"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

X38 DQ6 oder ASUS Maximus Forumula SE X38?

Oxygen 28.10.2007 - 06:37 1383 10
Posts

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
Ich hol mir am Montag eines der beiden im Titel genanten boards und da wollt ich noch eure Meinung wissen welches board besser is.

Am wichtigsten sind mir die oc Eigenschaften die es bietet. Der vcore droop sollte sich in grenzen halten und die Speicher sollten gut zum ocen gehen. Mit meinem jetzigen board (P5B-DLX) kann ich zwar meine cpu gut ocen aber die rams gehen gar nicht gut damit und der vcore droop ist meiner Meinung nach auch sehr schlecht z.B. im bios 1,55v sind im Windows 1,504v und unter last 1,448v laut cpuz, Everest und ASUS PC Probe. Also wie gesagt das sind meine wichtigsten Punte die den kauf des boards dann entscheiden, welches board ist besser?

Ich tendiere eher zum ASUS weil ich gelesen hab das es im bios eine Funktion zum stabilisieren der Spannungen gibt.

ASUS:
http://geizhals.at/a277878.html
Gigabyte:
http://geizhals.at/a275853.html

Mfg

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14308
erfahrungsgemäss haben die gigabyte dq6 von haus aus wenig spannungsschwankungen.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Das tool von Asus hat anfangs nicht funktioniert, aber mit einem jetzt verfügbaren Bios dürfts ziemlich gut hinhauen.
http://www.overclockers.at/mainboar...r_186024/page_2

Wennst mit Wasser kühlst würd ich zum Asus greifen weil da gleich Wakheatpipe dabei ist, dafür ist das Gigabyte wieder billiger.
Alles in allem würd ich persönlich auch zum Asus greifen, warum genau kann ich dir net sagen.

Hab bereits Asus und Gigabyteboards gehabt und war mit beiden zufrieden.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
Ich denke es wird eh das ASUS werden, die wakü is natürlich auch nur von Vorteil für mich. Wobei die Kühlung des DQ6 auch sicher nicht schlecht ist mit den kupferplatten auf der Rückseite des boards.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5321
asus soll meist auch eine bessere speicherkompatibilität haben

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3823
ich habs asus und das erträgt bei mir zummindestens keinen speichertakt über 800 obwohls es aushalten müsste "1066 " wenn ich mit die speicher über 800 geh bluescrenn und er bottet nichtmehr maybe liegts am vista ka
mfg

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
Hab das board (ASUS maximus formula se) heute eingebaut und bekomms nicht stabil hin...

Cpu @ 3GHz Prime small ffts laufen ohne probs mit 1,232v
Aber meine problem is glaub ich der chipsatz, hab die rams @ 800 mit cl 4,4,4,12 laufen also standard und bekomm bei prime Blend nach ca. 1 min einen fehler...

Hab die chipsatz spannung schon auf 1,55v erhöht aber leider ohne erfolg, ich weiß nicht mehr was ich noch probieren soll!

Ist es vll ein subtiming das zu scharf eingestellt ist?
Oder eine andere spannung die ich noch erhöhen muss?

Hab eigentlich schon alle spannungen durch die relevant sind...

cpu pll voltage: bis 1,6v
NB voltage: 1,55v
vdimm: bis 2,3v
fsb termination: bis 1,4v
loadline calibration: enable
der rest ist auf auto.

Bios is das neueste: v0505

PLZ help :(

/e: momentan schauts so aus:

Read to Write Delay (S/D) : 10
Write to Read Delay (S) : 10
Write to Read Delay (D) : 10
Read to Read Delay (S) : 10
Read to Read Delay (D) : 10
Write to Write Delay (S) : 10
Write to Write Delay (D) : 10
DRAM Static Read Control: AUTO
Ai Clock Twister : AUTO
Transaction Booster : AUTO

Werd jetzt nach der reihe alle subtimings besser einstellen bis ich endlich rausfind welches timing schuld war...
Bearbeitet von Oxygen am 01.11.2007, 08:43

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
d.h. wenn die du einstellungen so wie oben gepostet nimmst für die timings, is stabil?
sag dann bescheid was es war.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3917
http://www.overclockers.at/mainboar...r_186024/page_4

da hab ich gepostet wies funktioniert, und werd auch weiterhin dort meine results posten.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
ja habs eh schon gesehen, aber thanks

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
is jetzt noch 505er bios

click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge
click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz