Grille(-r/-n) - Seite 442

Seite 442 von 452 - Forum: Geek Cuisine auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/geek-cuisine/grille-r-n_206438/page_442 - zur Vollversion wechseln!


hctuB schrieb am 17.08.2023 um 18:41

Zitat aus einem Post von Kerpunzel
Kurze Zwischenfrage: wieso ein Holzbrett?

Aus hygienischen Gesichtspunkten würde ich persönlich nie rohes bzw. nicht ganz durchgebratenes Fleisch wie Steak auf einem Holzbrett schneiden.
Das Material ist porös und da können sich leicht Keime festsetzen.
Brett vorher feucht machen zum Poren verschließen


daisho schrieb am 17.08.2023 um 19:46

In Feuchtigkeit vermehren sich die Keime besser, also am besten feucht machen - wut.
Glaubst nicht dass den Keimen das recht wurscht ist wenn in irgendeinem Spalt oder Pore Wasser drin ist? :p


prronto schrieb am 19.08.2023 um 13:37

Das das nichts mit Wasser in der Pore als direkter „Schutz“ zu tun. Das Wasser lässt die Fasern quellen und verschließt die dann halbwegs.

Abgesehen davon: Wir sind eine 4 Generationen Gastro Familie. Auch, als Holzbretter in dem Küchen noch erlaubt waren, ist niemandem bei uns ein einziger Fall von Tod oder schwerer Erkrankung durch Bakterien bekannt.


daisho schrieb am 19.08.2023 um 15:47

Um das gehts denke ich eh nicht, außer vielleicht man ist super schlampig mit dem Hendl am Brett oder so ...

Aber das irgendwer nach einem Essen mal Magen/Darm-Probleme bekommt o.Ä. kommt ja dann doch gelegentlich mal vor, außerdem denkt da keiner dran dass es wegen einem Brettl ist. Gastro muss auch nix heißen, jetzt nicht gegen euch aber in viele Küchen willst lieber nicht reinschauen :D


quake schrieb am 22.08.2023 um 16:18

Zitat aus einem Post von quake
ich bin jetzt noch auf die WITT rotante gestoßen, ziemlich cooles Konzept mit dem Drehteller.
Werd aber noch mal paar Nächte drüber schlafen, und das ganze Projekt auch evtl auf nächstes Jahr verschieben und dann mehr Geld in die Hand nehmen.

übrigens wird es jetzt dieser ofen => https://www.fornomasaniello.it/prod...o-o-munaciello/
350 euro inkl. Versand.
Gasschlauch und Druckminderer kommen dann noch dazu.


Skatan schrieb am 01.09.2023 um 05:42

wer von euch hat denn mit grillthermometern erfahrung?
zahlt sich der aufpreis zu einem "premium-gerät" wie einem meater+ aus oder reicht eins der x günstigen amazon derivate?
thx


clauskadrnoschka schrieb am 01.09.2023 um 09:22

Hab daheim 1 von Govee (Amazon); tut was es soll, Werte gehen via Bluetooth ans Handy, kann mit Alarmen und bis zu 6 Fühlern ausgestattet werden. Leider hält das Gehäuse sehr nahes abhängen beim Weber nicht aus :D

Freund retourniert grad den Meater+; hängt sich beim Firmware-aktualisieren auf :D


Krabbenkoenig schrieb am 01.09.2023 um 09:35

Beim Meater hat mich immer gestört, dass der "Fühler" so dick ist, ich hab auch irgend einen 0815 von Amazon mit 4 Sonden, erfüllt den Zweck, hat nur nicht so ein schickes Aufbewahrungscase. :D ;)


Drey schrieb am 01.09.2023 um 09:44

meine Evolutionskette war: billiger Bauhaus-Messer --> Inkbird --> Meater+
zugegebenermaßen die Dicke vom Sensor ist sicherlich bei einem dünneren Grillgut ein Thema, zB flaches Fischfilet, jedoch habe ich hier selten einen Sensor (da es ja recht schnell geht), sondern vertraue hier meiner Erfahrung.

Ein Meater(+) ist halt nicht nicht nur ein "hier hast du die Temperatur", sondern eben die Ermittlung der verbleibenden Hitzezeit. Das kommt mir vor allem bei LongJobs zu gute, zB im Home Office fesch ein PP (sogar ohne Punschkocher :p ) zubereiten und über die kritischen Zeitpunkte informiert werden. So kann man super den verbleibenden Arbeitstagen gestalten :cool:

Komplett übertrieben ists natürlich, über die Home Assistant Integration dann eine Meldung über die Sonos-Boxen im Haus versenden, dass das Grillgut jetzt fertig ist. Ich hab gehört, dass sei möglich :D


vb3rzm schrieb am 01.09.2023 um 09:45

Nachdem ich nie einen Drehspieß verwende, bleibe ich bei den kabelgebundenen Fühlern


isengard schrieb am 01.09.2023 um 10:15

Zitat aus einem Post von clauskadrnoschka
Hab daheim 1 von Govee (Amazon); tut was es soll, Werte gehen via Bluetooth ans Handy, kann mit Alarmen und bis zu 6 Fühlern ausgestattet werden. Leider hält das Gehäuse sehr nahes abhängen beim Weber nicht aus :D

Freund retourniert grad den Meater+; hängt sich beim Firmware-aktualisieren auf :D

ich hab auch einen drahtlosen Govee mit ein paar Fühlern und 5x Ikea Fantast kabelgebunden zum Ablesen der Temperatur am Rost.
Funktioniert alles ohne Probleme
Der Meater mit dem schicken Case ist mir das Geld nicht wert


scarabeus schrieb am 01.09.2023 um 10:57

Meater+ User hier und ich bereue nichts ;)


Skatan schrieb am 01.09.2023 um 11:10

sehr gegensätzlich die meinungen, nicht das was ich wollte :D
kabellos ist übrigens pflicht, bei mir hängt gerade das erste grillhendl am drehspieß, schauma mal :)


Probmaker schrieb am 01.09.2023 um 11:11

Zitat aus einem Post von scarabeus
Meater+ User hier und ich bereue nichts ;)

Qft.


Viper780 schrieb am 01.09.2023 um 11:50

Eine Zeitlang ein günstiges Thermometer vom Hofer.
Jetzt ein Burnhard https://www.burnhard.de/zubehoer/ue...4-sonden-943174

Für ein komplett Kabelloses habe ich keinen Usecase sonst wärs auch ein Meater+ geworden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024