"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Wasserenthärtungsanlagen Einfamilienhaus

grond 10.02.2023 - 06:20 3619 27
Posts

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3174
Hallo

bei uns in der Region ist das Wasser sehr hart und ich hätte bei mir gerne eine Anlage installiert.

nun die obligatorische Frage, hat wer von euch Erfahrungen/Empfehlungen?

lg grond

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14308
Ich selbst habe noch keine, aber die Nachbarn.
Wichtiger Tipp: Grundsätzlich nur das Wasser im Haus bzw. für den Boiler an die Anlage anschließen. Wasser für draußen (Garten) brauchst du nicht zu enthärten.

Und du wirst halt eine Anlage z.B. von BWT oder anderen Anbietern brauchen, die auf Chemiebasis und elektrischer Energie arbeiten.
Das Zeugs mit Magneten etc. was auf der Häuslbauermesse u.a. beworben wird, kannst du bitte vergessen.

hth

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3781
Zitat aus einem Post von Starsky
eine Anlage z.B. von BWT oder anderen Anbietern brauchen, die auf Chemiebasis und elektrischer Energie arbeiten.
Das Zeugs mit Magneten etc. was auf der Häuslbauermesse u.a. beworben wird, kannst du bitte vergessen.

This!!

Nimm auf jeden Fall eine Anlage die mit Salztabletten arbeitet.
Und wie erwähnt Außenwasser = egal.

Bin selber auch gerade auf der Suche nach einer Enthärtungsanlage, heuer (nach ~8 Jahren wohnen) ist mir die Mischerkartusche von der Dusche + die Küchenarmatur Hops gegangen. Die Duscharmatur hamma richten können, die Küchenarmatur hat komplett neu müssen zwecks zerstört beim öffnen probieren.

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5886
Hat sich schon mal wer durchs BWT Sortiment geackert und geschaut was sinnvoll ist? Den Wasser Sensor um 130 gibts bei Shelly um ein paar Euro :D

Perla one müsste eigentlich reichen wenn man Aqua stop etc nicht braucht (bei mir zb wurscht in meinem Keller).
Bearbeitet von watercool am 10.02.2023, 07:48

Balu

BBQ
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Bgld
Posts: 740
Ich hab eine Transhelsa Anlage im Einsatz, wir sind sehr zufrieden.

Nicht extrem eingestellt, von 16°dH auf rund 7-9°dH.

Grund bei uns war, dass wir schwarze Armaturen verbaut haben, egal ob auf Glas neben der Dusche, oder eben die Waschbecken, es gibt kaum Kalkflecken, sind sehr zufrieden.
Wir trinken das Wasser ganz normal, einen 1" Wasserabzweiger für Hochdruckreiniger im Garten hab ich un-enthärtet abgezweigt, wobei beim Autowaschen wärs auch schön gewesen :)
Bewässert wird mit Brunnenwasser, Rest vom Haus ist damit enthärtet.

Kompaktenthärter Typ Evolution, im Katalog auf der Seite gibts viel zu lesen.

Ich hab knapp 1100 EUR dafür bezahlt, mein Installateur wollte mir eine JUDO i-soft um 3500 EUR andrehen...

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1596
Wir haben eine Grünbeck SD21 und sind super happy damit. Da gibt's auch eine Integration in ioBroker bzw. HomeAssistant :D

e-Lummi-N@tor

Newsposter
Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
wir haben seit einem Jahr eine von Judo im Einsatz.
Sind von 18-20°dH auf etwa 7° runter.

kosten waraen napp 1,3k.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10668
wir haben eine grünbeck.
von ca. 11, 12°dH auf 6, 7° runter.

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5886
Ich seh schon das nächste Thema wo ich wochenlang recherchier…

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1596
Dann erspar dir die Zeit, nimm dir eine Grünbeck und das Emthärtersalz kaufst beim Hornbach (SalinenAustria).

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14367
Zitat aus einem Post von Drey
Dann erspar dir die Zeit, nimm dir eine Grünbeck und das Emthärtersalz kaufst beim Hornbach (SalinenAustria).

yes, manchmal is es gscheiter ma kauft einfach das, mit dem a anderer schon happy is und spart sich die lebenszeit :D

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10668
Zitat aus einem Post von Drey
Dann erspar dir die Zeit, nimm dir eine Grünbeck und das Emthärtersalz kaufst beim Hornbach (SalinenAustria).

genau das. :D

verFehler

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2021
Location: Meidling OIDA
Posts: 85
Zitat aus einem Post von Drey
Dann erspar dir die Zeit, nimm dir eine Grünbeck und das Emthärtersalz kaufst beim Hornbach (SalinenAustria).

habn wir in der arbeit auch (für unsere luftbefeuchtungsanlage) - und ich war letzte woche wegen dem salz beim hornbach ^^
Bearbeitet von verFehler am 11.02.2023, 10:25

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5886
okok, ich vertrau euch. Anscheinend bräuchte ich zumindest die SD23 weil ich bin im Keller unter Kanalniveau und brauch eine Förderpumpe bzw. Hebeanlage dafür.

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 543
Wir haben eine SYR Lex10, ebenso Smart Home Fähig

Service mache ich selber beim Gerät, das war jetzt nicht so schwierig. Ich nehme irgendein Enthärtungssalz und das funktioniert auch so.

Eine Hebeanlage ist weder teuer noch schwierig anzuschließen. Ich habe auch eine für meine Heizung. Vergiss nur nicht darauf, den Stromstecker wieder anzuschließen..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz