"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Unwichtige Fragen, trotzdem interessant!

dosen 18.02.2004 - 13:38 2846603 21490 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11619
Zitat aus einem Post von davebastard
ich möcht mir eine kleine Bastelecke einrichten und bräuchte dafür Tischplatten geliefert. Eher auf der günstigen Seite.... was fällt euch dazu ein außer Baumarkt und Ikea?
Kann auch ein ganzer Tisch sein wenns nicht zu teuer wird... sonst kauf ich einfach noch ein paar Haxn...

edit: bei meinem "Computertisch" hab ichs mit einer Massivholzplatte vom Baumarkt gemacht, das hat super geklappt mit Öl einlassen usw. Aber da konnte ich das Öl am Balkon mit einem exzenterschleifer polieren... jetzt ist es dafür zu kalt. Deswegen wär glaub ich aktuell was fertiges gscheiter... es kann aber in dem Fall eh auch Furnier oder sowas auch sein

Hab jetzt auf der langen seite einen Küchenarbeitsplatte bestellt. mit 186x60. meint ihr brauch ich da eine stützstruktur dass sich die nicht durchbiegt, wie einen Staffel der längst nach z.B? oder tuts auch ein weiterer Fuß in der Mitte auf einer Seite? ich glaub ich werd mal letzteres probieren

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12603
wie dick ists und wieviel belastung willst in der mitte aufbringen (körpergewicht draufsitzen?)… ein mittiger tischfuss tuts vermutlich…

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3153
Zitat aus einem Post von davebastard
Hab jetzt auf der langen seite einen Küchenarbeitsplatte bestellt. mit 186x60. meint ihr brauch ich da eine stützstruktur dass sich die nicht durchbiegt, wie einen Staffel der längst nach z.B? oder tuts auch ein weiterer Fuß in der Mitte auf einer Seite? ich glaub ich werd mal letzteres probieren

Mittig n Tischfuß oder ordentlicher Winkel an der Wand

sowas in die Richtung (war glaub ich beim anderen Tischprojekt in verwendung hier vor kurzem)

https://www.amazon.de/gp/product/B0...ef_=as_li_ss_tl

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11619
Zitat
wie dick ists und wieviel belastung willst in der mitte aufbringen (körpergewicht draufsitzen?)… ein mittiger tischfuss tuts vermutlich…

nicht viel, eher um mehr platz beim basteln zu haben, also kleinzeug. 3,8cm - hab extra die dickere genommen - und einen Fuß mehr mitbestellt. Winkel geht nicht weil da ein Heizkörper ist

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Hat wer Details wie es im Mietrecht mit Schimmel aussieht? Wir haben beim Kastenausbau festgestellt dass die Wand hinter dem Kasten befallen war.

Bessere Hälfte ist Lüftungsfanatikerin, daran wird's wahrscheinlich nicht liegen, weil die Wohnung sonst sehr warm war.

Jetzt steht die Rückgabe an und wir haben ziemlich Bammel dass uns die Hastverwaltung deppad kommt... Ist die Beseitigung da in unserer Verantwortung?

Kirby

0x19
Avatar
Registered: Jun 2017
Location: Lesachtal/Villac..
Posts: 836
Heizen und lüften führt zu Schimmel ;)
Beste Beispiel ist der Heizkörper unterm Fenster.
Heizung an und Fenster auf -> Kondensat auf dem Fenster.
Heizung aus und fenster auf --> kein Kondensat.

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1564
Zitat aus einem Post von Kirby
Heizen und lüften führt zu Schimmel

Jein; Kondensation erfolgt an Oberflächen, deren Temperatur unter dem Taupunkt fällt. Da kann zB auch schlechte Isolierung (an Fenster und Nische) Schuld sein...

Beim Kasten ist vielleicht eher der Abstand zur Wand oder die „Abdichtung“ Schuld; die Heizungsluft erreicht sie nicht ordentlich und die Oberfläche bleibt kühl genug für Kondensation...Staub, etc. tut sein übriges um guten Nährboden für Schimmel zu bilden...

Edit: „Stoßlüften“ ftw!

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1564
doppelpost

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3153
Wenn der Kasten an ner Aussenwand direkt steht, kannst du lüften was du willst, da wirds dir immer schimmeln

also wenn der Kasten von dir war, wird sich der Vermieter raus halten

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Naja es ist ein kleines Schlafzimmer, wo irgendwo ein Kasten platziert sein muss. Und die Diskussion über die Ursachen ist zwar interessant, aber slightly OT. Wir haben natürlich nix davon mitbekommen, weil der Pax die Wand bedeckt hat. Ist aber eine 0815 Schlafzimmer Thematik und wurde auch im Grundriss so vorgeschlagen.

Für mich ist die Frage wie es im Mietrecht mit Beseitigung aussieht, wenn der Mietvertrag dazu noch explizit was sagt. Weiß da jemand Details? Bzw hatte schon mal einen ähnlichen Fall?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3153
Zitat aus einem Post von Dune
Für mich ist die Frage wie es im Mietrecht mit Beseitigung aussieht, wenn der Mietvertrag dazu noch explizit was sagt. Weiß da jemand Details? Bzw hatte schon mal einen ähnlichen Fall?

Wenn eigenverschulden (das gegenteil bewesien wird lustig, wenn du die Wand zugebaut hattest) musst du dich natürlich auch um die Beseitigung kümmern.

btw, als erste Maßnahme mal die Wand mit Danclorix einsprühen, das killt zumindest in den oberen paar mm alle Sporen und Schimmelpilze ab


ich hab genau deswegen den Schrank an ner Innenmauer, und auch die Couch 40cm weg von der Aussenwand,...

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8109
Mehr als diese Info wirst du hier vermutlich nicht bekommen:
https://www.arbeiterkammer.at/berat...er_Wohnung.html

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Zitat aus einem Post von voyager
Wenn eigenverschulden (das gegenteil bewesien wird lustig, wenn du die Wand zugebaut hattest) musst du dich natürlich auch um die Beseitigung kümmern.

Die Annahme deinerseits verstehe ich nicht ganz. Wie kann man pauschal davon ausgehen, dass es Eigenverschuldung ist?

Klar wird uns die HVW auch so kommen, aber müsste da nicht ein Sachverständiger oder wwi klären wessen Verantwortung das ist? Die Beweislast in der Historie ist da halt sehr schwierig.

Danke für den Link Wiesel!

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3153
Zitat aus einem Post von Dune
Die Annahme deinerseits verstehe ich nicht ganz. Wie kann man pauschal davon ausgehen, dass es Eigenverschuldung ist?

selbst einen Kleiderschrank direkt vor die Aussenmauer gestellt, ohne ausreichende Hinterlüftung?

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9589
Zitat aus einem Post von voyager
selbst einen Kleiderschrank direkt vor die Aussenmauer gestellt, ohne ausreichende Hinterlüftung?

Naja, was ist "ausreichend" und muss das die Außenmauer nicht leisten können? Wie erfolgt überhaupt der Nachweis wo genau der Schrank wie gestanden ist?

Also da sind wir schon sehr bei "selber Schuld". Sind ja nur deren Einrichtungsvorschlag nachgegangen. Funktioniert die Welt wirklich so?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz