"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

WaKü für Dual AMD 1800+ 2 HDs etc...

SamtPfote 18.12.2002 - 16:47 2853 22
Posts

SamtPfote

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna
Posts: 16
Zuerst mal Hi allezusammen,

mir reichts jetzt - möcht endlich einen leisen PC habe.

hab nur das Problem das ich mich nicht wirklich mit WaKüs auskenne. (dimension der pumpe radi etc...)

hab folgendes System welches ich vor allem leise machen will, da es doch fast immer eingeschalten ist und meist unter Volllast rennt (Video kompremieren, 3D rendern etc etc). Design und Aussehen sind mir eher wurscht.

2x AMD XP 1800 auf Tyan Thunder MoBo
MSI G4 Ti 4600
2 SCSI Festplatten (Seagate 36 GB 15krpm und Seagate 70GB 10krpm)

NB (AMD-760 MP) werd ich vielleicht nur passiv kühlen da ich nicht vorhab zu übertakten (außer Graka eventuell)

also laut newbie Thread hätt ich mir mal folgendes zusammengesucht

Eheim 1250

2x Zern Delta

AB reicht so ein Zern Vorfluter oder brauch ich was größeres ?

Graka und NB
Zern ?

2 HD Kühler - Aquadrive ?

Radi absolut 0 Ahnung wie und was ich da nehmen soll.


und noch einige Fragen.

Bei der EHEIM 1250 steht als schlauchdurchmesser 17 und 13 mm
sonstige Teile haben aber 10 mm (von 10 auf 13 geht per erwärmen oder ? aber wie komm ich auf 17mm ?)

welche Reihenfolge wär gut

Pumpe - CPU1 - CPU2 - Graka - HD1 - HD2 - Vorfluter - Radi - Pumpe

kann und sollte ich die CPUs und HDs per Y oder T Stücken "parallel" schalten oder ist das nix ? wozu sind die T & Y Teile sonst da ? Wenn doch was ist zu beachten (Schlaulänge etc etc)

welche kleinteile brauch ich sonst noch außer kabelbinder, schläuche und Werkzeug ?
sind die befestigungsschraubdingsumssachen bei Teilen dabei oder muß ich die extra bestellen.

gibts in Wien einen Laden wo ich reingehen kann und mir alles gleich mitnehme (und noch zusätzlich beraten lassen kann) oder eher nur über online shopping ?

so das wärs mal vorerst.
thx

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8339
ja, zern bzw ev-web sind sehr zu empfehlen!

vorfluter reicht der AB sicha, dauert halt.

kleinteile brauchst schlauchschellen(muß aber nicht sein,ich hab nie welche verwendet und hatte keine überflutungen, ist aber sicherer)

wennst beim zern bestellst, steht eh dabei obst halterung extra bestellen mußt oder nicht, weiß jetzt nich auswendig.

die reihenfolge...hm..nach cpu1 und 2 ises wasser warm...grak, nb und hd werden dann nimma wirklich stark gekühlt.

hd: warum willst die mit wasserkühln?zwecks lärmdeämmung?

Raddi: wenns wirklich kühl sein soll, wirst um nen größeren nicht rumkommen, und da dus leise haben willst, wird er sehr groß sein müssen, da ein kleiner bei all den sachen die du kühlen musst, SEHR stark mit lüftern bestückt sein muß damit er irgendwie kühlt.


sind eher onlein shops, aber du kannstm zern, bzw volker( ev-shop.at) sicher ne mail schreibn, dass dich vielleciht auch ein bissl beraten

SamtPfote

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna
Posts: 16
ups mein post ist wohl irgendwie falsch gelandet, sollte eigentlich ins Wasserforum, naja. per edit kann ichs je nimmer verschieben oder ?

@ heuling: danke.
wegen den HDs: weil sie sehr heiß werden und gekühlt sicher länger leben, und ja dann erspar ich mir die zusatz-HD-Lüfter.

Brauch ich dann ein zusätzliches Gehäuse für den Radi :-)
und den Zimmerlüfter wollt ich auch wegbekommen *g*

kann ich 2 normale Radi reinhängen statt ein Riesenteil. zB. einen vor der pumpe und den 2ten nach den beiden CPUs.

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8339
verschiebn wirds da noli

fürn raddi brauchst kein zusätliches gehäuse...tust erm wenns ein wirklich großer ist auf die seitenwand zum beispiel.

2 raddis kannst auch reintund...aber gscheide werte wirst sicher nicht zusammenbekommen...

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
Zitat von Heuling
verschiebn wirds da noli

right. :)

moved.

SamtPfote

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna
Posts: 16
@ noledge: Danke

@ Heuling: Du hast nur im ersten post geschrieben das ich einen RiesenRaddi brauche, deswegen die Frage mit dem Extragehäuse :-)

und wieso sind 2 normale nicht genausogut wie 1 großer ?

hmm und irgendwo oben wär mir der raddi lieber als auf der Seitenwand (wegen auf/zumachen)

und supertoll kühlen muß das System nicht unbedingt. hab derzeit bei Volllast und 29° Zimmertemperatur fast 70° - wenn ichs so auf 50-55° runterbekomm würds mir schon reichen. Und die ruhigere Arbeitsumgebung ist ja natürlcih auch nicht zu verachten.

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
nimm auf jeden einen airplex evo 240 raddi wenn du ihn irgendwo schnell bekommst, da die lieferzeiten von AC momentan nicht sehr toll sind.

Meneck

Big d00d
Registered: Apr 2001
Location: Deutschland
Posts: 260
Nu is natürlich erst mal die Frage, wie groß dein Gehäuse is, um mal zu schaun, wat man überhaupt alles rein, bzw draufpacken kann.

Am besten wäre es in deiner Situation bei weitem mit 2 Kreisläufen, die unabhängig voneinander laufen !

Kannst zB in den 1. Kreislauf: AB ==> Pumpe ==> Radi1 ==> CPU1 ==> Graka

Und der 2. Dementsprechend: AB ==> Pumpe ==> Radi2 ==> CPU2 ==> HDDs

Ist in meinen Augen dat beste, vor allem in Sachen Kühlleistung.

Pumpe würd dann schonmal LOCKER ne 1048 reichen, 1046 geht da auch noch (bei 2 Kreisläufen).

Ansonsten, wennst trotzdem nur einen Kreislauf machen wills, würd ich auf jeden 2 Radis reinsetzen.

mfg
MeNeCK

SamtPfote

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna
Posts: 16
@ aLdiTueTe: woher nehmen und nicht stehlen, sieht wohl nicht gut aus wenn man die ganzen postings über AC liest

@ Meneck: Hab nen Big Tower.
hmm 2 kreise wär sicher auch eine Lösung. würd dann auch je so ein server raddi vom zern reichen ? mit 1 oder 2 papst lüftern drauf ? Wenn das mit Papst Lüftern geht würd ich sie sogar extern auf der Seite montieren - ist sicher auch besser als innen.
Wie sieht das mit der schlauchlänge (zb bei 1048) so zirka aus.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
bzgl raddi: wennst was wirklich großes willst, dann könntest du zur werkstatt deines vertrauens gehen und nach einem LKW-raddi fragen. gebraucht wirst wohl kaum einen bekommen, höchstens neu. und der kostet dann schon wieder entsprechend :(
ansonsten würde ich auch zur variante mit 2 kreisläufen und 2x eheim 1046 raten. dann kannst auch "normale" raddis nehmen :)
btw: wieso hat's in deinem zimmer 29°C? :eek:

SamtPfote

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna
Posts: 16
@ Gex: Dachgeschoßwohnung, derzeit ists eh kühler aber, wenns draußen warm ist und ich nicht zuhause bin (wegen lüften etc) kanns schon recht warm werden. und da mein compi fast durchgehend läuft ..... außerdem hab ichs gern warm :-)

SamtPfote

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna
Posts: 16
hmm vielleicht hat mein Mechaniker noch meinen 9er CBR Radiator :-)
Der sollt eh heil geblieben sein

CBR 929 SC44 Raddi

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7308
Zern Server-Radie hat eine ordentliche Leistung, performt aber erst mit 2 Lüftern bzw einem stärkerem Lüfter dementsprechend... also wenn du es wirklich leise haben willst würde ich in diesem Fall auch zu nem anderen Raddie (Airplex, HTF) raten :fresserettich:

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Häng' Dir einen (oder auch zwei) Autoheizungsradis an die Wände (des Towers (mit Distanzstücken und Lüfter drunter) - und zwei Serverradis packen das ganz bestimmt (selbst auf leise) - nicht oc'd 1800er - die haben 50W-60W?!, ich hab mit einem Serverradi mit einem 120mmPowerlüfter @ 5V, Wassertemps von etwa RT +4-5°C (bei ~140W CPUabwärme!)

SamtPfote

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna
Posts: 16
@ whitegrey: mag verständlicherweise aquacomp ned. wo würds denn den HTF geben ? bzw wie schauts aus wenn ich den Server-Raddi mit 2 120er Papst lüftern betreibe ?

andererseits, kommt mir der Server-Raddie etwas teuer vor, vorallem wenn mir alle Leute zu nem Airplex raten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz