"We are back" « oc.at

S: router für kabelmodem

midnightsun 18.06.2003 - 20:04 2986 28
Posts

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
suche einen router für mein kabelmodem
hätte gerne eine firewall zum blocken von angriffen
bin beim surfen auf den netgear RP114 gestossen
wäre der die richte wahl für mich
gehen damit auch noch die ganzen games wenn man über server spielt ?

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von midnightsun
suche einen router für mein kabelmodem
hätte gerne eine firewall zum blocken von angriffen
bin beim surfen auf den netgear RP114 gestossen
wäre der die richte wahl für mich
gehen damit auch noch die ganzen games wenn man über server spielt ?

ja, der rp114 wäre eine richtige wahl für deine anforderungen.
manko: hat anschlüsse der kabel vorne und richtige firewall ist keine vorhanden - da einfach nur alle verbindungen geblockt werden, die vom internet initiert werden (bis auf geforwardete ports)
In kombination mit einem virenscanner sollte er aber trotzdem deinen anforderungen entsprechen. spiele sind kein problem.

Ich benutze den netgear rp614 und bin auch vollends damit zufrieden. manche meckern zwar über ihn, doch mit der richtigen firmware 4.12rc1, ist er rockstable. vorallem ist er sehr günstig.

Wenn ich mir heute einen router kaufen würde, dann wäre es der neue netgear wgrR614, da wlan-fähig und mit richtiger firewall (SPI/Stateful Packet Inspection)


looki looki ->http://www.netgear-info.de/produkte...rnet/index.html
Tschuldige dass ich so netgearlastig bin, nur ich habe bisher mit allen geräten sehr gute erfahrungen gemacht. :)
Bearbeitet von Maxx666 am 18.06.2003, 21:56

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6840
Hi

bin ebenfalls auf der Suche nach so einem Teil allerdings hab ich etwas höhere Anforderungen. Sollte eine "richtige" Firewall haben die man auch konfigurieren kann (muss ned sein aber sinnvoll wärs) und midestens ein 4 Port Switch.

Was könntet ihr mir da empfehlen?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Für KAbelinternet ist auch der Dlink DI-604 sehr gut geeignet. Und günstig ist er auch.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6840
Zitat von Cobase
Für KAbelinternet ist auch der Dlink DI-604 sehr gut geeignet. Und günstig ist er auch.

Was kann der genau?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6840
der is aber ADSL und ned Chello :)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Nightstalker
der is aber ADSL und ned Chello :)

Erklär mir den Unterschied. :rolleyes: Ich verwende ihn mit Liwest. Die IP wird dem Router automatisch per DHCP zugewiesen. Im Prinzip funktioniert er mit KAbel Out-of-the-Box.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6840
Zitat von Cobase
Erklär mir den Unterschied. :rolleyes: Ich verwende ihn mit Liwest. Die IP wird dem Router automatisch per DHCP zugewiesen. Im Prinzip funktioniert er mit KAbel Out-of-the-Box.

Naja das denk ich mir ja auch aber warum gibts dann welche für Adsl und welche für Kabel? I mein, klar, modem an den Router und fertig aber dann ging das mit jedem handelsüblichen switch weil die ja auch einen uplnk port haben.

Ganz versteh ichs nicht naja...

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
solng ma das mondem über simples ethernet / pptp / pppoe ansprechen kann, kannst alles dranhängen... auch powerline zb.

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
Zitat von Maxx666
ja, der rp114 wäre eine richtige wahl für deine anforderungen.
manko: hat anschlüsse der kabel vorne und richtige firewall ist keine vorhanden - da einfach nur alle verbindungen geblockt werden, die vom internet initiert werden (bis auf geforwardete ports)
In kombination mit einem virenscanner sollte er aber trotzdem deinen anforderungen entsprechen. spiele sind kein problem.

Ich benutze den netgear rp614 und bin auch vollends damit zufrieden. manche meckern zwar über ihn, doch mit der richtigen firmware 4.12rc1, ist er rockstable. vorallem ist er sehr günstig.

Wenn ich mir heute einen router kaufen würde, dann wäre es der neue netgear wgrR614, da wlan-fähig und mit richtiger firewall (SPI/Stateful Packet Inspection)


looki looki ->http://www.netgear-info.de/produkte...rnet/index.html
Tschuldige dass ich so netgearlastig bin, nur ich habe bisher mit allen geräten sehr gute erfahrungen gemacht. :)


netgear ist kein problem
hat ja imho einen gute ruf

der rp614 hat nur probs mit dsl nicht aber mmit cable oder ?

wlan brauche ich eigentlich nicht / ist mir zu teuer
hätte gerne aber eine richtige firewall
VPN ist nicht notwendig
wäre dann der FR114P eher die richtige wahl für mich ?

kann ich damit auch mit 2 computer im netz surfen oder brauche ich einen switch davor ?

kensh1r0

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: wien
Posts: 463
hab den rp114 + chello und keine probleme damit. hier gibts evtl. noch zusätzlich hilfe u infos:

http://www.dslrouter-hilfe.de/
http://www.dsl-webseiten.de/forum/index.php?

nicht vom DSL abschrecken lassen ;)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6840
Zitat von noledge
solng ma das mondem über simples ethernet / pptp / pppoe ansprechen kann, kannst alles dranhängen... auch powerline zb.

Wie meinen alles? Ein Switch allein geht aber nicht oder?

Naja ich hab diese komische motorola surfboard (klumpat)?!

MfG

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50926
switch alleine geht ned da du ja ned eine IP auf mehreren rechner n gleichzeitig haben kannst.
leg da einfach an billigen router zu oder hau in am leisen PC a 2te Netuzwerkkarte rein und moch da selber an router

@cobase du hast mit da liwest DHCP?
wie das? mit welchem modem?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Viper780
@cobase du hast mit da liwest DHCP?
wie das? mit welchem modem?

Mit dem Surfboard. BEim Teriyaki Modem hab ich die IP etc. noch manuell eingeben müssen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz