"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

FINALLY first review of A8V-E Deluxe

Silvasurfer 21.01.2005 - 19:53 35340 172 Thread rating
Posts

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
also angenfangen hats am Mittwoch, als ich bei meinen händler meines vertrauens, saß und seine lieferanten durchstöberte nach einen amd64 motherboard mit PCI-E

plötzlich beim untersuchen des artikels "asus a8v-e deluxe" sah ich den lagerstand von 9 boards. im windeseile wurde ein board ins wahrenkorb gelegt und bestellt

heute: es ist DA :D
click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

restliche komponenten:
click to enlarge

click to enlarge

also ich bin grad beim einbauen von den komponenten, meine wasserkühlung wird nächste woche in betrieb gehen nachdem ich mir eine passende halterung für meinen Zern delta zammgebastelt hab

ich werde während des abends erste benches liefern inwiefern pci-e langsamer is als agp (angeblich)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
schaut gut aus. wollts mir zu weinachten auch schon holen, leider hatte ich damals kein geld für pci-e graka. naja, das A8V Dlx tuts auch. wie isn der neue chipsatz/das neue board zum oc'en? wie hoch kommst denn mim HTT? schaut imho auch viel schöner aus als das normale dlx.... (das is ja pott hässlich)


mfg
Probmaker

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
nunja ich hab grad massive stromprobs, mein Targan 380W kann keine 4 festplatten 2 lw mitversorgen

ich hab jetzt zwischenzeitlich ein 2tes nt dazugehängt um des zu kompesieren, aber des kann kein dauerzustand bleiben.

zum einbau: es is alles einfach von statten gegangen sogar beim einschalten hats keine probs gegeben (bis auf des schwache NT)

ich muss noch windows neu installieren und daten von 2 festplatten wegsichern so damit ich die in meinen server einbauen kann, dann fange ich mitn clocken an

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
uhm, wie kann man 2 nt's anstecken? hab das prob bei meinem compi auch gehabt und hab mir ebenfalls gedacht das es doch möglich sein sollte, aber ich weis/wusste nicht wie....


mfg
Probmaker

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8906
Die Laufwerke am 2. Netzteil anstecken und dieses 'kurzschließen' also am atx stecker das grüne mit einem schwarzen kabel verbinden.
so rennen die laufwerke alle am 2. und das erste muss nur cpu, board und graka antreiben.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
so kleines update für alle eventuellen (zukünftigen) A8V-E besitzer

ich hab das aktuelle bios 1002 geflashed, resultat im 3d mode stürzt es dennoch ab

stabilitäts test auf die cpu gemacht keine frezzes, also daher bleibt die grafikkarte oder netzteil über

weitergetüftelt, das resultat: ein von asus eingebautes feature "PEG Link Mode" laut hersteller is dieses feature auf auto, um die abstürze zu verhindern muss man es deaktivieren (was mit den 1002er bios erst möglich ist)

also erster 3dmark 2005 bench:
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=511861 alles standard !

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2414
gibts scho was neues?

sash

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Hi
Posts: 2
ich habs auch... bisher aber sehr starke probleme mit den usb ports

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von TheHackman
gibts scho was neues?

also erstes fazit, beim übertakten bin ich bis auf 245mhz fsb gekommen aber als ich dann den takt runtergeschraubt hab hot sich des bios von selbst zerstört teilweise keine funktion und wenn man ins bios kommt dann stürzt es dort ab

cpu in ordnung und graka in ordnung, also motherboard TOT

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
rofl. motherboard also kein guter kauf?

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
LOL? das beweißt wieder mal dass ASUS crap ist.
(ich spräche von meine eigene erfahrungen)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
hmm. das würd ich nicht direkt sagen. mit meinem Asus board bin ich eigentlich hoch zufrieden.
kann eigentlich nur dieses board sein, oder halt der chipsatz...

naja, RMA's mal

sash

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Hi
Posts: 2
Zitat von SHARINGAN
LOL? das beweißt wieder mal dass ASUS crap ist.
(ich spräche von meine eigene erfahrungen)

was schriebst du da fürn müll, erkundige dich doch erstmal - aufgrund eines fehlers kann man sich doch keine meinung bilden !!!

@REST

bei forumdeluxx hat einer das board bei 300fsb stabil :)

guckt mal hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=101009

board läuft mit bios 1003-1 einwandfrei.... auch die die vorher mit der gt6600 probleme hatt :)

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Also ich hab auch momentan keine Probleme damit.
Finde das Board eigentlich ziemlich gut.
Aber werds erst am Wochenende wenn ich Zeit habe ausreizen

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Der Thread kommt mir grade wie gerufen. Ich war heute auch einkaufen. :D
3500+ Winchester
Sapphire X800 Pro
ASUS A8V-E Deluxe

Ich werde jetzt mal alles zusammenbauen und dann hoffentlich positive Resultate posten können.

edit: So, jetzt ist mal alles zusammengebaut. Richtig geclockt wird erst, wenn die Wak wieder läuft. Allerdings hätte ich jetzt schon eine Frage zu den RAM-Timings: Kann ich einfach auf die niedrigsten gehen (2-2-2-5) oder gibts eine schnellere Variante? (siehe 2-2-2-11 beim nf7-s)
Bearbeitet von BigJuri am 03.02.2005, 12:48
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz