"We are back" « oc.at

TFT - DVI - Herz - FPS - locked - hä ???

lagwagon 29.12.2004 - 13:17 1855 23
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12748
"arge firma"? mhm... naja, eizo is bekannt für sehr gute bildqualität, was das mit arg zu tun hat weiß ich nicht.

ein guter rückschluss auf spieletauglichkeit kann die verwendete paneltechnologie geben.

bei hohen winkel- und kontrastwerten ists meist entweder ein *va-Panel (sehr gute bildqualität, aber nix zum gamen weil zu langsam [auch wenn 16ms dabei steht]) oder S-IPS (kompromiss zwischen den schnellen TN-Displays und den schönen *va).

samsung hat auch einige 1000:1-TFT's im angebot (imho is alles >=400-500:1 aber sowieso schon ausreichend, also würd mich nicht auf nen sehr hohen kontrast verschießen!)

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 305
Zitat von Master99
"arge firma"? mhm... naja, eizo is bekannt für sehr gute bildqualität, was das mit arg zu tun hat weiß ich nicht.

ein guter rückschluss auf spieletauglichkeit kann die verwendete paneltechnologie geben.

bei hohen winkel- und kontrastwerten ists meist entweder ein *va-Panel (sehr gute bildqualität, aber nix zum gamen weil zu langsam [auch wenn 16ms dabei steht]) oder S-IPS (kompromiss zwischen den schnellen TN-Displays und den schönen *va).

samsung hat auch einige 1000:1-TFT's im angebot (imho is alles >=400-500:1 aber sowieso schon ausreichend, also würd mich nicht auf nen sehr hohen kontrast verschießen!)

Schon gut, ich dachte halt 1000:1 is special, dann is es halt keine arge Firma...

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
eizo is nicht arg sondern top was die qualität betrifft.
hab selber nen uralten 15"er von denen und das bild is ein traum.

M4v3r!ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Austria/Lower Au..
Posts: 305
Zitat von smashIt
eizo is nicht arg sondern top was die qualität betrifft.
hab selber nen uralten 15"er von denen und das bild is ein traum.

Also nochmal für alle: Mit "arg" meinte ich das umgangssprachliche "oag" und wollte damit darauf hindeuten, dass mir die TFT-Monitore dieser Firma einen sehr gute Eindruck vermittelt haben.
:D :D :D :D :D :D -- Jetzt allles geklärt??

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
bzgl dvi und gaming schaltzeit und so:

1. es macht schon einen unterschied wie das bild aussieht, da ein dvi kabel besser geschirmt ist und das bild unverfälschter ankommt und die zwischenwandelstufe wegfällt.
2. auf einem analogen kabel sieht jeder tft den ich hatte nicht schlechter aus als auf DVI, analog ist eine spur heller kommt mir vor.
3. ob du im game 100 fps, 122 oder 60 fps hast darf auf die geschwindigkeit deines fadenkreuzes keinen einfluss haben. natürlich sieht man auf einem röhrenmonitor mit 100 fps mehr zwischenstufen, die tatsächliche position mit der gerechnet wird und die im game wirkt hat damit aber nicht soviel zu tun.
4. ja, auf einem TFT schaltet man den vsync generell ein und spielt die games fix mit 60 fps. was aufgrund des nachleuchtens und unserem augenlimit eigentlich gut funktioniert. tatsächlich darstellen kann dein tft etwa 1000/[angegebene schaltzeit], bei meinem q17 würde das 62 reale bilder heißen, der rest is in guten games eh durch die motion blur abgedeckt.
5. prinzipiell muss man sich schon bewußt sein dass ein röhrenmonitor weitaus kontrastreicher und gleichzeitig heller ist, aktuell mit ~120 Hz arbeitet und eine relativ geringe emisson hat. ich persönlich kann auf aktuellen 20ern nicht länger als 6 stunden arbeiten, weil ich mir die helligkeit nicht mehr gewohnt bin. aber zum gamen hätt ich trotzdem noch einen neben meinem tft stehen. :)

hth
mfg
Murph

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
@all die des wegen dem FAden kreuz ansprechen!

ihr spielt alle kein CS!

da dort die geschwindigkeit mit dem scih des fadenkreuz zusammen zieht udn somit der streuradius der waffe verkleinert (genauigkeit erhöht) hängt sehr wohl mit den fps zusammen!

alle progamers spielen mit 120 oder 140fps und merkens wenns an frame drop vo 10-20fps haben an den anderen rückstoss verhalten und der längeren nötigen burst zeit.

ein TFT sollte man immer mit Vsync betreiben (sprich ma hat die selbe framezahl wie bildwiederholungsrate - hier 60 oder 75Hz)
ansonstn tritt a flackern ein was durch ned vollständig aufgebaute Bilder hervorgerufen werden

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5312
Zitat von Viper780
ein TFT sollte man immer mit Vsync betreiben (sprich ma hat die selbe framezahl wie bildwiederholungsrate - hier 60 oder 75Hz)
ansonstn tritt a flackern ein was durch ned vollständig aufgebaute Bilder hervorgerufen werden

abgesehn davon das das n bug in der engine is:
v-sync heist nicht das automatisch 60 bzw 75 fps hast.
v-sync verhindert nur das halbfertige bilder auf den schirm wandern.
soll heisen da können immer noch 9389235985 fps gerendert werden.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
V-sync heisst das ich bei am TFT 60 oder 75Hz habe, nämlich das die fps der wiederholfrequenz angeglichen, sprich "synchronisiert" wird.

d.h. bei 60Hz wiederholfrequenz wird auf 60 frames limitiert damit es zu keinem bild flackern kommt.

und ja des is a bug der engine kommt vo da Quake1 engine aber darinnen is es ausgemerzt nur bei HL udn den ganzen mod's is des so.

da is fast des ganze spiel frames abhängig.
bei quake is dei sprungweit eudn laufgeschwindigkeit auch fps abhängig

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ich bin ja sehr feinfühlig was qualität betrifft, aber ich merke keinen unterschied ob Vsync ein oder aus.
Ich lasse es auch auf meinem tft aus denn wie ich seit herbst gemerkt habe sind frames deutlich wichtiger als qualität (Ich hab angefangen cs zu spielen)

Flackern auf einem tft ist mir überhaupt neu, technisch ja nicht möglich da er ja immer leuchtet, versteh ich nicht so ganz...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz