"We are back" « oc.at

PC ausrüsten

Onibubu 29.06.2013 - 11:51 2697 34
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die SSD passt, Thermaltake als NT-Hersteller ist mir irgendwie unsympathisch, allerdings ohne Erfahrung mit der Marke.
http://geizhals.at/be-quiet-system-...44-a871344.html
Sehr effizient und offizielle Haswell-Unterstützung, kostet auch kein Vermögen.

Wenn dein Gehäuse die Möglichkeit für einen Fronlüfter bietet, solltest das nutzen. So groß wie möglich, aber ich glaube ein 120 mm Lüfter wird sich nicht ausgehen, eher wohl 92 mm, oder 80mm.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Um Thermaltake mal zu stärken: Ich hatte das Toughpower 750W je 2 mal. Ist nun zig Jahre her,5-6 ca. und die PSU´s haben heftigsten OC und CF bzw. SLI hinter sich UND laufen noch immer. Hätte ich mir kein NZXT wg. dem Mod geholt wäre ich bei TT geblieben.

s_t

Onibubu

Little Overclocker
Registered: Jan 2008
Location: Vienna
Posts: 56

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Auch wenn dein derzeitiges Mobo kein USB 3.0 hat, würde ich bei einem neuen Gehäuse schon schauen, das USB 3.0 Front vorhanden ist.
http://geizhals.at/sharkoon-t5-valu...er-a651049.html

In dem Fall würdest dir auch die Lüfter ersparen. Und Platz für eine 2,5" SSD ist auch vorhanden.

Vlt. kaufst ja zu Weihnachten auch noch ein gutes Mobo oder gar schon den Haswell inkl. Mobo.

120 mm Lüfter würde ich nur mit maximal 1300 rpm laufen lassen.

Onibubu

Little Overclocker
Registered: Jan 2008
Location: Vienna
Posts: 56
Zitat von lalaker
Zitat von rastullah
So da ich ab morgen beginne.
Welche Übungen/Geräte könnt ihr explizit empfehlen für Aufbau von Rückenmuskulatur?
Oder am besten mal ne Trainerstunde?
Werden die Front/Backlüfter nicht eh automatisch übers Motherboard gesteuert?

Und warum nicht mit mehr als 1300 rpm?

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3120
Viel zu mächtige/laute Lüfter für meinen Geschmack. Auch beim Gehäuse würde ich etwas mit USB 3.0 nehmen.

Antec One z.B. (http://geizhals.at/antec-one-076134...-8-a725879.html)
USB 3.0 (2.0 Adapter beiliegend fürs jetzige Motherboard)

Du sparst dir auch gleich 1 oder alle extra Lüfter und für die SSD brauchst dann auch keine mit Desktop Kit.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wegen der Lautstärke würde ich nicht so schnelle Lüfter kaufen. Wirklich leise sind Lüfter eh meistens erst unter 1000 rpm.

Es kommt auf das Mobo an, ob und wie gut die Lüfter gesteuert werden können.
Aber so starke Lüfter müssen schon ans unterste Limit gedrosselt werden, damit sie nicht laut sind.

Antec One ist auch gut, wenn du kein Fenster brauchst. Die 266mm bei der Graka könnten manchmal knapp werden. Die Asus GTX660Ti mit 272 mm geht sich im Antec One nicht aus, im T5 Value schon.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Antec Three Hundred Two wäre auch noch eine Möglichkeit.
Bearbeitet von Denne am 01.07.2013, 15:45

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Beim 302 (und nicht dem 300er) kann man die Kabel gut stecken. Kostet aber auch schon etwas mehr. Es ist aber ein sehr durchdachtes Gehäuse, wenn du keinen schwarzen-Innenraum oder Fenster brauchst.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Hab mich eh verschrieben, Link war für den 302er :)

Onibubu

Little Overclocker
Registered: Jan 2008
Location: Vienna
Posts: 56
Mir stellt sich wohl eher die Frage obs wirklich ein i7 sein muss...
http://www.techpowerup.com/reviews/...mparison/8.html

Laut dem Test bringt der I7 im Gegensatz zum i5 beim Zocken sogut wie garnichts, kostet aber knappe 80-100€ mehr.

Und ja, ich benutz den PC eigentlich zum gamen. DVD Rippen und solche lustige Sachen tu ich nicht in dem Ausmaße das mir der Geschwindigkeitsboost 100€ Wert wäre.

Was sagt ihr?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ein i5 reicht schon, aber ich glaube, mit den neuen Konsolen werden die zukünftigen Spiele von mehreren Kerne Nutzen ziehen.
Ideal wär der Xeon 1230v2, der kostet kaum mehr als ein i5, und leistet so viel wie ein i7, allerdings ohne iGPU und Übertaktungsmöglichkeit.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Zum spielen reicht der i5 voll aus.
Der Xeon ist halt ein Tipp, wenn man trotzdem Hyperthreading haben will, hat aber beim Spielen auch keine grossen Vorteile.
Bearbeitet von Castlestabler am 01.07.2013, 16:07

Onibubu

Little Overclocker
Registered: Jan 2008
Location: Vienna
Posts: 56
Meinung dazu:
1)
http://geizhals.at/asus-gtx660-ti-d...00-a822135.html

Die kaufen (ca. 20-25€) billiger als 2) und selbst übertakten um die 10-15%.

2)
http://geizhals.at/asus-gtx660-ti-d...00-a824558.html

Oder gleich die von Haus aus über*******e Version kaufen?

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 5039
Zitat von Onibubu
Meinung dazu:
1)
http://geizhals.at/asus-gtx660-ti-d...00-a822135.html

Die kaufen (ca. 20-25€) billiger als 2) und selbst übertakten um die 10-15%.

2)
http://geizhals.at/asus-gtx660-ti-d...00-a824558.html

Oder gleich die von Haus aus über*******e Version kaufen?
oder gleich die 760?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz