URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd_ati_4870_1gb_gelistet_und_lieferbar_197659/page_1 - zur Vollversion wechseln!
na heyy....hestern kauf ich ma die 512mb, und heute wird die 1gb version gelistet.. zzz
ahja..lieferbar innerhalb von 2-4 tagen ist die auch noch
GeCube Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GC-HD487XTG5-F3)
KLICK MICH
gruß,
meta
net schlecht aber bei dem preis kann man auch eventuell zur gx2 greifen, die ist nur marginal teurer (bin schon schwer a überlegen)
http://geizhals.at/a326437.html
ich würd ne singlecore karte immernoch vorziehen. bisschen warten und die gtx280 ist bei 300€ und das ist sie auch locker wert.
die 1gb 4870 is um den preis aber auch wirklich verlockend
bringen die 1gb bei den 48xx karten überhaupt etwas? afaik geht ati ja bandbreitensparender mit dem speicher um, sodass selbst 512mb reichen?
Hm, eine aufscheinende X2 wär mir lieber
Zumindest bei aktuellen Spielen wird man mit 1 GB wohl kaum einen Unterschied merken, das geht dann nur bei Auflösungen von über 1900x1200 und kräftiger Zuschaltung von AA/AF...
Zitat von Turricanbringen die 1gb bei den 48xx karten überhaupt etwas? afaik geht ati ja bandbreitensparender mit dem speicher um, sodass selbst 512mb reichen?
Speicher und Performance kann man mal nicht einfach so vergleichen. Bei den 1-GB-Modellen (bzw. 2 bei der X2) kommt es halt drauf an ob der der Mehrpreis den zusätzlichen Ram rechtfertigt.
Für mich persönlich: Ja
Warum?: Ich "fahre" jetzt schon mit 768 MB VRAM, ich werde sicher nicht einen Downgrade machen. Noch dazu, dass selbst in Oblivion mit den extra Texture-Packs 512 MB afaik schon nicht mehr reichen. Ich persönlich lebe lieber ohne Ruckler und die habe ich schon oft genug erlebt. Performance passt zwar, aber jedesmal beim betreten von neuen Levels/Bereichen gibt es ganz kurze Ruckler > bäh
Aber die Single-Chip Karte reicht mir sowieso nicht, viel zu wenig Performance
1920 x 1200 ... kein ProblemZitat von t3mpZumindest bei aktuellen Spielen wird man mit 1 GB wohl kaum einen Unterschied merken, das geht dann nur bei Auflösungen von über 1900x1200 und kräftiger Zuschaltung von AA/AF...
Spielt da nicht eher die Anbindung von HDD u. RAM eine Rolle, bzw. wie klug der Hersteller des Spiels das Preloading organisiert?Zitat von daishoWarum?: Ich "fahre" jetzt schon mit 768 MB VRAM, ich werde sicher nicht einen Downgrade machen. Noch dazu, dass selbst in Oblivion mit den extra Texture-Packs 512 MB afaik schon nicht mehr reichen. Ich persönlich lebe lieber ohne Ruckler und die habe ich schon oft genug erlebt. Performance passt zwar, aber jedesmal beim betreten von neuen Levels/Bereichen gibt es ganz kurze Ruckler > bäh
@ daisho
du hast auch GDDR3 und nicht GDDR5.. schau dir mal die reviews von den 4870ern genau an .. die performance von den ati ggüber der 280er bei 25xx x xxxx is gleich gut :X
ja es gibt schon situationen wo 512 nicht mehr genung sind (auch schon bei ati). Da nutzt auch kein gddr5 was.
da sieht ma genau was passiert wenn 512 zu wenig sind. Natürlich sind die fps auch im *****, aber es zeigt wohin der trend geht.
Ja, GDDR5 kann die Daten schneller cachen, aber es können trotzdem max. 512 MB gespeichert werden. Der System-RAM ist gegenüber dem VRAM trotzdem noch grottenlangsam und wenn mal zur HDD gegriffen wird ist es sowieso vorbei ... ()
Natürlich kommt es auch stark darauf an wie der Entwickler das Preloading/-caching organisiert, insofern kommt es auch sehr stark auf das eingesetzte Spiel an.
Die Speichergröße kannst du afaik auch nicht vergleichen in Benchmarks wo dir nur eine Zahl für FPS angezeigt wird. Wie soll das auch funktionieren? Was man jedoch sieht ist, wenn zuwenig Ram vorhanden ist. Dann wird natürlich der Durchschnitts-FPS-Wert gesenkt wegen der kurzen Slowdowns (aka Ruckler), wie oft hört man das man erst den 2. und 3. Run beim Benchen nehmen soll? Lass mich raten, weil die notwendigen Daten beim ersten mal noch nicht im Ram liegen.
Klar läuft es dann beim 2. und X. Run flüssig, nur beim eigentlichen "Spielen" (aka "Praxis") hat man NUR den ersten Run ... checked?
Damals in EQ2 habe ich mir z.B. damit beholfen das ich nach Einstieg in eine neue Area/Instanz mich ein paar mal im Kreis gedreht habe, damit der Rechner einmal alles nötige in den RAM holt )
Aber vielleicht gibt es jemanden der sich in der Materie besser auskennt, wäre nämlich interessant wie Spiele die Daten normalerweise cachen. Bis jetzt denke ich nämlich, dass Texturen usw. zuerst im VRAM gespeichert werden und DANN erst im (langsameren) System-RAM. (und dass kurze Slowdowns/Ruckler bereits dann auftreten wenn der VRAM voll ist)
Geladen werden müssen die Daten von der HDD über den RAM in den VRAM, und natürlich kann's da zu Engpässen kommen - das ist es, was ich bei dir zuerst angenommen habe, denn genau das ist der klassische Fall beim Levelchange.
@Hornet331: Ja, das ist ein überzeugender Bench... ist zwar "nur" Crysis, aber zeigt deshalb wirklich gut was wir in mittlerer Zukunft zu erwarten haben.
Gibt es jetzt eigendlich schon Benchmarks bezüglich der Karte?
Weil laut dem Diagramm oben sollte ja die GTX260 ja eigendlich die bessere Wahl sein. Kostet auch weniger derzeit wie die 1GB Variante.
Ist ja nur Crysis mit einer 512 MB 4870, es gibt auch Spiele wo die 4870 den GTX 280 schlägt, bzw. kann man generell davon ausgehen dass je höher die Auflösung, desto besser die AMD Karten performen. Mit 1 GB dürfte das Diagramm für die 4870 völlig anders aussehen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025