"We are back" « oc.at

remote Desktop linux=>winxppro

Neo1010 13.11.2005 - 10:52 866 10
Posts

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
also zu meinem problem:

habe mir einen linux 10.0 server zusammengebaut der als dhcp und fileserver im Einsatz ist.

Ich habe auf dem server eingeschalten das vnc aktiv ist.
Es ist möglich wenn ich mit meinem anderen linux rechner mittels vnc den server steuer. Allerdings scheint das vnc von win nicht mit dem linux vnc kompatibel zu sein da ich hier keine verbindung aufbauen kann.

zu meiner frage:

weis jemand ob das vielleicht mit einer anderen version von vnc geht?
muss ich irgendwo bestimmte einstellungen vornehmen?
kennt jemand ein anderes tool mit dem remote desktop von linux auf win funkt?

thx neo1010

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11369
hast du vnc auf der windows kiste installiert oder meinst du den windows eigenen "remote desktop"? für das windows eigene zeug benötigst du einen terminal service client, such mal nach rdesktop/tsclient.

deagle

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 381
Zitat von Neo1010
habe mir einen linux 10.0 server zusammengebaut der als dhcp und fileserver im Einsatz ist.

sry 4 OT, aber wo hast du denn Linux 10.0 her? :eek:
Mein Server läuft noch unter 2.6... ;)

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
auf dem win rechner hab ich eh den vnc viewer oben!

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
linux 10 hab ich mir aus meiner schule ausgeborgt.
EDVO HTL WRN.

deagle

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 381
Kleiner Tipp: http://www.kernel.org

Du meinst vermutlich SUSE Linux 10.0...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11369
Zitat von Neo1010
auf dem win rechner hab ich eh den vnc viewer oben!

du brauchst vnc server damit du von nem anderen pc aus zugreifen kannst.

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
jop natürlich suse linux 10.0

also auf dem linux läuft ja der vnc server. nur wie kann ich von win drauf zugreifen

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
nomachine wär mal ein tipp!
http://www.nomachine.com/

sollte genauso resourcen sparend wie der MS remote desktop sein!
also auch für mehr user gedacht -> VNC braucht ja gleich mal ~1ghz rechenleistung...

edit -> wills demnächst selbst mal testen - hatte aber noch keine zeit :D

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Es gibt noch eine andere gemütliche Variante, um Linux-Software auf einem anderen Rechner auszuführen. Der Screen-Output läßt sich einfach auf eine andere IP umleiten (export DISPLAY) und dann auf einem anderen Rechner darstellen. Das kann auch ein Windows-Rechner sein, allerdings braucht der dann entsprechende Software (Exceed zB, weiß nicht, obs da was anderes auch gibt, das brauchbar ist?).

Das ermöglicht eine wirklich feine Sache, nämlich etwa am unteren Bildschirmrand zB die Windows-Taskleiste, am oberen Bildschirmrand die KDE-Taskleiste. Auch am Desktop kann man dann wunderbar KDE- und Windows-Shortcuts ablegen. Funktioniert auch wunderbar und sehr komfortabel.

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
ok thx @ all

ich werd mal die nomachine probieren und dann bescheid geben obs funkt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz