"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Mining @ Home! CPU/GPU/ASIC - Erfahrungsaustausch

hachigatsu 28.11.2017 - 13:43 216904 1031 Thread rating
Bist du Miner?
Ja und ich habe ein eigenes Mining-Rig!
Ja, aber ich verwende nur meine normalen Systeme.
Ja, ab und zu bzw. ich habe es getestet.
Nein, aber ich würde, wenn ich die Hardware hätte.
Nein, aber ich trade Bitcoins und Co.
Nein, das ist Stromverbrauch!
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4157
Ja nur bekommst die Vega nirgends.

Pedro

Legend
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Ich glaube das ist momentan bei allen Karten nach wie vor ähnlich und nicht ein auf Vega einzugrenzendes Problem :)

mr.nice.

Moderator
endlich fertig
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6330
In ROI Kalkulationen sollte man berücksichtigen, dass mit Ampere und Navi vermutlich noch 2018 neue GPUs auf den Markt kommen, die mit deutlich verbesserter Effizienz aufwarten könnten. Wer also seinen miner jetzt erst in Betrieb nimmt und den Strom selbst bezahlen muss, könnte in die Bedrängnis geraten von der Technik überholt zu werden, bevor das Gerät die Gesamtkosten eingefahren hat.

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4157
Kurze Frage zu den graka.....
Klar ist bei Nvidia hast keine Probleme mit der Garantie da du nichts modden musst. Bei and hingegen schon.
Wie gross ist jetzt wirklich der Unterschied zwischen 570er, 580er und 4/8gb und Hynix vs samsung.
Denke derzeit dass man die 570er besser und günstiger bekommen kann......ich hadere noch mit mir ob ich ein Rig aus 6-8 karten wirklich daheim ins Arbeitszimmer stellen soll....oder ich versuche in die gartenhüttw ein stromkabel zu legen
...

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8308
Zitat aus einem Post von mr.nice.
In ROI Kalkulationen sollte man berücksichtigen, dass mit Ampere und Navi vermutlich noch 2018 neue GPUs auf den Markt kommen, die mit deutlich verbesserter Effizienz aufwarten könnten. Wer also seinen miner jetzt erst in Betrieb nimmt und den Strom selbst bezahlen muss, könnte in die Bedrängnis geraten von der Technik überholt zu werden, bevor das Gerät die Gesamtkosten eingefahren hat.

So nen Sprung wirds nicht geben. War davor auch schon nicht so wild... Und nachdem AMD nicht liefert wird NV nen Teufel tun und super Tolle Karten releasen solang AMD nix in der Hinterhand hat. Gibt höchstens ne 2080 welche wahrscheinlich gleich gut wird wie ne 1080 Ti nur mit weniger Verbrauch...

Ich seh das vollkommen gelassen und würd mir sogar noch mehr TIs holen wenn ich könnte :p.

Und ein paar GeForce Karten bringst du halt auch leichter an als 20 Mid-Range Karten, wenn das alles Krachen geht. Und kriegst dafür auch noch gut Geld... (imho)
Bearbeitet von creative2k am 02.01.2018, 18:04

Pedro

Legend
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat
Ich seh das vollkommen gelassen ... :p.

Und ein paar GeForce Karten bringst du halt auch leichter an als 20 Mid-Range Karten, wenn das alles Krachen geht. Und kriegst dafür auch noch gut Geld... (imho)
Ack, bis auf die Mid Range Karten Aussage

In Anbetracht der Tatsache, dass ich nach 6 Monaten ROI inkl. Strom für die Ubiq Rig erreicht hab und sogar schon knapp 4stellig Profit gemacht habe, mache ich mir über den eventuell mal stattfindenden Verkauf meiner gut gepflegten, dann ev. als Zuckerl sogar mit neuen Lüftern ausgestatteten 580er zum Preis von wwi EUR 200+? keine Sorgen.

1. Hängts halt auch davon ab wie lange ich die Teile noch am Laufen halte bzw. wie lange es dauert bis es sich mit ihnen einfach nicht mehr lohnt, oder aber 2. ich halte sie in Betrieb bis sie eine nach der anderen eingegangen sind.

Ich habe aktuell eher das Problem 8 idente Karten im Bereich 1060 oder 580 zum halbwegs passablen Preis zu bekommen, da mach ich mir keine Gedanken darüber ob und wann zu welchem PReis ich die TZeile eventuell mal verkaufen könnte und/oder auch nicht.

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5886
Zitat aus einem Post von Pedro
@watercool:

Eine RX580 macht bei mir so um den Dreh 725h/s in Monero mit Claymore.
Mit Wolf Miner angeblich auch 800+ h/s

Monero bist aber wie bereits weiter oben erwähnt mit Vegas dick dabei... die sollen um den Dreh 1800-2000h/s pro Karte machen.

thanks, glaub ich habs eh schon gepostet, aber der i7 ausn mac mini macht ca 100h/s, irgend so ein fetter Xeon (3000 euro ding) ca 700h/s, also eh gar nicht so schlecht. Als drittes läuft noch irgendeine schwächere dual CPU in einem root server mit 170h/s.

Vegas wären halt super wenn nur wo verfügbar :D

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
Hat hier jemand 1 zu 4 PCIe Riser in Verwendung?

https://www.amazon.com/Ubit-Riser-A...4T5P2X8EHV1MESY

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Bin auch schon über sowas gestolpert.
Bringen Karten damit die selbe Power wie einzeln an je einem PCI-E x1? Dann wäre das die Lösung, die ich auch nutzen könnte, hab noch einen PCI-E auf meinem Board frei, brauch dann nur ein zweites Netzteil und würde dann zum (Holz)-Rig Bau schreiten, denn in den Tower passen 6 Karten nicht mehr.

btw: Wieder ein paar eigenartige Meldungen:

Zitat
ETH: 01/02/18-19:02:36 - New job from eu.ubiq.minerpool.net:8002 ETH - Total Speed: 57.296 Mh/s, Total Shares: 159, Rejected: 0, Time: 01:37ETH: GPU0 29.717 Mh/s, GPU1 27.579 Mh/s
Socket was closed remotely (by pool)
ETH: Connection lost, retry in 20 sec...

ETH: Stratum - connecting to 'eu.ubiq.minerpool.net' <213.32.53.180> port 8002
ETH: Stratum - Connected (eu.ubiq.minerpool.net:8002)

Evtl. Probleme auf den Servern?

Pedro

Legend
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
eher nein, meine sind online als obs kein Morgen gäbe. Alles grün (submitted Shares) bzw. weiß (new Jobs)

Wennst denkst es liegt am Pool wechsle zu einem anderen :)

Pedro

Legend
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Wo? Zu welchem Preis? Verfügbar? Wie? ... GPUs mein ich ;)

tia!

:e:
Ah, und nice one :)
Magst die 580er ned veräußern? An mich? Is ja ur volatil alles! Ha? Komm...

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
So hab ein bißchen an den Rädchen gedreht, derzeit laufen beide RX580er auf 2200MHz RAM und 1230 Chiptakt ohne fehlerhafte Shares. Temperatur jeweils um die 50°C. Bin jetzt dabei, die Spannungen langsam runterzunehmen, um zu sehen, wo ich da hinkomme.
Hashrate liegt bei ca. 29,5-29,8MH/s, in Summe also gut 59MH/s und das ohne Bios Mod.

Irgendwie juckt's mich in den Fingern, mir noch 3 oder 4 Karten zu besorgen, so einen Adapter, den Sprunz gepostet hat und ein ordentliches Netzteil, das die zusätzliche Power schafft. :cool:

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4157
4gb variante nehme ich an? Asus?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Machen denn 4GB Varianten Sinn, günstiger sind sie ja (noch)?

delete1


Registered: Apr 2007
Location:
Posts: 1845
ja, sind die 4gb varianten. ich mag diesen misch masch mit unterschiedlichen karten nicht. am liebsten wäre mir, dass auch alle den gleichen speicher oben haben. abgesehen davon sind die asus um 8€ teurer je karte = 112 € gesamt. daher sinds eben wieder sapphire nitro+. die rennen brav und da hab ich das bios schon am start.

und mir sind die 8gb karten in der anschaffung zu teuer. ich glaube auch nicht, dass ich den aktuellen mehrpreis der 8gb karte später beim wiederverkauf reinbekomme. bis q3 2019 kann ich mit dem ding - sofern alles hält (hw, kurs, diff., strom,..) - noch immer eth minen. dann ist der ram zu klein. glaube aber nicht, dass ich das rig solange habe. wenn alles passt, dann gibt es sicher ende des jahres ein upgrade. und selbst wenn ichs behalte bis ende 2019, kann man mit dem häusl ziemlich sicher noch immer was anderes minen. da es bis dahin schon mehrfach abbezahlt ist, tut mir das dann alles nicht weh. :)

und zwecks karten.. punkto eth kann ich sagen: wenn ich genügend platz hätte und die karten verfügbar wären, dann würde ich eher auf 570er setzen. die haben mmn ein besseres mh/s watt verhältnis. 5 watt pro mh/s bei den 570er vs 5,3 watt bei den 580er.
Bearbeitet von delete1 am 03.01.2018, 08:19
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz