LCD Display Sammelbestellung ?? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/lcd_display_sammelbestellung_123195/page_2 - zur Vollversion wechseln!


StonieX schrieb am 03.09.2004 um 16:47

meinst du das LCD??? oder wovon sprichst du?


TitusTheFox schrieb am 04.09.2004 um 00:59

sorry meinte natürlich das LCD , window hab ich ja schon :D


iMt-P\-\0EN!X schrieb am 04.09.2004 um 01:18

also ich meld auch mal interesse an
wie wird das dann weiterversendet oder treffen ?


TitusTheFox schrieb am 04.09.2004 um 01:46

Mal schaun wie es mit dem Porto ausschaut , aber sicher weiterversenden !


Neocron schrieb am 04.09.2004 um 08:03

bin auch dabei, wenn der preis stimmt!


AbSailer schrieb am 10.09.2004 um 09:01

meine Wenigkeit würde sich auch dafür interessieren! :)


evrmnd schrieb am 10.09.2004 um 09:14

Würde mich auch interesieren.
Stimmt das mit der system auslasstung??
Nur sind mit 90€ noch zu viel...


AbSailer schrieb am 10.09.2004 um 09:17

wird eigentlich das Teil mit USB- oder mit Seriell-Anschluss bestellt?


NL223 schrieb am 10.09.2004 um 12:10

Zitat von Burschi1620
ich würde mitmachen wenns auch normale dotmatrix LCDs geben würde, leider hab ich noch keine gefunden :(

geht mir genauso :D


StonieX schrieb am 10.09.2004 um 12:58

@AbSailer: gibts in beiden Varianten


charmin schrieb am 10.09.2004 um 16:18

also ich würd euch raten die usb version zu nehmen,
geht schneller , hat fast keine störungen,
und geht leichter zum anschliessen

mit lpt hängts nur nach und hat einige störungen


bLy schrieb am 10.09.2004 um 22:15

kann man an das ding externe sensoren anschließen ?

z.b temp / durchfluss sensor von der wakü ?

bzw. gibts eine möglichkeit externe sensoren irgendwie einzubaun dass sie dann da anzeigt werdn?

wenn ja bin ich auch dabei muss nur noch schaun obs reinpasst :D


edit: ok is sowieso um einiges zu groß :) also doch ned für mich


TitusTheFox schrieb am 10.09.2004 um 23:19

ja ich werd mir eins mit usb bestellen


NL223 schrieb am 11.09.2004 um 15:06

Zitat von charmin
also ich würd euch raten die usb version zu nehmen,
geht schneller , hat fast keine störungen,
und geht leichter zum anschliessen

mit lpt hängts nur nach und hat einige störungen

ähm, vom LPT (parallele centronics schnittstelle) war eh ned die rede oder?? nur zur info, s'centronics port is heute so schnell dass es eine 10Mbit LAN verbindung versaugt, und USB1 hat auch nicht die geringste chance wenns um die reine speed moderner centronics kontroller geht


TitusTheFox schrieb am 11.09.2004 um 15:56

ne , wenn dann USB




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024