"We are back" « oc.at

Beyerdynamic wurde an Chinesischen Investor verkauft

Römi 22.06.2025 - 19:00 3075 29
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Ich habe keinen Zweifel, an dem was mit Beyerdynamic passieren wird. Echt schade, nach AKG (und sicher Anderen die mir jetzt nicht einfallen). Die DT 880 sind so ziemlich die besten Kopfhörer die ich bisher hatte, und sogar wesentlich langlebiger als die alten AKG.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8608
Na super, nächste gescheite Firma weg ….. Ich hoffe meine DT 1770 Pro halten noch recht lange, die besten Kopfhörer die ich je gekauft hab.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51330
AKG wurde von Harman Kardon übernommen und die kurz drauf von Samsung.
Ich habe einige AKG hier, die auch nach 25 Jahren noch super spielen. Meine sind aber alle aus Wien oder Bratislava.

Sennheiser hat einen Großteil ihrer Produkte und Marken an zwei konkurrierende Hörgeräte Hersteller verkauft.
Stellen aber selbst auch noch einiges her (alles unter der Neumann Marke, die HD 490 pro)

Austrian Audio wurde zum Jahreswechsel gekauft.
Focal wurde kurz nach dem Merger mit Naim von einer Investment Firma übernommen

Wie es bei den Amis und Japanern aussieht weiß ich garnicht im Detail. Audio Technica und Grado sind noch Familien geführt. Meine Dan Clark Audio auch

Mit dem Beyer sound wurde ich nie warm. Deren High End Produkte waren zu inkonsistent und fanden wenig Anklang, die aktuelle Gamer Serie dürfte sich schlecht verkauft haben und das Geschäft mit den Customizing ging auch nicht auf.

Schade, aber was in China gerade für hervorragendes Audio Equipment geliefert wird lässt hoffen.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5351
Zitat aus einem Post von Viper780
AKG wurde von Harman Kardon übernommen und die kurz drauf von Samsung.
Ich habe einige AKG hier, die auch nach 25 Jahren noch super spielen. Meine sind aber alle aus Wien oder Bratislava.

wer was zum schmunzeln haben will, braucht sich nur die vorstandsüberschneidung zwischen AKG und windhager ansehen ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51330
Muss ich mir mal anschauen.
Aber war Windhager nicht mehrheitlich in Raiffeisen Hand bevor sie insolvent und von BWT übernommen wurden?

Bei AKG wundert es mich dass die überhaupt einen Vorstand haben. Meins Wissens sind die nur mehr eine Marke von Harman

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5351
nicht aktuell, sonder vor dem untergang.

windhager war zwischenzeitlich bei der giebelkreuzmafia.
ist dann aber wieder an den alten chef zurückverkauft worden.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1679
hab die dt770 auch geliebt, preis/leistung unschlagbar.
wird spannend, wie sich das entwickelt. wieso seit ihr euch des untergangs von BD so sicher? im likehifi artikel klingts ja eher neutral.

Zitat aus einem Post von Viper780
Austrian Audio wurde zum Jahreswechsel gekauft.

gar nicht mitbekommen - ich hatte erst kürzlich mit dem support noch gute erfahrung gemacht.
laut dem standard artikel und den kommentaren dürfte die übernahme aber eher was positives sein und AA sein ding weitermachen können.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51330
Ein Investor mag einen ROI haben - macht keinen Sinn einfach alles weiter laufen zu lassen.
Bei Austrian Audio kann es noch eine Zeit dauern bis das Austrian verfliegt.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19902
Damnit, hoffe meine DT880 halten noch lange, sind schon ewig alt und haben schon das 3te Set Ersatz-Ohrwaschln drauf. Die sind (für mich) so gut dass ich nie mehr was anderes wollte/brauchte.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51330
Hat ihr den Beyer Dip (4,5kHz) und den darauf folgenden Peak per EQ entzerrt?

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4049
Hab auch erst vor einem Jahr die MX300 Gen2 gekauft und bin echt extrem zufrieden damit.
Schade, aber hoffen wir einmal das es nicht gleich alles nach China exportiert und die Bude in DE zugesperrt wird. Das Knowhow werden sie aber fix absaugen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12845
Finds auch sehr schade, hatte die dt770 pro sehr lange im Einsatz, bis ich auf die mmx300 gewechselt bin.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12775
Den Fall AustrianAudio seh ich auch anders… DPA ist ein dänischer HighEnd/ProAudio Hersteller und das Meiste was AA anbietet (Kopfhörer, Grossmembran, dynamische Mikros) hat DPA selber nicht im Programm.

Das Portfolio ergänzt sich also ganz gut, einzig bei Kleinmembran Mikros gibts Überschneidungen, da werden aktuell aber unterschiedliche Preisklassen angesprochen (AA unten, dpa oben)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9119
hab heute noch meine uralten DT-770 pro daheim... inzwischen schon mit den dritten ohrpolstern und dem zweiten kopfpolster. selber umgebaut von fixer strippe auf klinkenbuchse in der ohrmuschel.
hoffe, die halte noch eine weile.

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3830
Habe heute auch noch meine guten alten DT770 Pro (zwei Paar), und weil ich meine neueren DT1770 mit den Teslatreibern aktuell an meinem brandneuen Plattenspieler hängen habe, hängen halt die DT770 seit vergangenem Wochenende wieder an den PCs.

Mir blutet hier echt das Herz, ich bin/war flammender Fan von Beyerdynamic. Nach über 10 Jahren der Suche nach "meinen" Phones habe ich mit bei den DT770 einfach sofort wohl gefühlt, haptisch (wo ich sehr empfindlich bin) wie auch klanglich. Bei mir sind's halt geschlossene, wegen des PC Lärms.

Grade erst noch am WE neue Earpads nachbestellt und jetzt muß ich das lesen. Bah...

Das war auch eine Firma, da hast den Support angerufen (hatte Mal einen Kabelbruch in der kurzen Phase wo sie müllige Kabel verbaut hatten), und da hat halt ein Deutscher abgehoben. Die haben ned nur ein neues Kabel angebracht, sondern den Hörer auch noch grundgereinigt und mit zwei neuen Earpads versehen - ungefragt, einfach so.

Boah, die werden mir fehlen. Ich glaub' ich bestell gleich einen Satz Ersatzhörer, mehr Pads, Kabel, ...

Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz