"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Debian 4.0r0 ohne Gnome installieren?

Oxygen 22.05.2007 - 23:24 1051 6
Posts

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
Sers!

Wenn ich Debian ohne Gnome installier bleibt mir der rechner bei 16% (oder so) der installation stehen und es geht einfach nix mehr. Wenn ich aber vor der installation (Desktop umgebung) Gnome vorwähle steht er kurz bei 16% dann kopiert/installiert er alles. Hab es auch mehrmals versucht andere sachen vorzuwählen zb. mailserver,etc... aber es geht einfach nix ohne gnome :/

Kann es sein das bei 4.0r0 eine installation ohne gnome nicht möglich ist? Hab schon verschiedene netinstalls probiert also auch ältere versionen, wobei ich aber bei den älteren versionen das prob hab das er mir das sata dvd-laufwerk ned erkennt.

Oder kann ich nach der installation vll Gnome deinstallieren? Wenn ja plz help! Bin ein ziemlicher n00b was linux angeht.

Achja der rechner wird als gameserver verwendet. ;)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4810
Sicher kannst du Gnome dann auch wieder deinstallieren. Aber hast du die Checksums der runtergeladenen Images überprüft? Ich hab letzens 1x keine Überprüfung gemacht und siehe da, genau bei dem mal ist ein Fehler aufgetreten.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
hmm wenn du mir sagst wie ich die überprüf :D

Und meinst du das netinstall image oder was anderes?

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Du hast ein lustiges tool namens md5sum, das sollte bei ziemlich jeder linux distribution dabei sein, bei windows hab ich keinen dau. Unter "man md5sum" findest du alle informationen, die du brauchst, um das Image und die Checksum abzugleichen.

Wegen bei debian gnome deinstallieren lege ich dir das dselect manual ans Herz (man dselect) da solltest du alles finden, was packetverwaltung, installieren, deinstallieren usw angeht.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
Checksums hab ich bei 2 images überprüft sind beide ok. Also an denen lags mal sicher nicht das es sich ned installieren lies. :/

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
So ganz erklären kann ichs auch nicht, aber mach dir keine sorgen, debian installiert und deinstalliert völlig sauber, da bleibt ohnehin kein softwaremüll da, der sich ansammelt und den rechner langsamer macht über die zeit.

Wenn du gnome deinstallieren willst wechsel einfach in die konsole (strg + alt+ F1(-F6)) log ich ein mit dem benutzer root und dem passwort, dass du angegeben hast bei der installation und gib einfach mal dselect ein, da hast du ein textbasierendes interface in dem du packete installieren, oder deinstallieren kannst. Wenn du genauere informationen dazu haben willst kannst du in die konsole einfach "man deselect" eingeben, oder bei google nach gebrauchsanweisungen suchen.

Falls du dich aber nicht wirklich gut auskennst würde ich dir eher raten vorerst in der grafischen Umgebung zu arbeiten und da deine erfahrungen zu sammeln. Du hast gesagt, dass das ein gameserver sein soll installier mal den dedicated server, konfigurier das ganze über die gui und stell ein, dass X(grafik) nicht automatisch beim start geladen wird.

Solange der xserver nicht geladen wird verbraucht er gerade mal paar mb auf der festplatte aber keine systemressourcen von dem her ists eigentlich eh wurscht, obs oben ist, oder nicht.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
konfiguriert is er schon also kernel würde auf 1000hz kompiliert is eigentlich alles eingerichtet und für das brauch ich keine grafische oberfläche, nimmt trotzdem unötige resourcen...

Aber danke für die hilfe werd morgen posten ob das mit dem dselect funktioniert hat =)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz