Syveron
Big d00d
|
Die Seitenfehler sollten laut Wikipedia kein wirkliches Problem sein...
|
matiss
Chaos Maestro
|
Wenn ich das richtig sehe hast du Kaspersky am laufen. Deaktiver mal den Selbstschutz zum testen.
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
das hat nix mit der Ram-Menge zu tun ... das ist ein weitverbreitetes win7 leiden ... ich hatte (habe) es beim abspielen von h264 hd-movies ... und es ist maybe behoben indem ich das kb2419640 update nicht installiert habe ... mfg  ps: das ding läßt sich nicht deinstallieren, ich hab win7 neu aufgesetzt ...
|
3mind
mimimi
|
ich hätt ja auf die powersaving option der HDD(s) getippt - die muss ich halt jedesmal deaktivieren nach einer neuinstallation. jetzt is aber eh scheinbar erledigt.
|
NeM
OC Addicted
|
Ich glaube, dass ich tatsächlich grade Kasperle beim Arbeiten erwischt hab, hab sofort beim ersten Anzeichen von Rucklerei auf den Ressourcenmonitor und unten rechts das Tray aufgemacht -> Kaspersky am Werkeln  Hab eigentlich den Spielemodus an, wo Kasperl die Finger still halten sollte, wenn ich was spiele.... Werd mal schauen was sich da deaktivieren lässt und nochmal probieren. Wenns nicht mehr auftritt, is es obvious. Dann kriegens im Kasperle Forum aber eine am Deckel
|
NeM
OC Addicted
|
Kasperle Selbstschutz off -> Keine Veränderung Kasperle Schutz off -> Butterweich...... What the F.ck.... Ein Glück, dass ich die Kohle noch ned hab, sonst wär ich sofort losgezogen und hätt nachgerüstet, was eigentlich garned nachgerüstet gehört.......
|
Darkside_86
linux addicted
|
Falsch wäre es eh nicht gewesen den Ram auf 4 GB aufzurüsten. Aber es ist eine absolute Frechheit, das Kaspersky trotz "Gaming-modes" während des Spielens scaned. Wenn sich das Problem mit Updates nicht beheben lässt, kann ich dir den Tip geben auf F-secure zu wechseln(gibt auf der Seite ne 30 Tage Testversion), und ist auch ohne Gamingmode sehr performant, und sicher. Hatte vorher AVG im Einsatz, aber F-secure ist echt nochmal nen deutliches Stück schneller und als ich gesehen habe, das es bei Alternate momentan nur 19 statt 35 Euro kostet, musste ich zuschlagen
|
Dargor
Shadowlord
|
wäre vielleicht avira antivir eine alternative? ich habs zumindest im einsatz, funktioniert tadellos
|
userohnenamen
leider kein name
|
wechselts doch gleich auf MSE, kostet nix und verrichtet einwandfrei seinen dienst
|
evrmnd
OC Addicted
|
wechselts doch gleich auf MSE, kostet nix und verrichtet einwandfrei seinen dienst Ich habs am Hauptrechner vor ein paar Monaten getestet, hatte teilweise üble slowdowns (nach einen ff download). Bei mir ist inzwischen wieder antivir drauf, wenn ich mir was kaufen würde dann vermutlich NOD32.
|
NeM
OC Addicted
|
wäre vielleicht avira antivir eine alternative? ich habs zumindest im einsatz, funktioniert tadellos Ich bin von Avira, nach einer sehr, sehr schlechten Erfahrung, auf Kaspersky umgestiegen. Von Avira halt ich grundsätzlich überhaupt nix, da wird mir in mehreren Foren ziemlich kollektiv Recht gegeben. Da würd ich Avast vorziehen. Bin am Überlegen, mir Norton zu holen. Beiß mir halt grad mordsmäßig in den *****, hab mir vor 2 Wochen frisch eine Kasperle Vollversion geholt, weil meine Lizenz in ~12 Tagen abläuft...... *Edit* Antwort aus dem Kasperlforum: Alle 20 Minuten prüft und optimiert die Programmkontrolle von KIS die Liste der Programme - das sollte das Problem sein.
Bearbeitet von NeM am 31.01.2011, 23:18
|
FX Freak
.
|
ich verwende seit jahren (wenn) dann nur antivirus, auf meinem netbook zb habe ich seit 2 jahre überhaupt keine antivirensoftware installiert und auch keine probleme
|
NeM
OC Addicted
|
ich verwende seit jahren (wenn) dann nur antivirus, auf meinem netbook zb habe ich seit 2 jahre überhaupt keine antivirensoftware installiert und auch keine probleme Ich hatte eines schönen Abends bemerkt, dass im Task Manager die Netzwerkauslastung (altes Chello Modem = nonstop Auslastung) um 0,x% höher war als sonst. Wireshark hat mir klar gemacht, dass der Rechner wie verrückt E-Mails gesendet hat. War ein absoluter Zufallstreffer, den auch ein vollständiger Avira Scan nicht gefunden hat, der Schutz von dem Ding lief eigentlich permanent. Avira runter, Kasperle rauf, solved. Seitdem kauf ich die Software.
|
Dargor
Shadowlord
|
Ich bin von Avira, nach einer sehr, sehr schlechten Erfahrung, auf Kaspersky umgestiegen. Von Avira halt ich grundsätzlich überhaupt nix, da wird mir in mehreren Foren ziemlich kollektiv Recht gegeben. Da würd ich Avast vorziehen. darf ich fragen was das für schlechte erfahrungen waren bzw. warum avira so schlecht sein soll  ich kann in diesem fall nur von meinen erfahrungen berichten mir ist bis jetzt avira nicht negativ aufgefallen, genauer gesagt ist es mir fast gar nicht aufgefallen, und viren hab ich keine afair war letztes jahr bei golem (?) ein vergleich verschiedenster antivirenprogramme, wo antivir ziemlich gut abgeschnitten hat ich wills dir auf keinen fall einreden, wenn es dir gar nicht zusagt, gibt eh genug alternativen, aber interessieren würds mich jetzt trotzdem edit: wah  ich sollte endlich mal lernen, threads _wirklich_ fertig zu lesen...
|
igel
Bloody Newbie
|
Ich habe mit avira antivir auch nicht sonderlich gute Erfahrungen gemcht. Am krassesten war der "live"-Schutz. Bei einem Test mit absichtlichen unvorsichtigen Surfen habe ich mir 50 Stück Malware eingefangen - Avira hat kein einziges bemerkt - erst bei einem Scannauftrag. Danach bin ich zu NOD32 gewechselt. Damit habe ich bis jetz so ziemlich alles erwischt. Bei einem Vergleichstest mit Metasploit hat der avira antivir 2x Maleware nicht erkannt die der NOD erkannt wurden.
|