Inode mit Speedupgrade - Seite 12

Seite 12 von 16 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_mit_speedupgrade_187473/page_12 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 15.11.2007 um 21:53


duke990 schrieb am 16.11.2007 um 12:10

Zitat von Aslinger
Zitat von Hornet331
imho enttäuscht die 3870 um den preis... :( 20€ weniger und es wär wirklich die mainstreamkarte schlechthin.

wo gibts denn sowas?? inode in villach?


crusher schrieb am 16.11.2007 um 12:11

Zitat von quad-prozzi-fan
Muss euch jetzt auch kurz eine Geschichte erzählen:

Hab letzte Woche bei Inode angerufen, wegen dem Umstieg auf 16mbit, habens gesagt ja sie schicken mir mal ein Formular das ich dann zurückschicken muss und dann wird geprüft obs bei mir geht.
Gut gestern ist der Brief angekommen, les ihn mir durch wo drin steht das ich das beiliegende Forumlar ausfüllen soll, und das lustige ist aber es war kein Forumular dabei nur der kurze Brief, ist jetzt nix aufregendes aber ich wollts kurz los werden.
Ich mein kann ja mal passieren.

Hab halt heute wieder angerufen und der Herr am Telefon meinte ich kann sowas auch ganz einfach selber verfassen und unterschrieben an sie senden. Das werd ich dann morgen machen.

lg quad

:eek: dann ists doch kein einzelfall gewesen, bei nem freund von mir wars komplett das gleiche


Starsky schrieb am 19.11.2007 um 16:38

wer hat nun sein speedupgrade schon bekommen?


Starsky schrieb am 22.11.2007 um 20:16

so, jetzt gibt´s eine mail:

Zitat
Liebe Kundin! Lieber Kunde!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr inode xDSL Internetzugang in Kürze schneller wird. Und das zum selben Preis wie bisher.

Denn das ist unser kostenloser Speed Upgrade, der Ihnen mehr Leistung bringt, ohne dass Sie mehr dafür bezahlen müssen.

Im Zuge der Bandbreitenerhöhung ändert sich auch der Produktname.

Im Überblick:

ALT: xDSL Privat mini 2048/256 kBit/s
NEU: xDSL classic 3072/512 kBit/s*

ALT: Web&Phone mini 2048/256 kBit/s
NEU: Web&Phone classic 3072/512 kBit/s*


Die Umstellung erfolgt schrittweise im kommenden Jänner und ist voraussichtlich bis Ende Jänner abgeschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es vorweg nicht möglich ist, Ihnen einen exakten Umstellungstermin zu nennen. Für Sie selbst ist nichts weiter zu tun, die Umstellung wird automatisch erfolgen.

Viel Vergnügen beim Surfen mit Ihrem noch schnelleren inode xDSL Dienst!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr inode Team von UPC

* Vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Bedingt durch Gegebenheiten, auf die wir keinen Einfluss haben (wie zB. Entfernung zum nächsten Wählamt), können die Bandbreiten im Einzelfall nicht zur Gänze erreicht werden.


SergejMolotow schrieb am 22.11.2007 um 21:12

hehe, grad auf der inode HP gefunden

UPC erwirkt einstweilige Verfügung gegen Telekom Austria

15.11.2007

TA betreibt irreführende Werbung

Bei „Surfst nix, zahlst nix“ fallen entgegen der Bewerbung mindestens 15,98 Euro Grundentgelt und 10,- Euro Mindestumsatz an

Der österreichweit tätige Multimedianetzbetreiber hatte die Telekom Austria (TA) aufgrund irreführender Werbung für den Tarif aonSpeed Easy geklagt. Nun hat das Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung gegen die TA erlassen, die es der TA untersagt, im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs ihre Internetzugänge mit den Worten „Surfst nix, zahlst nix“ oder in sinngleicher Weise anzukündigen und/oder zu bewerben, wenn dem Kunden in jedem Fall Kosten verrechnet werden.

Die wahren Kosten werden verschwiegen

Das Handelsgericht Wien hält in der Begründung des Beschlusses unter anderem fest: Das Herausstellen der Aussage „Surfst nix, zahlst nix“ erweckt den falschen Eindruck, für Perioden, in denen kein Internetzugang erfolgt, werde überhaupt kein Entgelt verrechnet. Dass zusätzlich zum Mindestumsatz noch dazu ein Grundentgelt für die Festnetztelefonie anfällt, ist der Werbeaussage überhaupt nicht zu entnehmen, wodurch die Werbeaussage zur unvollständigen Angabe mit Irreführungseignung wird.

Bei genauer Betrachtung des Tarifes stellt man fest, dass auch bei Nichtnutzung Kosten anfallen: und zwar neben dem monatlichen Grundentgelt für den Telefonanschluss (POTS) in der Höhe von 15,98 Euro auch ein Mindestumsatz in der Höhe von 10,- Euro pro Monat. Das ergibt entgegen dem Werbeslogan „Surfst nix, zahlst nix“ immerhin fixe monatliche Kosten in der Höhe von 25,98 Euro!

Quelle:
http://www6.inode.at/inode.at/produ...article/3980/6/

u. auf der upc HP steht die zweite klage (wegen aon tv, welches auch nur mit €4,90 angepriesen wird, jedoch auch zwingend einen festnetzanschluss mit zusätzlich €15,98/monat erfordert


fresserettich schrieb am 22.11.2007 um 23:41

hab die mail auch bekommen, wenn man sich das http://www.upc.at/pdf/dae_upc_austria.pdf anschaut kommt man vielleicht drauf warum ich für den umstieg von web&phone classic auf -student nix zahle


Aslinger schrieb am 22.11.2007 um 23:44

Zitat von Starsky
so, jetzt gibt´s eine mail:

Schön für die mini und medium kunden, und wir large user schauen in die röhre!


Starsky schrieb am 23.11.2007 um 00:51

hm, meiner geposteten mail nach bekomme ich als bestandskunde das speedupgrade erst im jänner und neukunden wohl sofort?!
da werde ich morgen mal die hotline anfönen, es kann ja nicht sein, dass ich für weniger bandbreite in diesem zeitraum das gleiche entgelt bezahlen muss.


duke990 schrieb am 23.11.2007 um 11:34

Habe auch soeben Post bekommen:

Liebe Kundin! Lieber Kunde!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr inode xDSL Internetzugang in Kürze schneller wird. Und das zum selben Preis wie bisher.

Denn das ist unser kostenloser Speed Upgrade, der Ihnen mehr Leistung bringt, ohne dass Sie mehr dafür bezahlen müssen.

Ihr Internetzugang hat künftig eine Bandbreite von 6144/768 kBit/s* und weiterhin unlimitiertes Downloadvolumen.

Die Umstellung erfolgt schrittweise im kommenden Jänner und ist voraussichtlich bis Ende Jänner abgeschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es vorweg nicht möglich ist, Ihnen einen exakten Umstellungstermin zu nennen. Für Sie selbst ist nichts weiter zu tun, die Umstellung wird automatisch erfolgen.

Viel Vergnügen beim Surfen mit Ihrem noch schnelleren inode xDSL Dienst!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr inode Team von UPC


* Vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Bedingt durch Gegebenheiten, auf die wir keinen Einfluss haben (wie zB. Entfernung zum nächsten Wählamt), können die Bandbreiten im Einzelfall nicht zur Gänze erreicht werden.

__________________________

werde jetzt gleich bei Inode anrufen und das Downgrade von xdsl medium 4mbit auf das 6 mbit ding machen lassen. die 30 euro hab ich bei dem preisunterschied in nichtmal 2 monaten herinnen.


daisho schrieb am 23.11.2007 um 11:50

Ich glaube ich muss dort mal anrufen und sie fragen wie sie es eigentlich vertreten können dass entbündelte Kunden fast das doppelte von aDSL User zahlen müssen ...


Dreamwatcher schrieb am 23.11.2007 um 12:05

Zitat von crusher
:eek: dann ists doch kein einzelfall gewesen, bei nem freund von mir wars komplett das gleiche

Same here - Brief bekommen ohne Formular - scheint wohl eine ziemlich unmotivierte Aushilfskraft gewesen zu sein.
In Folge haben ich 3x (!!!) den Brief ins Haus bekommen, jeweils mit Formular.

Nun, gehts nur mir so, oder findet ihr auf diesem Formular auch kein xDSL Plus? Also das 6mbit Paket mit 35€?

Bin auch am Überlegen von mini auf Plus umzusteigen, nur nachdem was ich in den letzten 2 Wochen so vom UPC Support gehört+gesehen hab vergeht mir die Lust dabei irgendwie...


duke990 schrieb am 23.11.2007 um 12:07

Nimm einfach das Formular:

https://www.upc.at/pdf/dae_upc_austria.pdf


Ultimus schrieb am 23.11.2007 um 13:10

bin (noch) large kunde bei inode.

kommen bis jänner noch attraktive produkte wegen dem ta kombipaket oder kann ich inode ganz abschreiben und getrost zu tele2 wechseln?


sk/\r schrieb am 23.11.2007 um 13:25

Zitat von daisho
Ich glaube ich muss dort mal anrufen und sie fragen wie sie es eigentlich vertreten können dass entbündelte Kunden fast das doppelte von aDSL User zahlen müssen ...

naja irgendwer muss die entbündelungskosten doch auch tragen. :D SCNR

aber ich weiß schon was du meinst. es ist eigentlich eine frechheit.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024