"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Fragen zu Spannungen

Templer 06.05.2009 - 21:38 3306 44
Posts

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
So ich würde gerne von euch wissen. :cool:

1. Welche Vcore kann ich im Bios (ohne llc, hat schon einen grund das es vdrop gibt) maximal für eine 24/7 config mit a) Luft und b) Wasser ohne bedenken einstellen?(CPU Q9550)

2. Welche Voltage verträgt ein gut gekühler P45 chipsatz?

3. Ist VTT das selbe wie CPU Termination? (bei mir im bios haben die Dinge andere namen) Und wie hoch kann man diese ohne bedenken wählen für a) Luft und b) Wasser?

4. PPL verstellen ja/nein? was ist da dran? Einige schwören drauf einige sagen es ist pures Gift für die CPU und bringt eh nix.

TIA

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
3. VTT ist die FSB Termination Spannung.
Wegem den spannungen kann ich dir leider keine auskünfte geben, da findet sich aber sicher jemand...

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
zu 1. soviel wie die cpu für den gewünschten takt benötigt - bis 1.4v sollte an sich kein problem darstellen. mußt halt schauen, welchen takt du willst und mit welcher spannung das dann primestable läuft.

zu 2. wennst damit die northbridge-voltage meinst - 1.2v oder knapp darüber sollten auf jeden fall langen, falls es überhaupt nötig ist.

zu 3. siehe vorposter; nicht mehr als 1.35v 24/7.

zu 4. pll ist default 1.5v und sollte max. 1.6v für 24/7 sein - aber auch hier ist für dauerbetrieb weniger mehr.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Die VTT liegt bei mir bei 1.2V - reicht vollkommen, selbst bei hohem FSB hab ich noch nie über 1.3V gebraucht. Die VTT sollte jedenfalls maximal etwas unter der Vcore liegen, viel wird sowieso nicht benötigt.
PLL liegt bei meinem Quad bei 1.6V, darunter wird er etwas instabil. Duals brauchen hier weniger. Ein Q9550 mit einem P45 sollte jedenfalls sehr pflegeleicht sein, etwas interessanter wirds in höheren FSB Regionen ab 450Mhz :).

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
zu 1. möchte ich noch erwähnen: mein q9650 läuft mit 1.3v und llc bei 4100 mhz, ohne llc würde ich gute 1.4v benötigen. und mit 1.3v habe ich kein schlechtes gewissen, llc aktiviert zu haben.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
also atm habe ich im bios 1,3825vcore ohne llc für 4ghz 8.5x471, cpu temp unter load bei ~50°C (WaKü)
CPU Termination bei 1,26v und die MHC Spannung bei 1,22v.

ich komme fsb technisch nicht über 475mhz auch wen der speicher 1:1 läuft und ich die mhc auf 1.3v stelle.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
MHC ist meist wenig kritisch, also ich habs schon bei 1,46V gehabt, schau aber das die NB gut gekühlt ist

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
Zitat von Templer
also atm habe ich im bios 1,3825vcore ohne llc für 4ghz 8.5x471, cpu temp unter load bei ~50°C (WaKü)
CPU Termination bei 1,26v und die MHC Spannung bei 1,22v.

ich komme fsb technisch nicht über 475mhz auch wen der speicher 1:1 läuft und ich die mhc auf 1.3v stelle.
läuft das board überhaupt nicht mit 475+ oder meinst du damit nicht primestable?
weil 475 primestable wäre imho eh schon respektabel.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
475+ nicht prime stable.. mit 4250mhz (8.5x500) konnte ich booten ;) deswegen da muss mehr gehen :D :p

Northbridge wird grad mit einem Lüfter der auf meiner Graka steht Aktiv gekühlt (mangels luftstrom vom CPU Kühler) und demnächst kommt eine "Hybridwakü" drauf siehe >>>hier<<<
Bearbeitet von Templer am 07.05.2009, 12:30

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
dann wirst du dich mit den gtls spielen müssen, wenn dein board das erlaubt.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
in folgendem thread hatte ich bilder von meinem bios gepostet.
ich weiß nichtwirklcih welche der spannungen die gtls sind.
>> hier <<

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
das sind die reference-voltages.
von haus aus entspricht die jeweilige referenzspannung 67% der jeweiligen spannung. bei der cpu hast du zwei, da du 2x2 kerne hast.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
und warum sind die stock verschieden? das könnte aber mein problem lösen den 2 kerne steigen immer aus die anderen sind stable.

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
alles @stock sind die schon verschieden?

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
ich schau nach wen ich zuhause bin aber bin mir recht sicher das die stock verschieden sind
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz