"We are back" « oc.at

neuer GAMING Pc

Clemsi 09.12.2013 - 20:22 1648 15
Posts

Clemsi

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 62
Grüß euch!

Jetzt vor XMAS möchte ich mir noch einen bestellen!


Was sagt Ihr zu dieser config:

- Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed
- ASRock Z87M Pro4, Z87
- Sapphire Radeon R9 290, 4GB GDDR5
- SAMSUNG 840 Evo Series 120GB SSD SATA3 6Gb/s
- be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W
- Corsair Carbide Series 200R
- CORSAIR Cooling Hydro Series H100i

nur beim Speicher weiss ich leider nicht was ich hier nehmen soll...hätte mir hier diese vorgestellt:
- Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24

passen die?

DVD Laufwerk und 1TB HDD habe ich schon.

DANKE
lg
Clemens

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
RAM passt grundsätzlich, aber nimm einen mit 1,5 Volt.
http://geizhals.at/crucial-ballisti...eu-a723497.html

Warum ein MTAX Z87 Mobo und dann ein großes Gehäuse samt einer CPU, die man nicht übertakten kann?

Rest passt, wenn dir die Graka nicht zu laut ist, bietet sie ein gutes P/L-V.

Ich würde eher einen guten Luftkühler, von Noctua, Thermalright, EKL oder Scythe nehmen, statt der Wakü.

Error404

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: OÖ
Posts: 2987
Google mal nach Reviews von der Hydro, schneidet nicht immer gut ab, außerdem soll die integrierte Pumpe oft rattern was ich gelesen hab. 12er oder 14er Noctua ftw imo!

Bei den momentanen Preisen warum nicht die 250GB Evo? 120GB sind gleich mal voll (SSDs sollten nie "voll" sein)

Mikro ATX MoBo im großen Case schaut immer so leer aus, finde ich auch. Wennst die features brauchst gerne Z87 mit dem Xeon warum nicht, den kannst aber kaum bis nicht übertakten das weißt oder?

Clemsi

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 62
Servus! Danke für die Infos...aber wieso soll man hier weniger VOLT nehmen??

lg

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Würdest du nicht auch ein Auto kaufen, dass bei gleicher Leistung und Aussehen, weniger Treibstoff verbraucht?

Clemsi

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 62
Sodala! ich habe mich jetzt ein bisschen schlau gemacht bezüglich der Grafikkarte.

Ich habe jetzt in einem Bericht gelesen, dass unter Last die Radeon R9 290 bei 405,6 Watt für das Gesamtsystem liegt.
Sollte ich mir hier nicht lieber das 580Watt Netzteil nehmen??

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6102
405Watt in welchem Szenario ?

3D-Mark mit Prime95 ?

Mein Sys hat mit einer 560Ti ned mehr als 250 Watt aus der Dose ziehn können ... bei wirklich maximalster Last.

Real waren eher so 180Watt.

Ich hab vor kurzem mit meinem 525Watt-NT und Crossfire aus 2x7870er BF4 ohne Probleme spielen können.

Nimm nur was stärkeres wennst Spielraum brauchst.
Eigentlich sollte jedes 500Watt Netzteil ausreichen.
die paar % Wirkungsgrad was das NT vl. besser wär holst nie rein übern Stromverbrauch (ausser dein PC rennt 24/7 durch).

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Nimm das stärkere :)
Edit: http://www.sapphiretech.com/present...2044&leg=0#
Zitat
750 Watt Power Supply is required.


Wenn du die Spiele schnell laden willst solltest dir eventuell eine größere SSD überlegen, 120gb sind sehr schnell voll.
Bearbeitet von Römi am 12.12.2013, 11:12

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eigentlich sollte es mit dem NT gehen, aber Reserven schaden nicht, und wenn ein NT nicht an seine Grenzen gehen muss läuft es meistens leiser.

Nimm das stärkere NT.

Clemsi

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 62
ich sehe es jetzt auch gerade! Wahnsinn 750 Watt! ;)

auf der SSD läuft nur das Betriebssystem auf der WD 1Tb werden die Spiele installiert

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Solche Angaben von Graka-Herstellern interessieren mich aber gar nicht ;D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Zitat von lalaker
Solche Angaben von Graka-Herstellern interessieren mich aber gar nicht ;D

Zwingend danach richten muss man sich ja nicht, aber wenn die 750W schreiben (vermutlich ausgelegt dass man selbst mit billigschrott NT und stärkster anderer Hardware kein Problem damit hat) würd ich eher was stärkeres nehmen als 4XXW.
Ganz ohne Sinn schreibens das dann doch nicht rein ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Quersubventionierung durch die Netzteil-Hersteller ;)

Und mit einem 750 Watt Chinaböller, der 120A auf die 5 Volt-Schiene gibt, kann man sich auch nicht verlassen :D

Also ernsthaft, ich schau was die Reviews ergeben.
Bearbeitet von lalaker am 12.12.2013, 16:32

Clemsi

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 62
sodala ich werde jetzt Grafiktechnisch noch warten...

weil Gigabyte wird demnächst die Radeon R9 290X WindForce in den Handel bringen....ich glaub die wird es dann!!

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6102
Zitat von Clemsi
sodala ich werde jetzt Grafiktechnisch noch warten...

weil Gigabyte wird demnächst die Radeon R9 290X WindForce in den Handel bringen....ich glaub die wird es dann!!

ok da würd ich daun auch kein NT unter 500Watt mehr nehmen ...

das 580er wär ne gute Wahl :) (auch wenn ich persönlich kein BeQuiet verbauen würde)

edit: btw. sind Grakas irgendwie extrem schwer lieferbar momentan.
Kann gut sein dass die 290X noch "paar Wochen" dauern wird ;) -> ich wart seit über 2 Wochen auf meine 280X.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz