"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Anschluss für Waschmaschine

Paxi 04.02.2018 - 12:06 7499 37
Posts

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1457
Zitat aus einem Post von Paxi
Für Geheimtipps bis max 50-52cm Gesamtiefe bin ich natürlich offen. Man muss bedenken, dass die Waschmaschine ja auch nicht direkt an der Wand klebt, also eher 50.

Gorenje Slim-Reihe wär da was für dich - hatte 7 Jahre lang die WS40149 (bis 50cm tiefe) und war sehr zufrieden damit!
https://geizhals.at/gorenje-ws654l-...r-a1262255.html

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5071
viele neue maschinen haben statt einem aquastop einen panzerschlauch verbaut
hab ich mittlerweile auch schon bei miele gesehen

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10548
Was soll so ein "Panzerschlauch" bringen? Ich nehm an du meinst einen Gummischlauch mit Metallumflechtung. Auch die können bersten - genauso wie ein normaler Kunststoffschlauch mit Aquastop. Und wenn so ein Metallschlauch platzt dann hast aber auch Land unter in der Wohnung.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4265
Dafür gibts dann die Versicherung ;)

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2393
Kenne ich auch nicht als Ersatz, miele Besitzer 2 Jahre alt

Paxi

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Oct 2009
Location: Wien
Posts: 384
Habe mich jz letztendlich für das Modell von Bosch entschieden. Gorenje war nirgends lagernd und generell denke ich einfach mal, dass die 150€ mehr nicht falsch investiert sind.

Lieferung zum Montageort mit Gebrüder Weiß. Nächste Woche ist es dann soweit. Anschluss und Montage vom Ventil wird dann vom Intallateur für ~120€ gemacht.

mesca

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 348
Zitat aus einem Post von Paxi
Anschluss und Montage vom Ventil wird dann vom Intallateur für ~120€ gemacht.

Ich hab vor einem halben Jahr Waschmaschine anschließen lassen. Hab auf my-hammer.at inseriert und für 60 Euro zugeschlagen, passt bis jetzt alles.

Paxi

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Oct 2009
Location: Wien
Posts: 384
Es inkludiert bei mir auch noch die Montage des Kaltwasserventils inkls. Materialkosten. Der Installateur hat schon einiges für meine Eltern gemacht und meinte es sei bereits ein "Freundschaftspreis". Danke aber jedenfalls, werde mir das definitiv anschauen, vorallem könnte ich davon auch demnächst noch einen anderen Dienst gebrauchen für ein anderes Thema in der Wohnung :)

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2330
Frage bzgl. der Funktionsweise von mechanischen Aquastop. Bei meiner neuen Siemens iQ300 war ein Bitron Schlauch dabei: https://www.yatego.com/ersatzteil-l...90010474-bitron

Maschine bekommt kein Wasser, also hab ich den Schlauch vom Eckventil entfernt und den Wandauslass getestet -> Wasser kommt. Schlauch drangeschraubt, Wasser aufgedreht -> kein Wasser. Ist der Schlauch defekt oder ist das eh normal?

ich glaube, dass über den Schlauch noch nicht ein Tropfen Wasser gelaufen ist, weil der Eingang an der Maschine staubtrocken ist.

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1044
Bei meinem Siemens Waschtrockner war der Aquastop nach 2 Wochen hin. Ruf bei Siemens an und schildere dein Problem. Mir haben sie den Schlauch kostenlos getauscht.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4265
Schraub doch den Schlauch nur am Wandauslass an und dreh das Waser auf. Dann siehst du, ob Wasser durch den Schlauch kommt.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat aus einem Post von kleinerChemiker
Schraub doch den Schlauch nur am Wandauslass an und dreh das Waser auf. Dann siehst du, ob Wasser durch den Schlauch kommt.
Wär jetzt auch mein Ansatz^^

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2330
hab ich doch schon :confused: :D

Zitat aus einem Post von meepmeep
Maschine bekommt kein Wasser, also hab ich den Schlauch vom Eckventil entfernt und den Wandauslass getestet -> Wasser kommt. Schlauch drangeschraubt, Wasser aufgedreht -> kein Wasser

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2615
das ist die funktionsweise vom aquastop. nur schlauch dran, kein wasser, da magnetventil standardmäßig geschlossen. Wird die Maschine eingeschalten, wird das Magnetventil unter Strom gesetzt, öffnet sich und Wasser fließt

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2330
ja, so kenne ichs auch von meinem Geschirrspüler, dieser Schlauch hat aber keinen Strom
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz