"We are back" « oc.at

Neue CPU Windows Neu aufsetzten ?

Slavi 24.10.2008 - 20:08 2244 26
Posts

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
Hallo Leute

mal ne Frage setzt Ihr den Rechner neu auf wen Ihr die CPU tauscht ?

Ich bekommen nen BlueScreen wen ich Programme bestimmten Kernen zuweisen will :(

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
CPU ? OS ?
Wie Programme Kernen zuweisen ?

Und normalerweise ja, setzt man neu auf, nachdem man Core-Komponenten wechselt ;)

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
Core 2 Duo zu Quad Core OS ist Vista

Naja werd ich mir das wohl wieder mal antun in der Hoffnung das es hilft.

Bsp. Programm 1 Core 1 +2 Programm 2 Core 3+4

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15877
wtf, wegen ner cpu neu aufsetzen?
würd ich nie machen..

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11362
seit vista sollte eine neuinstallation wegen hw wechsel eigentlich garnicht mehr notwendig sein. meine installation war schon am notebook, pc und jetzt in einer vm in verwendung.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Sollte eigentlich ganz normal funktionieren, auch schon gemacht.
Mainboard ist deutlich lästiger, bei der CPU geht meist alles ganz normal, nur ab un zu fehlen ein paar treiber, aber merkt man eigentlich selten.

Schätze das es da eher ein anderes Problem gibt, weil solange er alle Cores normal erkennt, sollten sie auch ganz normal ansprechbar sein.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Slavi
Hallo Leute

mal ne Frage setzt Ihr den Rechner neu auf wen Ihr die CPU tauscht ?

Nie. Seit mehr als 10 Jahren.

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Bei einem Tausch von AMD zu Intel kanns unter umständen notwendig werden wenn einem die AMD CPU Treiber in die Supper Spucken. Ansonsten hab ich wegen Hardwareänderungen noch nie neu aufsetzen müssen.

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
naja von AMD zu Intel Tauscht man ja das MB auch da würde ich schon neu Installieren

Ich werd jetzt das BS neu Aufsetzten um ganz sicher zu gehn ob doch ned vielleicht was hin ist.

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Ich hab schon einige Boardwechsel ohne neuinstallation hinter mir. Klappt eigentlich ganz gut. Gegebenfalls muss man halt die AMD Treiber im Abgesicherten eleminieren. (k8 irgendwas.sys löschen wenn der BSOD kommt)

Asus P5B Premium -> Gigabyte X48-DQ6 problemlos
Asus A8N-32 SLI -> Asus P5B Premium problemlos
Asus P5B Premium -> Gigabyte EP45-DQ6 mit kleineren Problemen. Mit einer Platte vom RAID 1 am Onboard Controller ists aber gegangen. -> RAID Treiber neu installieren -> Platte umhängen -> Rebuilden

Das Vista am Fileserver hat mittlerweile das 3. Mainboard..... Solche Aktionen sind einfacher als die ganzen Dienste wieder einzurichten.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Zitat von Hansmaulwurf
CPU ? OS ?
Wie Programme Kernen zuweisen ?

Und normalerweise ja, setzt man neu auf, nachdem man Core-Komponenten wechselt ;)

:D wie gesagt lieber Hans. :D

Slavi tu dir das bloß nit an! :)
Wie meine Vorgänger hat meine Windoof (XP) Installation schon Board und CPU-Wechsel hinter sich ohne neu aufzusetzen.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11481
mit der richtigen vorbereitung funktioniert das in der regel auch problemlos.
nach eigener erfahrung spinnts aber in 1 von 5 fällen rum und man ist mit einer neuinstallation schneller (zumindest beim testsystem wo eh nix drauf ist :D).

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Blös ist es nur wenn man wegen einem defekten Board wechseln "darf" ohne der Möglichkeit irgendwas vorzubereiten.....

Slavi

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 546
Defektes Board ist ma lieber als ne defekte HD oder wie damals gleich 2 die Sys und die Backup
und daran war nur ich schuld echt zum Heulen.

Mir ist aufgefallen das die meisten BlueScreens von einer HD kommen wo viele Videos drauf sind.
Bsp. Video 1 wird zu Xbox übertragen Video 2 Angeschaut auf HD und Bumms

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10837
Zitat von Slavi
naja von AMD zu Intel Tauscht man ja das MB auch da würde ich schon neu Installieren

ist nicht wirklich notwendig
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz