Der schwebende "Joystick"

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der_schwebende_joystick_192515/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 06.03.2008 um 12:28

carnegiemellon_logo.gif
Forscher der Carnegie Mellon University haben mehr als 10 Jahre daran gearbeitet, und nun ist es soweit: Das Team um Dr. Ralph Hollis hat ein Mensch-Computer-Interface geschaffen, das neue Grenzen setzt. Das haptische Interface verwendet keine Motoren oder mechanischen Verbindungen sondern setzt ganz auf magnetische Levitation und ein einziges, sich bewegendes Teil - dem sogenannten Flotor. Dieser verfügt über sechs eingebettete Drahtspulen die den Flotor durch ein magnetisches Feld im Mittelpunkt des Eingabegerätes schweben lassen.


BooTes schrieb am 06.03.2008 um 12:40

Ja ned schlecht, findet sicher diverse Anwendungsbereiche.


maXX schrieb am 06.03.2008 um 13:11

die videos schauen jedenfalls interessant aus.


fatmike182 schrieb am 06.03.2008 um 13:15

http://www.youtube.com/watch?v=Akzo...feature=related das find ich besser.

wahnsinn!
wenn man das mit dem Indianderkostüm vom mat (NIA) kombiniert tun sich ganz neue Welten auf! Nie mehr aufstehen müssen! Ich fang gleich an meinen Sessel in ein Häusl-büro um zubauen!

Wirklich genial, sei es für komplizierte medizinische Eingriffe, Raumfahrttechnik usw.


Bumblebee schrieb am 06.03.2008 um 13:24

schaut ganz gut aus!
hört sich nach langer lebensdauer an, da kaum bis gar keine mechanisch beweglichen teile vorhanden sind!


22zaphod22 schrieb am 06.03.2008 um 13:47

zeit wirds, dass sich auf dem sektor was tut ... maus & tastatur haben ja schon einige jährchen auf dem buckel

vielleicht ergeben sich dann ja wieder neue ideen und möglichkeiten für games - in letzter zeit ist ja alles nur noch ein lauwarmer aufpolierter aufguss


Bumblebee schrieb am 06.03.2008 um 14:02

ich denke daß das in erster linie für die industrie interessant sein wird!
zwecks lebensdauer und genauigkeit.
klar auch für gamer interessant! aber joystick bleibt joystick....vom prinzip her!
kombiniert mit neuen spielprinzipen sicher eine gute idee!


smashIt schrieb am 06.03.2008 um 15:08

10 jahre um ne spacemous auf magnetische lagerung umzurüsten?


Bodominjaervi schrieb am 06.03.2008 um 21:51

Zitat von smashIt
10 jahre um ne spacemous auf magnetische lagerung umzurüsten?

Vor ein paar Wochen/Monaten war ja diese Maus im Gespräch, die diesen "Lenk-Arm" oben draufgesetzt hatte. Schön und gut, sehr viel Unterschied im Groben is ja eh nicht!

Aber: Ich weiss nicht, um wieviel es schwieriger ist, wenn da etwas "schwebt" in einem eigenen System und du fährst mit der Hand rein bzw. wenn deine Handbewegungen miteinbezogen werden müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese komplette Funktionalität so einfach zu entwickeln ist! Vielleicht klingts sehr einfach, glaub ich aber beim besten Willen nicht! :)

Ich bin mir nahezu sicher, dass dieses Gerät für medizinische, wissenschaftliche Bereiche entwickelt worden ist. Wenn dieses Gerät einmal für Games ausgereift ist muss ich wohl leider abdanken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich selbst einmal mit diesem Gerät umgehen kann :)


Bumblebee schrieb am 07.03.2008 um 07:17

Zitat von LakeBodom
Aber: Ich weiss nicht, um wieviel es schwieriger ist, wenn da etwas "schwebt" in einem eigenen System und du fährst mit der Hand rein bzw. wenn deine Handbewegungen miteinbezogen werden müssen.

was ich so sehe, grapscht du da nicht mit der hand in einem magnetfeld herum, sondern der stick schwebt in einem solchen!!! mit der hand bewegst du den stick! (ohne stick kein joy-stick- :D )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024