach Spiel 60-150 FPS zustande, also von Unspielbarkeit kann da noch keine Rede sein.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat aus einem Post von xtrm
https://www.computerbase.de/2017-11...ng-spiele-1080p

Hier sieht man schon, dass Sandy Bridge 30% weniger Leistung im Gaming hat, und das ist der stärkere i7. Ja, wenn man ihn ordentlich übertaktet, dann passt das noch, aber das steht hier wohl nicht zur Debatte. Für einen neuen Gaming PC sowas zu kaufen ist echt sinnlos.

Klar ist er langsamer als CL... aber ob du mit einer 1060 in diese Bereiche kommst ist eine andere Frage - CB sagt es ja selbst, sie testen mit FHD weils bei UHD egal ist weil im GPU Limit (und da sind keine 10% zwischen SB und CL) - selbst mit der dort verwendeten 1080ti.
Mein Argument ist das man mit der 1060 wahrscheinlich schon in FHD naeher am GPU Limit ist als am CPU Limit. Ich kenn jetzt kaum Benchmarks, aber vom Gefuehl her kann ich mir nicht vorstellen das du mit einer 1060 und beliebiger CPU die fps die da in den Benchmarks fuer 2600k+1080ti stehn schaffst.
Bearbeitet von wacht am 04.09.2018, 13:42

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5072
https://geizhals.at/?cat=WL-1019470

theoretisch könntest auch bei der SSD noch 20€ sparen, wennst eine 0815-Sandisk um 65€ nimmst...

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
find dem weinzo seine zusammenstellung sehr schlüssig.

vor allem weil er billigen ram verbaut, der in 2 Jahren sowieso rausfliegen wird, wenn die Speicherpreise wieder unten sind. Und weil 2x4gb dann nixmehr wert ist, is es gut, wenn er billig war ;)

Weil so ist das System wohl das Zukunftssicherste, was man schafft, weil die Graka so stark ist

Vega 56 solls aber auch schon um 400€ geben.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5624
Grundsätzlich bin ich ja auch dafür und finde Weinzos Zusammenstellung sehr gut. Aber das sind halt immer die billigsten Preise. Wenn ich das etwas komprimiere, dass ich nicht bei 15 verschiedenen Händler kaufe, bin ich gleich mal auf 900 €, was 200 € über dem ursprünglichen Budget liegt. Wurde eh schon auf 800 € aufgestockt, aber mehr ist nicht drin.

Wie liegt eine GTX 1070 im Vergleich zu einer GTX 1060 6GB und GTX 1070 TI?
Bin auf WH grad am Verhandeln wegen einer 1 Jahr alter GTX 1070 um 290 € (gleicher Preis wie GTX 1060 GB neu).

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5072
Zitat aus einem Post von pirate man
Grundsätzlich bin ich ja auch dafür und finde Weinzos Zusammenstellung sehr gut. Aber das sind halt immer die billigsten Preise. Wenn ich das etwas komprimiere, dass ich nicht bei 15 verschiedenen Händler kaufe, bin ich gleich mal auf 900 €, was 200 € über dem ursprünglichen Budget liegt. Wurde eh schon auf 800 € aufgestockt, aber mehr ist nicht drin.

Wie liegt eine GTX 1070 im Vergleich zu einer GTX 1060 6GB und GTX 1070 TI?
Bin auf WH grad am Verhandeln wegen einer 1 Jahr alter GTX 1070 um 290 € (gleicher Preis wie GTX 1060 GB neu).

siehst du eh hier:
https://www.computerbase.de/thema/g...arte/rangliste/
ca +30% gegenüber einer 1060

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51375
Gibt doch mehr als Genug Benchmarks für alles zB: https://www.computerbase.de/thema/g...arte/rangliste/

GTX1070 zahlt sich auf FullHD aus.

EDIT:
ownend :(
Bearbeitet von Viper780 am 04.09.2018, 15:06 (to slow)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12177
1070Ti ca 15% über 1070 und diese wiederum ca. 15% über 1060 6GB. Vom P/L her ist die 1070Ti am besten finde ich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz