"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Der Uhren-Liebhaber Thread

dio 26.04.2011 - 12:28 350289 1852 Thread rating
Posts

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3524
Grats, hat mir auch gefallen, sah an meinem Handgelenk aber leider zu sehr nach Damenuhr aus (und das weiße DW hat mich extrem gestört).

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von Krabbenkoenig
Grats, hat mir auch gefallen, sah an meinem Handgelenk aber leider zu sehr nach Damenuhr aus (und das weiße DW hat mich extrem gestört).
An meinem Handgelenk sieht leider alles über 40 ziemlich möchtegern aus, deshalb kommen auch fast keine Chronographen in Frage - die sind alle 41 aufwärts :(
Aber schlicht und einfach gefällt mir eh recht gut - bin glücklich mit meiner Wahl..

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Zitat von Obermotz
An meinem Handgelenk sieht leider alles über 40 ziemlich möchtegern aus, deshalb kommen auch fast keine Chronographen in Frage - die sind alle 41 aufwärts :(
Ich stehe vor demselben Problem bei jedem Uhrenkauf. Leider sind z.Z. Uhren im Panzerminen-Format total in... bin dann aber doch noch fündig geworden und mit meinem Chronographen sehr glücklich. Aber das ewige Suchen nervt.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1203
Isengard, was sagst zu der hier?

click to enlarge click to enlarge

http://panzera-style.com/portfolio_...imited-edition/

47mm ... Und Panzera passt auch ein wenig zu Cobases Beschreibung :)

// Die Celtic wird wohl meine nächste. Einfach nur :eek:

http://panzera-style.com/portfolio_page/b4401-celltic/

click to enlarge click to enlarge
Bearbeitet von PuhBär am 01.07.2014, 23:19

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7283
Zitat von isengard
Ich hätte gerne eine Bauhaus style Uhr fürs Büro mit ca 44mm

Ideen?!?

Habe leider breite Handgelenke . Lg
Nicht ganz Bauhaus Stil, aber Christopher Ward hat eine neue Kollektion rausgebracht.

http://www.christopherward.co.uk/me...sc-5d-swkr.html

43mm
eigenes Kaliber (die haben einfach eine Firma aufgekauft) mit 5 Tage Reserve

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4210
Brauchte ein passendes Accessoire zu meiner Jodel-Tracht:

IWC von 1905

click to enlarge click to enlarge

Das Werk hat etwas Liebe nötig, wird aber bald durch einen Uhrmacher erledigt :)

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1567
Zitat von othan
Brauchte ein passendes Accessoire zu meiner Jodel-Tracht:

IWC von 1905

click to enlarge click to enlarge

Das Werk hat etwas Liebe nötig, wird aber bald durch einen Uhrmacher erledigt :)

Schaut noch super aus; Preis? Und für die Überholung?

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4210
Ebay 450 CHF
Gemäss Uhrmacher ist der Preis gerechtfertigt, Überholung muss ich noch aushandeln.

/EDIT: gemäss http://www.mikrolisk.de ist die Uhr sogar von 1904

Zitat
•Seriennummernbereich: 320101 - 320700, Baujahr: 1904
Kaliber: Lep. cal. 52 IWC - 19lig. H 6

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3524
Gibts irgendwas negatives über die Omega Planet Ocean zu sagen (ausser dem Preis ;) :D )?
Schleiche seit geraumer Zeit um das Teil herum und es würde sich gut als Kompanion meiner 15k Gauss machen.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4528
Die PO ist recht beliebt und ich habe wenig negatives darüber gelesen.
Ich spitze momentan ja eher auf eine Seiko Marinemaster 300 (SBDX001), die muss nach dem neuen Radl aber noch a bisserl warten :D

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Größe, Gewicht muss dir passen also zumindest kurz Probetragen.
Sonst ist es eine recht nette Uhr, ich find die neue Seamaster 300 aber deutlich sexier.

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19641
Zitat von Krabbenkoenig
Gibts irgendwas negatives über die Omega Planet Ocean zu sagen (ausser dem Preis ;) :D )?
Schleiche seit geraumer Zeit um das Teil herum und es würde sich gut als Kompanion meiner 15k Gauss machen.

Passt gut zum Audi ...

Sonst wüsste ich auch nicht viel Negatives.

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3524
Zitat
ch spitze momentan ja eher auf eine Seiko Marinemaster 300 (SBDX001), die muss nach dem neuen Radl aber noch a bisserl warten
Auch nicht schlecht, irgendwas stört mich aber an der - vielleicht isses die (vergleichsweise) unelegante Lünette, wirkt proportional recht fett (und das weiße Datewheel, bei schwarzem Ziffernblatt ghört für mich auch immer ein schwarzes Datewheel dazu, aber das is ja bekanntlich Geschmackssache ;) ).

[Edith]
Zitat
Sonst ist es eine recht nette Uhr, ich find die neue Seamaster 300 aber deutlich sexier.
Meinst die mit ziemlichem retro charme und dem neuen "Master-Coaxial" (antimag) Uhrwerk?
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 26.08.2014, 09:55

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4528
Das weiße Datewheel passt imho besser, weil es als optisches Gegengewicht zum Index auf der 9 dient.
Wenn du mal eine SBDX001 in der Hand hältst ist es sowieso vorbei. Haptik und Verarbeitung suchen ihres Gleichen. Bekommt man so auch fast nicht in der Schweiz.

Aber ja, sie ist mehr ein "richtiger" Diver, und weniger "Dress-"Diver als eine PO.

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Zitat

[Edith]
Meinst die mit ziemlichem retro charme und dem neuen "Master-Coaxial" (antimag) Uhrwerk?

Genau die ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz