URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/solved_hot_swappable_hot_pluggable_unterschied_128165/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Was ist der Unterschied zw. hot swappable hot pluggable, hab zwar schon gegooglet jedoch noch keine Brauchbare erklärung gefunden,..
Gibts imho keinen
Manche denken, dass man die zwei Begriffe beliebig austauschen kann, doch dem ist nicht so.
Hot Swap bedeutet, dass man eine Festplatte austauschen kann, ohne dass man dabei eine Unterbrechung des Systems verursacht. Unter Hot Plug hingegen versteht man lediglich, dass man beispielsweise eine neue Festplatte hinzufügen, diese aber nicht wieder im laufenden Betrieb entfernen kann.
Zitat von JCManche denken, dass man die zwei Begriffe beliebig austauschen kann, doch dem ist nicht so.
Hot Swap bedeutet, dass man eine Festplatte austauschen kann, ohne dass man dabei eine Unterbrechung des Systems verursacht. Unter Hot Plug hingegen versteht man lediglich, dass man beispielsweise eine neue Festplatte hinzufügen, diese aber nicht wieder im laufenden Betrieb entfernen kann.
also festplatten kannst imho über einen trick immer im betrieb entfernen
swap is besser, plug is auch gut, und mit nem trick fast swap
Zitat von userohnenamenalso festplatten kannst imho über einen trick immer im betrieb entfernen
swap is besser, plug is auch gut, und mit nem trick fast swap
du entfernst im geräte manager einfach die festplatte und kannst sie danach auch normal ausstöpseln
haben wir des öfteren auf lans etc.. gemacht ohne das der betrieb gestört wurde
die festplatten von damals laufen auch noch heute
Zitat von userohnenamendu entfernst im geräte manager einfach die festplatte und kannst sie danach auch normal ausstöpseln
haben wir des öfteren auf lans etc.. gemacht ohne das der betrieb gestört wurde
die festplatten von damals laufen auch noch heute
@Moesli
So verstehe ich's, aber ich erhebe ja auch keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Ein wenig mit Google herumhantieren hat folgendes ergeben (wiederum erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit):
Sowohl mit Hot Swap als auch mit Hot Plug können Geräte im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Bei Hot Plug jedoch muss das Gerät vor dem Austausch in einem best. Zustand "quiet state" oder hin sein. Offenbar ist bei Hot Plug auch noch weiteres manuelles Intervenieren erforderlich, um das Gerät mit dem System zu synchronisieren, was bei Hot Swap offenbar automatisch passiert.
Wenn du genaueres wissen willst, findest du das sicher in den jeweiligen Spezifikationen.
Das muss der Controller allerdings nicht unbedingt packen. Wenn noch ein zweites Gerät am gleichen Kabel hängt, kann's leicht sein, dass das dann nicht mehr geht.
ok ich denke ich habs verstanden,.. Fazit: Hot Swap funzt fast von allein,.. hot plug ist mit "arbeit" verbunden,..
==> Hot Swap verwenden
thx @ all =>solved
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025