"We are back" « oc.at

Router installieren?

bogi 27.03.2005 - 18:51 12000 51
Posts

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
hab grad versucht, an seinem pc direkt das modem anzuhängen.
doch da kommt die selbe fehlermeldung. er versucht sich einzuwählen, und noch bevor er zur pw überprüfung kommt, kommt die meldung, das die verbindung zum angewählten computer getrennt wurde.

eingestellt hab ich es bisher so, wie es mir auf der ersten seite gesagt worden ist.
bei den eigenschaften hab ich folgedes eingegeben:
IP-Adresse: festlegen 192.168.0.2, Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: Neuer Gateway 192.168.0.1 - hinzufügen
DNS-Konfiguration: Host 10.0.0.138 (vom Provider), Suchreihenfolge für DNS-Server beide IP's die ich vom Provider habe.

fertig.
Und bei meinem Dad hab ich das selbe eingestellt, nur bei IP-Adresse hab ich 192.168.0.3 eingeben. soll ja nicht die selbe sein, soweit ich weiß...

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ups, wurde schon gepostet, sorry! :D
Bearbeitet von NeMsy am 28.03.2005, 16:20

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
was ist diese funktion, und wo kann ich das aktivieren?

EDIT: hä? wo wurde das schon gepostet?

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Zitat von jreckzigel
der aufbau ist folgender:

internet -> offizielle ip (am modem) -> router baut verbindung mit internet auf -> dein internes netz (z.b. 192.168.0.x mit SN: 255.255.255.0)

zuerst gibst du deinem rechner die ip 192.168.0.2 (sn: 255.255.255.0) mit gateway (192.168.0.1) und dns (deines providers z.b. 195.3.96.67 usw.) der pc deines vaters bekommt (192.168.0.3) (rest gleich)

dann konfigurierst du im router die internetverbindung, aktivierst nat (falls nicht sowieso eingestellt)

fertig
Das hab ich völlig überlesen, dass du auch einen Router hast. Ich dachte, du hast einfach nur ein Lan-Modem. Sorry :( :D

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
ahso.
naja, um den thread mal zu aktualisieren:

da ichs nicht hin bekommen hab, hat sich mein dad gedacht, er fährt heute mal zu einem computer gschäftl, und lasst die das ansehen.
da ich nicht dabei war, hab ich keine ahnung, was genau er gemacht hat.
aber aufjedenfall fallen mir jetzt folgende veränderungen auf:
- im DFÜ-Netzwerk hat er die verbindung gelöscht ("die brauchen wir jetzt nicht mehr")
- und bei den netzwerkeinstellungen hat er "IP Adresse automatisch beziehen" eingestellt, wo ich vorhin die 192.168.0.3 mit SN 255.255.255.0 drinnen hatte.
- Unter gateway stehen zwei mir völlig unbekannte IP Adressen drinnen
und DNS-Konfiguration hat er so lassen.

Er meinte, jetzt soll alles gehn. Pha, denkste!

Außerdem, so jetzt rein nach meiner logik... wie kann ich mich dann ins netz einwählen, wenn er die verbindung gelöscht hat? Ich mein, das sieht jetzt für mich so aus, als würde das net nur gehn, wenn ich auch drinnen bin. Das soll aber nicht so sein, mein dad soll sich unabhängig von mir ins internet einwählen können!

Bitte sagt mir, wer näher am richtigen weg war/ist. Ich oder der computerfritze?

Lizardking

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: sogined
Posts: 167
ich hoff ihr habts dem typen kein geld geben :eek:
woher soll der bidde wissen was du auf deinem router für einstellungen hast. er kann ja net den pc automatisch ip beziehn lassen wenn er nicht mal gsehn hat ob am router dhcp aktiv is.
also da hat sich das was du vorher gschrieben hast schon vernünftiger anghört.
und wenn du das wen anderen machen lässt muss sich der schon in deine wohnung/haus/wwi bequemen :p

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
glaub ich auch, dass der das hier machen müsste, wenn er es einstellen will. er hat sich zwar bei ihm mit dem pc mit dem net verbinden können, aber aus diesem grund werden auch die für mich unbekannten ip's drinnenstehen, welche bei mir natürlich nicht funzen.

hat für fast eine stunde umsche!ssen eine viertel stunde verrechnet und 13,50 verlangt :mad:

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
irgendwie ist alles ein wenig durcheinander jetzt


schreib doch nochmal genau rein her, was jetzt genau an welchen pcs eingestellt ist

vielleicht auch noch wie was mit welchen kabeln angeschlossen ist..

IMHO erleichtert das dann die Fehler-suche

Gruss, Markus

edit: und sofern ichs ned ueberlesen habe, waere der name des routers evtl interessant..

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
Hallo!
Also ich hab jetzt was anderes versucht, vielleicht können wir nun etwas zusammenbringen.

Ich hab den zweiten PC meines Dads versucht am Internet anzuhängen, da es ihm sowieso egal ist, auf welchen seiner beiden PC's er ins Net kann. Der andere PC hat nun Windows2000 drauf, und dachte mir, dass es bei dem vielleicht etwas einfacher sei, als beim Win98.
Hab also die Netzwerkkarte in den anderen PC umgebaut, alles angeschlossen, eingeschaltet, IP's vergeben und das einzige, was ich nun zusammengebracht hab war, eine Netzwerkverbindung zwischen unseren beiden PC's.
Aber ins Internet kann ich mit seinem PC auch wieder nicht.
Aber da ich nun schon eine verbindung zwischen unseren beiden computern hab (was ich beim vorigen computer nicht geschafft hatte), kann es nicht mehr viel haben, bis das internet dann auch geht, oder?

Was könnte also jetzt noch die Ursache sein?

Router ist ein "D-Link DI-604" und eingestellt ist immer noch das, was ich vorhin schon mal gepostet habe:

Zitat
IP-Adresse: festlegen 192.168.0.2, Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: Neuer Gateway 192.168.0.1 - hinzufügen
DNS-Konfiguration: Host 10.0.0.138 (vom Provider), Suchreihenfolge für DNS-Server beide IP's die ich vom Provider habe.

fertig.
Und bei meinem Dad hab ich das selbe eingestellt, nur bei IP-Adresse hab ich 192.168.0.3 eingeben.

ahja, eine frage hab ich zu dem ganzen auch noch.
Wenn das ganze funktionieren sollte... Wann kann mein Dad ins Internet rein? Er will schon das Internet unabhängig von mir nutzen können. Das heißt, sein Internet soll auch funktionieren, wenn mein PC abgeschaltet ist. Ist das eh möglich, denn das wäre schon wichtig!

EDIT:
Ich hab beim computer meines dads soeben eine VPN-Verbindung hergestellt. Ich komm bei meinem Dad also nun ins internet rein, ABER NUR, wenn ich nicht drinnen bin! Verdammt :bash:
Warum können wir nicht beide rein?
Bearbeitet von bogi am 02.04.2005, 11:24

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
sorry leute, aber langsam verzweifle ich und die zwei computer auf meinem kleinen schreibtisch gehn mir auch langsam wohin.
gibts noch irgendwelche vorschläge? bitte helft mir! :(

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
sodala,
hab nen dlink di 624+ wlan router, die einstellungen müssten in etwa dieselben sein,

also
beim rechner stellst du ein

ip: 192.168.0.10 (dlinks router können mit ips unter 10ev. probleme haben)
subnet: 255.255.255.0
gateway: 192.168.0.1

dns1: 195.3.96.67
dns2: 195.3.96.68


beim router stellst du ein:

die ip des routers stellst auf 192.168.0.1 (standard einstellung)
subnetmask: 255.255.255.0

bei WAN

PPTP
ip: 10.0.0.140
subnet: 255.255.255.0
server ip: 10.0.0.138
pptp account: deinen adsl account
pptp passwort: dein passwort
pptp retype: passwort wiederholen
maximum idle time: 0
mtu: 1252
auto reconnect: enable
Bearbeitet von gm1979 am 03.04.2005, 18:58

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
danke, sehr ausführlich von dir!
werds gleich mal versuchen, aber sagmal, sollte DNS nicht die IP sein, die ich vom provider bekommen hab?

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
da ich nicht weiss welches adsl du hast, hab ich mal meine dns (aon speed adsl) genommen
natürlich sollte es die dns von deinem prov. sein,

was hast du eigentlich für ein adsl?

die ip bei den PPTP einstellungen müssen dann auch die von deinem provider sein
Bearbeitet von gm1979 am 03.04.2005, 19:00

bogi

Leider selten am board :(
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Bez. Scheibbs, N..
Posts: 568
dacht ich mir.

wollte jetzt grad die einstellungen bei WAN vornehmen, sagt der mir "no change". was mach ich da, wenns nicht geht?

EDIT: Hat dann doch funktioniert, die einstellungen zu ändern. bin danach aber aus dem internet geflogen und konnte mich nicht mehr einwählen. musste dann den router reseten, damit ich wieder rein konnte. also geht mit deinen einstellungen bei mir gar nichts :(
Bearbeitet von bogi am 03.04.2005, 19:10

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
so hetz hab ich den ganzen thread durchgeackert,

was hast für ein adsl?
mit welchem kabel hast jetzt verbunden, gekreuzt oder normal?
ich hab sowohl modem-router als auch router-rechner normale kabel angeschlossen,
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz