Der große ich hab noch ein paar Fragen zu MacOS Fred. - Seite 15

Seite 15 von 82 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/der_grosze_ich_hab_noch_ein_paar_fragen_zu_macos_f_193749/page_15 - zur Vollversion wechseln!


XeroXs schrieb am 02.01.2009 um 16:03

intressant übrigens, denn ein image kann ja auf jedem dateisystem liegen.. würd nicht wirklich was gegen ein SMB Share sprechen hmm


fatmike182 schrieb am 16.01.2009 um 02:21

Hab nurmehr mäßig Platz auf der internen HD und wollte Filme in iTunes zum Verwalten einfügen (Speicherort: externe HD). Hab die option-Taste aber zu früh losgelassen und dann die Meldung erhalten, dass nicht genug Speicher auf der Disk ist.
Immer brav "cancel" geklickt.

im finder hat er dann einen freien Speicherplatz von 600Mb angezeigt (obwohls davor 2GB waren). Nach dem Neustarten vom Macbook dann wieder 2GB.

wie hätt ich das noch außer mit Restart lösen können?
(nope, refresh hat nix geändert)


Ovaron schrieb am 16.01.2009 um 07:58

papierkorb leeren ?
das problem hatte ich mal. wollt sachen löschen um platz zu schaffen und dann hat sich fast nix getan weils noch im papierkorb lag.


fatmike182 schrieb am 16.01.2009 um 11:28

Ja Papierkorb leer. Bin mir ziemlich sicher, dass er schon Files kopieren wollte (die aber nicht im Verzeichnisbaum angelegt hat, sondern nur gecached)


XeroXs schrieb am 25.01.2009 um 01:04

Kurze Frage.. ich packs grad garnicht ;)

Ich hab in iCal zu einem Termin ein Attachment angehängt (ist eine Mail die ich zuvor in Mail gespeichert habe, ein *.rtfd).

Und aehm... wie kann ich das File jetzt öffnen ?!

Die einzige Funktion die ich schaffe ist ein Quicklookfenster, das mir aber auch nur den Dateinamen zeigt und nicht den Inhalt. Von richtigem öffnen ist nicht zu sprechen. (Ich klicke auf den Dateianhang, und drücke Enter.. nix passiert, Doppelklick.. nix passiert... Space -> leeres Quicklook)

Soweit ich das verstanden habe kann das aktuelle iCal ja wirklich Dateianhänge verwalten (also nicht nur Links), aber auch wenns nur ein Link wäre, komme ich ja nichtmal mehr zum Originalfile... hab das extra noch getestet.


d3cod3 schrieb am 26.01.2009 um 21:17

also ich hab spontan jetzt mal ein pdf wo angehängt und das kann ich normal mit doppelklick öffnen danach (also aus ical heraus).

wenn es direkt aus mail kommt liegts eventl. in irgendeinem komischen folder herum der probleme macht. schon mal ein anderes file probiert?


XeroXs schrieb am 26.01.2009 um 21:34

War nicht direkt aus mail, hab das Mail am Desktop gespeichert und von dort dann eingebunden... ist ärgerlich weil ich jetzt da auf das Mail nicht mehr zugreifen kann (und ich habs mir ja nicht zum Spass aufgehoben ;)).

Habs auf jedenfall jetzt 1000x Probiert und versucht die Fehlerquelle zu finden, Umlaute, Sonderzeichen, Leerzeichen, Datei verschieben, löschen, usw usw... und komm nicht drauf worans gelegen hat... funktioniert jetzt bei neuen Terminen einwandfrei.

Ich hoffe mal das bleibt bei einer einmaligen Sache.


meepmeep schrieb am 28.01.2009 um 22:00

hat jemand für mich empfehlungen für latex am mac? würd gerne in zukunft meine arbeiten damit verfassen. welche tools verwendet ihr?

tia


Maehmann schrieb am 28.01.2009 um 22:14

MacTex sag ich nur. Da ist alles dabei, was man braucht.

War damals zufrieden damit.


d3cod3 schrieb am 29.01.2009 um 11:57

http://www.math.wisc.edu/~andrejko/...on-Mac-OSX.html ist eine möglichkeit (wenn man sich latex wirklich antun will...)


meepmeep schrieb am 29.01.2009 um 19:38

thx, hab mir gestern nacht TexShop angesehen. Werd mal sehn wie ich damit zurecht komm. ansonsten mach ichs mit meinem standard text editor Textmate und als pdf viewer Texniscope.

danke nochmal


Drey schrieb am 30.01.2009 um 00:23

habe auch TexShop in verwendung - fallst wissenschaftliche paper schreibst, dann leg ich dir BibDesk auch nahe ;-)

-drey-


fatmike182 schrieb am 06.02.2009 um 18:31

neue Frage:
Habe einen Haufen Datein von einem win-PC auf meine externe HD (fat32) gebackuppt und brauch diese Daten nichtmehr. Habs löschen wollen, leider hab ich anscheinend nicht alle Berechtigungen um das zu tun. Zwar bleiben nur leere Ordnerstrukturen mit "Zero KB" übrig aber trotzdem würd ich die gerne auch los werden.
(also: im Mistkübel sind sie, aber der lässt sich eben nicht leeren
Kopier ich den Mistkübelinhalt auf den Desktop, kann ichs mit gedrückter Option-Taste komplett löschen)


d3cod3 schrieb am 06.02.2009 um 19:00

geh in der commandline in deinen .trash folder und hau dort alles mit rm als su raus. das ging zumindest vor einiger zeit mal bei mir.


PIMP schrieb am 06.02.2009 um 19:05

Zitat von d3cod3
geh in der commandline in deinen .trash folder und hau dort alles mit rm als su raus. das ging zumindest vor einiger zeit mal bei mir.


das geht. oder du nimmst das "festplattendienstprogramm" (dienstprogramme mit apfel+shift+u für "utilities") und formatierst die platte mit "ms-dos" = fat32.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024