Brunnman
Addicted
|
Hallo alle miteinander! Es wird mal wieder Zeit, dass ich meine Uralt-Systeme austausche. Ich hab mir gedacht, da im Wohnzimmer nicht viel Platz ist aber der 37" LCD dort steht, wäre eine Barebone der Hit. Hauptsächlich soll das System zum Abspielen von DVD's bzw. später einmal von Blu-Ray/HD DVD, zum Zocken (gespielt wird alles mögliche) und zum Aufnehmen via DVB-S benutzt werden. WICHTIG:Leise! Wäre nicht so super, wenn das Ding so laut ist, dass man beim Filmschaun das Lüftergeräusch von der Graka bzw. vom NT hört.NO OC!Gedacht hätte ich an folgendes:- HDD:
1 x kleine/schnelle Systemplatte, event. eine Raptor mit 73 GB, 16 MB Cache und 10k rpm, zahlt sich das aus? Oder doch einfach eine Samsung 500GB mit 16 MB Cache nehmen? Western Digital Raptor 73.4GB 16MB SATA (WD740ADFD) : 1,682 EUR/MB Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ): 0,174 EUR/MB Western Digital Caviar GP 1000GB SATA II (WD10EACS): 0,130 EUR/MB kennt die wer?
zwischen 95 - 130 EUR
und damit die Platte etwas leiser ist kommt noch einScythe Quiet Drive SQD-1000 dazu 35 EUR - CPU:
ich hab echt keinen Plan mehr, ein Wahnsinn was sich da in so kurzer Zeit tut... was soll man nehmen? mehr FSB, mehr Kerne, mehr Mhz???
mMn stehen 3 CPUs zur Auswahl: 1. Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6750) 165 EUR
2. Intel Core 2 Duo E6850, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6850) 240 EUR
3. Intel Core 2 Quad Q6600 105W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) 240 EUR
Zusätzlich wäre noch dieser CPU-Kühler (Scythe Mugen) vorgesehen 40 EUR - RAM:
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) 1 x reicht, da ja eh ein XP verwendet wird un das imho eh nur 4 GB verwalten kann, oder? Sind 2 x 2 GB + 512/640 MB Graka doch sinnvoller? bei den RAM kann man eh nix falsch machen, nehm ich mal stark an 80 EUR - Graka:
Die ewige Frage, ATI/AMD oder nVidia? Ich hab mir ein paar Tests durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden... Ebenso wie ich gehört hab, dass es in 1 Monat neue Modelle von nVidia gegebn soll, weiß man da schon mehr? Supertoll wäre ein HDMI-Anschluss für den LCD, bin bei der 8800gts 640 aber nicht fündig geworden im geizhals.
2 Modelle hab ich mir mal rausgesucht: 1. ATI/AMD: Palit/XpertVision Radeon HD 2900 XT, 512MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (AE/X290X+T355) 315 EUR
2. nVidia: Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH, GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 300 EUR
Mehr Speicherbitinterface, mehr Ram, bessere Taktfrequenz? Worauf sollte man hierbei aufpassen?
dazu würde es diesen Graka-Kühler (Zalman VF1000) und diesen Ram-Kühler (Zalman ZM-RHS88) geben 70 EUR - DVD-RW:
Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) ich glaub da kann man ned viel falsch machen, oder? 24 EUR - Mobo:
Gigabyte GA-P35-DS3P, P35 (dual PC2-6400U DDR2) Wichtig sind mir beim Mobo, dass es stabil läuft, dass es passiv gekühlt wird und dass ich im Jan/Feb 08 einen Q9450 reingeben _könnte_ (mal schaun, wie sich der Q9450 dann bewährt hat...) 125 EUR - PSU:
Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) Ich glaub beim Liberty kann man ned viel falsch machen, oder? 93 EUR - Case:
Cooler Master Centurion 534 Midi-Tower, schwarz (ohne Netzteil) (RC-534) Schaut ganz passabel aus, zu einem annehmbaren Preis, das Dämmset gibts auch passend dazu 100 EUR
Mit anderem CPU- und GPU Kühler wären wir bei ca. 1,2k Ich hätte mir gedacht, dass ein Budget von 1,2k - 1,3k reichen sollte, damit man alle aktuellen Games auf höchsten Details auf der Auflösung von 1366x768 spielen kann... Ich bin wirklich für alle Vorschläge und Anregungen dankbar! Wenn jemand noch eine andere Idee bez. platzsparenden PC außer Barebonegehäuse hat, dann nur her damit Offen:HDD CPU RAM (2 oder 2 GB?) Graka DVD-RW Mobo PSU Case Fixiert:noch garnix daweilDanke und lg, Brunni!
Bearbeitet von Brunnman am 08.10.2007, 13:54
|
Nubo
Addicted
|
Raptor und leiser PC schließt sich aus. Als HDD wäre wohl die Samsung die beste Wahl, weil du die WD wohl kaum bekommen wirst.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Ich habe zwar keine Ahnung wo dein PC steht, aber wenn der auch nur näher als 4m bei dir steht, während du filmschaust, kannst du ohne Wakü, einen Barebone mit diesen Komponeten vergessen.
Der Quad ist zwar gut, aber er verbrät zuviel Leistung, also nicht optimal für leise. Die Raptor kann wie gesagt auch vergessen. Die 2900XT oder einen 8800GTS sollte man eigentlich auch meiden wenn man einen leisen PC will, selbst mit allen jetztigen Kühlern wirst du sie bei einem leisen Filmen immer hören, egal was du machst, vor allem in einen Barebone, in dem man so und so immer leichte Temperaturprobleme hat.
Würde einfach mal sagen, du solltest wissen, ob du wirklich einen kaum hörbaren kleinen PC um 1,2k Euro willst oder ein wenig selber basteln und ein sehr viel größere Gehäuse, das deine Bedingungen erfüllt und das von du dann dämmen kannst um deine Leistungwünsche zu erfüllen.
Einen Silent-PC um 1,2k Euro kann man nicht mit der von dir gewünschten Leistung kombinieren.
Weiters noch anzufügen, ein 400W Netzteil wird mit Quad 2900XT und deinen restlichen Komponeten ziemlich knapp, wenn du den PC wirklich so haben willst, würde ich stark zu min. 500W raten.
Bearbeitet von Castlestabler am 07.10.2007, 18:11
|
ass21
Big d00d
|
soweit ich das sehe, hast du einen barebone mit einem maximalen fsb von 266. somit wäre bei non-oc ein e6750 bzw. e6850 ausgeschlossen, da bleibt noch der angegebene q6600 mit 105 Watt. die angegebenen grafikkarten sind an sich schon ok, aber: -die 8800gts benötigt (laut geizhals.at) 115W-die hd 2900xt benötigt (laut geizhals.at) bis zu 215 Watt. alleine Grafikkarte + CPU benötigen schon 220W (8800GTS) bzw. 320W (HD 2900XT)! Wenn du jetzt noch eine Raptor einbauen willst (afaik benötigt die auch mehr Strom als "normale" Festplatten wegen den 10000rpm, ka wieviel), dann wird das ziemlich eng bzw geht nicht mit dem 400 Watt Netzteil. Wenn du jetzt noch den Verbrauch des Mainboards, RAM+ DVD-LW mit einbeziehst, möchte ich behaupten, dass das _NICHT_ geht, da auch ein 400W Netzteil keine 400W liefert! hth, ass /EDIT: owned
Bearbeitet von ass21 am 07.10.2007, 18:15
|
Brunnman
Addicted
|
bez. NT Leistung: Auf dieser Seite findet man die Empfehlung aus März07. Die verwenden dieses Barebone-NT mit einem E6700, einer 8800GTS 640 OC, 4 GB Ram und 2 x 500 GB S-ATA. Also sollte es mit dem NT und gängiger bzw. aktueller Hardware keine Probleme geben... bez. Geräusche: jetzt steht da ein 939er System, mit einem Zalman 7500 CU, einem NN Netzteil, einer Samsung HDD und einer 7950 GT mit Standardkühler... sofern das neue System nur etwa leiser ist, passts und ich glaub, da kann man eh einiges machen, indem man den GPU Kühler tauscht und nicht unbedingt den boxed Kühler verwendet. Die Platte kann auch entkoppelt werden, da mach ich mir keine Sorgen...
|
Castlestabler
Here to stay
|
Man kann schon eine Menge machen, aber nicht für das Budget, weil mit allen Teilen die du oben anführst ist man schon auf 1200€.
|
Brunnman
Addicted
|
Man kann schon eine Menge machen, aber nicht für das Budget, weil mit allen Teilen die du oben anführst ist man schon auf 1200€. wenn 100 € fürs "silent machen" dazu kommen, is es auch kein problem... hätte da an folgendes für GPU gedacht: oc.at bzw. geizhalsund dann für die cpu an sowas: Zalman CNPS9500 AT (Sockel 775)die einzige Gefahr, dass das Sys laut ist, ist nur das NT... hat da jemand Erfahrungen? das schreibt BareboneCenter: Internes , aktives SilentX 400 Watt Netzteil
|
ass21
Big d00d
|
mein 430w netzteil reicht bei voller auslastung für mein system _NICHT_, daher hab ich mir jezt ein 500w enermax liberty bestellt...
|
Castlestabler
Here to stay
|
Für einen leisen PC, würde ich einen etwas stärkeren Kühler vorschlagen, wie zum Beispiel: http://geizhals.at/a213792.htmlWobei ich keine Ahnung habe, weiviel Platz du wirklich in deinem Gehäuse hast, es kann gehen, muss aber keinen falls. Deine Lösung mit der passiven Lösung ist nett, aber der passt auf gar keinen Fall rein, da der Kühler genau über der CPU steht und dadurch dort kein Kühler mehr Platz hat. Würde wenn dann schon folgenden vorschlagen und dann noch die zusätzlichen RAM-Kühler. http://www.pc-cooling.at/product_in...roducts_id=1544Wenn du jetzt wirklich einen Raptor haben willst, würde dann noch ein Gehäuse für das Teil fällig werden: http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=752Dann bleibt dir noch ein 5,25" Slot für ein Laufwerk. Damit du dann mit deinem Netzteil auskommst, wprde ich vorschlagen: einen Dual Core Core2Duo, also einen E6750 oder E6850 wobei dann wieder dein Chipsatz iegentlich übertaktet ist. Als Grafikkarte auf alle Fälle eine 8800GTS, wenn es überhaupt geht, dann mit der, die ATi kannst mit dem Netzteil vergessen. Die Bilder in der Review vom Barebone sind eindeutig, du kannst keinen anderen CPU-Küjler verwenden, als den mitgelieferten und bei der GPU wirst auch kaum Glück haben, den einzig und alleine hinter der GPU ist ein wenig Platz, aber selbst dort ist zuwenig Platz für irgendeinen Lüfter. Also egal was du machst, eine Funktionen bei den Komponeten in einem leisen System ist ziemlich unwahrscheinlich.
Bearbeitet von Castlestabler am 07.10.2007, 19:37
|
Brunnman
Addicted
|
Für einen leisen PC, würde ich einen etwas stärkeren Kühler vorschlagen, wie zum Beispiel: http://geizhals.at/a213792.html Wobei ich keine Ahnung habe, weiviel Platz du wirklich in deinem Gehäuse hast, es kann gehen, muss aber keinen falls.
Deine Lösung mit der passiven Lösung ist nett, aber der passt auf gar keinen Fall rein, da der Kühler genau über der CPU steht und dadurch dort kein Kühler mehr Platz hat.
Würde wenn dann schon folgenden vorschlagen und dann noch die zusätzlichen RAM-Kühler. http://www.pc-cooling.at/product_in...roducts_id=1544
Wenn du jetzt wirklich einen Raptor haben willst, würde dann noch ein Gehäuse für das Teil fällig werden: http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=752
Dann bleibt dir noch ein 5,25" Slot für ein Laufwerk.
Damit du dann mit deinem Netzteil auskommst, wprde ich vorschlagen: einen Dual Core Core2Duo, also einen E6750 oder E6850 wobei dann wieder dein Chipsatz iegentlich übertaktet ist.
Als Grafikkarte auf alle Fälle eine 8800GTS, wenn es überhaupt geht, dann mit der, die ATi kannst mit dem Netzteil vergessen.
Die Bilder in der Review vom Barebone sind eindeutig, du kannst keinen anderen CPU-Küjler verwenden, als den mitgelieferten und bei der GPU wirst auch kaum Glück haben, den einzig und alleine hinter der GPU ist ein wenig Platz, aber selbst dort ist zuwenig Platz für irgendeinen Lüfter.
Also egal was du machst, eine Funktionen bei den Komponeten in einem leisen System ist ziemlich unwahrscheinlich. ok, danke schön, für deine Ausführung... wie gesagt, bin nicht mehr ganz up2date  und habe mir ned gedacht, dass man heutzutage auf soviel aufpassen muss, thx nochmal! gut, wenns nicht anders geht, dann wirds ein Miditower-System, kommt halt jetzt ein Mobo, ein NT und ein Case dazu. Die Anforderungen werd ich oben editieren
|