"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Photovoltaik-Anlagen (Hausbau)

hachigatsu 25.08.2017 - 10:22 525749 3166 Thread rating
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5059
@balu:
ja, bei den modulen hatte ich leider genau einen scheiss zeitpunkt.

h4de5

-
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: bgld
Posts: 1112
dann häng ich mich halt auch an den show-off gedanken dran:

click to enlargeclick to enlarge

märz ~55kwh bezogen und 287kwh raufgeschickt. die daten decken sich nicht ganz mit den von da bewag (dort stehn etwa 5kwh bei beidem mehr), aber das schieb ich mal auf ausfälle in da Archivierung..

das system: 9.88kwp (26x kioto 380w), 15kwh Speicher, 10kw Inverter (beides Huawei), Ausrichtung fast südlich bei etwa 30°.
notstrom hab ich dazu genommen, aber der von huawei kann halt nur eine phase. daher hängt dort nur kühlschrank, gefriertruhe und da Pelletsofen. also noch nicht fürn blackout gewappnet..

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1596
offtopic: meinen inneren monk stört es so sehr, dass im Energieverbrauch-Dashboard die Anordnung der Energierichtungen "falsch" rum ist. Aktuell ist:
Akkuentladung > Netzbezug > Eigenverbrauch | Netzeinspeisung < Akkuladung

Für mich wäre "korrekt":
Netzbezug > Akkuentladung > Eigenverbrauch | Akkuladung < Netzeinspeisung

h4de5

-
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: bgld
Posts: 1112
mir würd schon reichen, wenn die positionen im mouseover immer in der selben reihenfolge wären ... aber sag das deinem monk nicht.

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14057
mich triggert die energieverteilung mit kWh Werte, das is imho das falsche Diagramm dafür :D
Da gehören Momentanwerte rein, dann stimmen auch die "fliessenden elektronen" in unterschiedlicher geschwindigkeit.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5059
gibt es eigentlich schon die neuen tarife der ömag?

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 636
Zitat aus einem Post von smashIt
gibt es eigentlich schon die neuen tarife der ömag?

Jep --> 1.4.2023 – 30.6.2023 14,457 ct./kWh

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5059
thx

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
Zitat aus einem Post von Balu
Damit hast du ja 245 EUR / Modul bezahlt, kann das stimmen?

Falls jemand selbst aufbaut, ich hab Module vom Schagerl geholt - 149 EUR / Stk für ein 410Wp Modul.
Schagerl Link


Falls jemand passende Drain Clips sucht - die passen perfekt für die Schagerl Module:

https://www.printables.com/de/model...t-roof/comments

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14057
soda, nohcmal 5kwh akku bestellt und 5 kwp module.
bald sinds insgesamt 15 kwh akku und 19 kwp pv :D

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 6998
5kwh akku kosten wieviel ca. ?

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1552
ab 1,5k (für günstige server rack packs) aufwärts

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14057
der luna2000 kostet mich jetzt 2800 €. also ca soviel was ich vor nem jahr für meine 10 kwh bezahlt hab :D

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8109
Zitat aus einem Post von spunz
Falls jemand passende Drain Clips sucht - die passen perfekt für die Schagerl Module:

https://www.printables.com/de/model...t-roof/comments

Ich nehme an bei steiler Montage (65-70 Grad) sind die recht nutzlos und ich kann mir den Druck sparen? Hab noch keine Regenerfahrung und Anlage ist derzeit abmontiert wegen Wartungsarbeiten.

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
unter 30° kannst du dir diese sparen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz