neue P4 mobos
xdfk 17.12.2001 - 13:42 1787 18
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
http://www.tomshardware.de/da gibts wieder mal einen neuen Test für P4 weiß irgendwer wie es mit der stabilität von P4 platinen aussieht? bzw ob der SIS chipset genauso stabil ist wie ein intel. VIA kann man wenn es um stabilität geht sowieso weit hinten einstufen..
|
XXL
insomnia
|
Wieso sollten VIA net stabil sein?? Features hat der P 4x266a bei dem test am meisten udma 133 und usb 2 san scho kriterien fürn kauf Also wen jetzt der nw raudkommen würd würd ich mir ein board mit P4x266a nehmen
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
hast anscheinend noch nie den unterschied zwischen einem via und intel mobo gesehen  wer braucht schon usb2.0?? bzw ATA133 is doch der größte witz den es gibt... das is wirklich absolut umsonst.
|
XXL
insomnia
|
oja hab ich schon aber ich merk keinen unterschied in der staiblität ... naja vielleicht werden die vias schneller instabil beim ocen aber das is auch das einzige problem was sein könnte ich würd auf jeden fall des Via p4x266a nehmen aber des hab ich eh oben scho erwähnt ..
|
Androy
Asoziale SAU!
|
Hmm vermutlich liegt die bessere geschwindigkeit an dem leichten overclock den das board macht. 2035 statt 2000 mhz macht scho über 1% aus..
Wie schauts eigentlich mit dem cache des nw aus? immernoch gleich oder grösser?
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
das SIS645 macht aber auch absolut keine schlechte figur und ist auch einige mal schneller als das via mobo
|
XXL
insomnia
|
jo was machst aber mit an board für des kann speicher kreigst  und ich schätz der 333er wird bei da markteinführung ziemlich teuer sein ....
|
Cloud_XXL
Addicted
|
Hmm vermutlich liegt die bessere geschwindigkeit an dem leichten overclock den das board macht. 2035 statt 2000 mhz macht scho über 1% aus..
Wie schauts eigentlich mit dem cache des nw aus? immernoch gleich oder grösser? nope, der Northwood hat wie der PIII-S nen 512Kb L2 Cache Allderdings würd ich mir nur ne kombination aus i845-D und Northwood holen
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
intel chip&intel mobo is noch immer die beste kombination (abgesehen mal von amd  )
|
davinci
Big d00d
|
Bin auch für eine Intel/Intel Kombi. Hab mir drum schon ein 845D geholt ...
|
Freeze
Here to stay
|
Hab mir drum schon ein 845D geholt ...  welches? edit: bin auch der meinung, dass nur intel/intel (oder vielleicht intel/serverworks  ) das wahre ist. ich kann mich nicht erinnern, dass mein p4t jemals gecrasht wäre
Bearbeitet von Freeze am 18.12.2001, 14:10
|
davinci
Big d00d
|
Sonst kauf ich mir ja kein nagelneues Board sondern wart immer erst eine Rev ab, aber diesmal hab ich a Weihnachtsbeschäftigung braucht.
Asus P4B266 P4 1,5 GHZ mit Retail Heatsink 1 Gig Infineon DDR CL2
Ist 5 Min auf 1,5GHz grennt(natürlich nach Win-Install), seitdem auf 133FSB 2GHZ. Prime95 über Nacht, höchster WinBoot bis jetzt bei 138/2075. Bin schon gspannt was geht wenn ich den Wasserblock draufschnall ...
Bearbeitet von davinci am 18.12.2001, 14:34
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
@davinci
wie warm wird der P4 bei 2GHz mit dem Retail Heatsink????
ab naechster woche hab ich endlich auch meinen p4 1.6GHz und taet den natuerlich auch gern uebertaken! ach, und wo bekomm ich a gute wasserkuehlung fuer mein P4 her?
|
TheSir
Banned
|
http://www.tomshardware.de/
da gibts wieder mal einen neuen Test für P4
weiß irgendwer wie es mit der stabilität von P4 platinen aussieht? bzw ob der SIS chipset genauso stabil ist wie ein intel. VIA kann man wenn es um stabilität geht sowieso weit hinten einstufen.. Naja punkto via-stabil i glaub du hast da verschlafen, oder (kanns ma ned vorstellen) i bin der einzige dessen Via Chipsatz stabil läuft
|
davinci
Big d00d
|
@davinci
wie warm wird der P4 bei 2GHz mit dem Retail Heatsink????
ab naechster woche hab ich endlich auch meinen p4 1.6GHz und taet den natuerlich auch gern uebertaken! ach, und wo bekomm ich a gute wasserkuehlung fuer mein P4 her? Bei 2GHZ bekomm ich mit Prime95 ca. 52-54 max, CPUburn ca. 56-58. Temps dürften ziemlich exakt sein -> CPU interne Diode. Das war auch so ziemlich die obere stabile Grenze für den Retail-Kühler mit über 2V wär er vielleicht noch höher stabil gewesen, aber das wollt ich dem Chip doch nicht zumuten. Hab aber gerade die Wakü installiert und bin grad am testen. Derzeit 140FSB / 2100 MHZ / 1.975V, Prime95 läuft schon eine halbe Stunde Temp max bis jetzt 38°. Wakü ist halt doch was anderes  Hab meine Wakü übrigens seit ca. einem Jahr von http://www.zern.at
|