Mit diesem Auto bin ich schon einmal gefahren - Seite 53

Seite 53 von 71 - Forum: Benzinbrüder auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/benzinbrueder/mit_diesem_auto_bin_ich_schon_einmal_gefahren_185305/page_53 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 27.08.2014 um 10:40

Zitat von KruzFX
Hat laut MPS auch TÜV, nur die Versicherung möchte ich in Österreich nicht zahlen müssen.
schwach 2400 Motorsteuer im Jahr ist doch ein klax :bash: :bash:


~PI-IOENIX~ schrieb am 27.08.2014 um 11:43

wie isn das versicherungstechnisch in summe wenn ma zb eine hochPSige sommerrodel nur das halbe jahr angemeldet hat? weis das wer?


böhmi schrieb am 27.08.2014 um 11:46

Wenn du die Taferl lange genug hinterlegst, zahlst du für diese Zeit keine Steuer und Versicherung.


Turrican schrieb am 27.08.2014 um 16:00

Zitat von böhmi
Wenn du die Taferl lange genug hinterlegst, zahlst du für diese Zeit keine Steuer und Versicherung.
richtig, das mach ich auch so.
es sind mindestens 45 tage für die versicherung und 90 tage für die motorsteuer notwendig.


HaBa schrieb am 27.08.2014 um 16:06

Wurde das verlängert?

Früher war das doch "ab der ersten Sekunde keine Versicherung" und "ab 40 Tagen keine Steuer ab dem ersten Tag", oder?


SaxoVtsMike schrieb am 27.08.2014 um 16:25

Hab mal einen Members only Thread gestartet...


Turrican schrieb am 27.08.2014 um 16:54

Zitat von HaBa
Wurde das verlängert?

Früher war das doch "ab der ersten Sekunde keine Versicherung" und "ab 40 Tagen keine Steuer ab dem ersten Tag", oder?
hab grad nochmal nachgeschaut.

hab das vertauscht.
für eine freistellung der versicherung muss das kennzeichen 3 monate durchgehen hinterlegt sein.
bei der motorsteuer sind es 45 tage.


XXL schrieb am 27.08.2014 um 17:17

ja aber wars nicht so das du sofort nicht zahlst und dann nachzahlen musst falls du sie früher wieder haben willst? :D


Turrican schrieb am 27.08.2014 um 17:21

Zitat von XXL
ja aber wars nicht so das du sofort nicht zahlst und dann nachzahlen musst falls du sie früher wieder haben willst? :D
ja.


~PI-IOENIX~ schrieb am 29.08.2014 um 07:11

Zitat von salsa
Dann sollte der Mechanikermeister aber nochmal in die Schulung, wenn er S85 als anfällig und den S65 um Welten stabiler sieht.

(S85 u. S65 sind quasi derselbe Motor, letzterer halt mit 2 Zylindern weniger.)

edit: Und es ist recht simpel mit einem M5 E60/61: Kaufen, Lagerschalen neu machen, alle Flüssigkeiten neu und pfeift!

Schön wärs. Den Kindheitstraum werd ich mir 100%ig sparen denn folgende Komponenten sind nahezu ständig im A.
-Pleuellager -Drosselklappenstellmotoren -Drosselklappensensoren -Leerlaufsteller -Hochdruck-VANOS -Ölverbrauch -Fahrwerk -SMG-Getriebe (Kupplung) und der Klassiker - Lagerschalen

Fass ohne Boden interessiert keinen.


salsa schrieb am 29.08.2014 um 07:55

Hoffentlich vermischt dein Spezi da nicht ein paar Sachen ;)


Ich find das Risiko ist überschaubar, wenn es ein Kindheitstraum ist sollte das o.g. einen nicht davon abhalten. Kauf nicht den erstbesten, schau auf die Kilometer und lass vor dem Kauf die Historie prüfen :)


~PI-IOENIX~ schrieb am 31.08.2014 um 14:49

Der 700 PS Cayenne vo meiner Kollegin haut mi soundmäßig afoch vom Hocker

click to enlarge


HaBa schrieb am 10.11.2014 um 09:37

Leicht modifizierter Evo V :D

click to enlarge


Mit diesem Auto hat btw. Mundl die Jänner 2004 gewonnen. Nicht mit solch einem, mit diesem.


ChrisViper schrieb am 21.11.2014 um 13:24

ich schreib zwar nicht viel hier, aber dieses thema ist völlig an mir vorüber gegangen. Muss ich gleich mal durchforsten.

Dieses frühjahr bin ich die corvette z06 von einem sehr guten freund gefahren, allerdings in deutschland.

Ganz schön fein...
Ich bin bis 255, was für die erstfahrt schon in ordnung war.

Mein freund fuhr dann 334..ist in dem auto weniger spektakulär als man denkt, aber schnell bleibt schnell.

Bin vor jahren schon mal seinen 9er evo gefahren, bzw mit ihm als lenker knapp 300. Das fühlte sich schneller an, weil der wagen wesentlich unruhiger lag.


Lustig war als wir mit über 300 in der corvette auf einen kombi trafen der schnittige 250 unterwegs war. Sowas ist dann doch etwas überraschend, war übrigens ein RS6


aNtraXx schrieb am 21.03.2015 um 19:59

Bin heute mit einem 2014er SLK55 AMG gefahren. Es handelt sich um ein Ex-Werkfahrzeug ohne Abriegelung und angeblich noch "optimiert".

Wow, einfach nur wow. Diese Beschleunigung ist einfach kriminell und die Verarbeitung ist einfach ein Hammer. Weder der Audi R8, noch der aktuelle 911er haben mich dermaßen beeindruckt. Ganz abgsehen vom Sound dieser Maschine. Das i-Tüpfelchen ist aber die IWC Uhr auf der Konsole (oder aber auch der weiß matte Lack, der ebenfalls ein Highlight ist).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024