"We are back" « oc.at

ROOT-Server

McCyris 05.07.2006 - 01:44 2596 23
Posts

McCyris

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 134
Hi leute

Ich hab ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich überlege mir die ganze zeit einen Root-Server von 1und1.at zuzulegen.
Wozu ich den brauche ?
Ich bin Grafiker und Webdesigner, ich brauche einen Webserver mit viel Webspace, da mein aktueller webspace mit ca 2gb immer voll ist.
Ein Webspace mit mehr als 2gb Speicher würde mich soviel kosten wie ein root-server von 1und1.at
Ich habe meistens Printfiles die über 100Mb gross sind, und die ich nicht einfach per mail an den kunden/printer schicken kann. deshalb lade ich sie meistens auf den webserver und die person soll es runterladen.
Weiters würde ich gerne meine domains selber verwalten, und nicht jedesmal für eine änderung einen antrag erstellen.

Vor- und Nachteile:
PRO:
- ich kann meine domains verwalten.
- eigene IP
- schnelle verbindung
- unl. traffic
- mailserver inkl.

CONTRA:
- ich kann kein Linux
- sicherheit?
- server mäßig zu wenig erfahrung.


ich wäre für jeden rat sehr dankbar....
lg


rechtschreibfehler is ma egal :)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4969
Du könntest jemanden für die Konfiguration/Einrichtung engagieren ;). Gibt genug Leute, die dazu im Stande sind und für nicht all zu viel Geld die Voraussetzungen für dich schaffen, sodass du dich einzig auf deine Arbeit konzentrieren kannst :).

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12183
:D

Jaja, ein kluges Koepfchen, dieser dio!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11332
nimm nen managed server, dann hast du damit keine arbeit.

McCyris

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 134
was versteht man genau unter managed server?
mehr oder weniger ein Webspace auf einen x beliebigen provider ?

ja wieviel würde so ein "admin" den haben wollen ? *gg*

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: TPE
Posts: 1190
managed server = eigener server, aber mit admin dabei, d.h. du hast zwar alle leistungen (viel speicher, guter speed) aber der "manager" übernimmt die blöden sachen ;)

McCyris

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 134
also man kann trotzdem alles machen.... oder muss ich z.b. für jede domain anmeldung den admin bescheid geben ?
Bearbeitet von McCyris am 05.07.2006, 20:48

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11332
wenn du es nicht selber kannst, musst du irgend jemanden für diese dienstleistung bezahlen. und ein root server braucht fast tägliche pflege...

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: TPE
Posts: 1190
schon, aber billiger als nen übernommener server weil keine ahnung von linux vorhanden bestommt...

McCyris

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 134
hmm habs mir mal kurz angeschaut...
meine domains kann ich nicht wirklich verwalten... also bei strato ist zB kein tool wie confixx oder plesk.
wäre nicht schlecht wenn ich resell machen will oder sowas

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Wenn du uns sagst was du alles vom Admin verlängst wärs leichter dir ein "angebot" zu machen ;)

ntm

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: 99m²
Posts: 191
wie waers mit inode?

McCyris

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 134
inode ist mir zu teuer.....

@n4plike:
ich muss ehrlich sagen ich hab keine ahnung was der admin alles machen muss, es heisst ja immer in div. foren das es nicht so easy ist ein server zu verwalten.... ich denk ma jedoch, wenn der server fertig konfiguiert ist, dann sollte es ja für eine gewisse zeit ja keine probleme geben oder ?
außer ich mache die probleme :)

wenn es nur die regelmäßige updates sind, dann kann ich die selber eigentlich auch machen oder ?

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
der Schritt von Null zum fertig konfigurierten Kisterl is schonmal ein nicht unproblematischer, selbst wenns nicht bei Null sondern bei großzügiger Vorarbeit einsetzt.
Im Anschluss daran gilt es die Kiste ständig zu beobachten, und sich am Laufenden zu halten, ob zur verwendeten Software Sicherheitsprobleme aufgetreten sind, und die Software gegebenenfalls anzupassen. Soweit mal im sehr groben - Liste lässt sich durchaus auch erweitern...

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4969
Wenn du mal genau sagst, welche Dienste du haben möchtest, kann man sich die Arbeitszeit in etwa ausrechnen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz