"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

REQ: Welches Mainboard? (E6600)

zorky 23.11.2006 - 16:42 1102 11
Posts

zorky

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: Graz
Posts: 12
Hey Leute!

Ich bin gerade dabei mir ein System zusammenzustellen mit:

CPU: Core2Duo E6600
RAM: 2x 1024 MDT DDR2-667
Grafik: 7900 GTO
HDD: Samsung SATA II
und dem restlichen Zeug...

Meine Frage ist nun, welches Mainboard ich nehmen sollte.
Es sollte schon geeignet zum OC sein, aber wenn geht möglichst günstig- bis max 80 €.
Ich hab mich bei Geizhals schon durchgewühlt, komme aber auf keinen grünen Zweig(habe auch zu wenig Erfahrung mit Mainboards..). Am ehesten wird wahrscheinlich ein ASRock, MSI oder Asus Board in Frage kommen oder?
Bearbeitet von TOM am 23.11.2006, 21:19

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Mit 80€ bekommst du (soweit ich weiß) kein Board das zum OC'en gut ist.

Das einzige Board das relativ gut ist, ist das hier: http://geizhals.at/a206590.html

Aber zum oc'en ist das Müll.

crusher

Legend
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4047
warum willst du gerade beim mobo sparen?

80 sind zuwenig, das einzige was mir atm einfällt und vom p/l sehr gut ist ist

http://geizhals.at/a203496.html

und auch gut zum ocen geeigent

TOM

Super Moderator
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7269
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden

zorky

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: Graz
Posts: 12
@tom: Sorry, ist mein erstes Mal hier ;)

Danke für die Antworten! Anscheinend sind die billigen Boards wirklich nicht zu gebrauchen wenns ums Übertakten geht. Aber nicht dass ihr mich falsch versteht: Ich bin sicher kein "OC-Freak" der das Letzte aus den Komponenten rausholen will. Ich möchte einfach die Möglichkeit haben später mal, wenn das System zu schwächeln beginnt, die CPU überhaupt übertakten zu können. Es muss also kein Top-Board sein...

Hab noch drei Boards gefunden, die mich interessieren würden(preislich etwas höher)- was sagt ihr zu denen?

Gigabyte: http://geizhals.at/a210623.html

Asus: http://geizhals.at/a215664.html

MSI: http://geizhals.at/a212334.html

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2958
Asus & MSI sind crap, weils einen uralten chipsatz haben nämlich den 945er..

da is das gigabyte die beste variante

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
einen 6600 aber dann beim mobo sparen wollen....schon seltsame vorgehensweise

hol dir halt einen billigeren prozzi und ein gscheites gigabyte ds4. davon hast auf dauer mehr!

zorky

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: Graz
Posts: 12
Danke für die hilfreichen Antworten. :)
Es wird jetzt wohl das P5B von Asus werden.

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
viel spass mit den spannungsschwankungen...

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
Zitat von tonxi
viel spass mit den spannungsschwankungen...

? wennst damit den vcore-drop meinst, das hat jedes board
das p5b is für den preis konkurrenzlos, bekannter vom mir hats, zum ocen gehts sehr gut

tonxi

wieder zurück!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: wien
Posts: 560
aso?....dann sag mir jemanden der mit einem gigabyte board dieses problem hat.

ich rede hier nicht von ganz normalen vcore drops bei last.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz