ui ui ja leidiges thema der fps ...
brauchen wir 1000fps oder ist das immer noch zu wenig ...
eigentlich wollte ich ja bzgl. video editing nen kleinen guide zusammenschreiben, aber da sich immer mehr an info zusammehäuft, ... kA wann ich damit fertig werden soll

na auf alle fälle folgendes zu den fps.
bis jetzt haben ja viele leute interessante sachen gepostet, vieles ist auch richtig.
aber das ganze gestalltet sich dann doch nicht so einfach ...
folgendes hab ich zusammengekratzt an info.
das wir jetz ev. etwas lang werden, aber ich hab ja zeit

bsp. die gute alte filmrolle ... hat 24fps. würde jetzt auf einem einzigen bild eines filmes ein kleiner fleck vorhanden sein (schmutzfleck) würden wir diesen bemerken? bei 24 fps?
ja klar würden wir diesen fleck wahrnehmen.
das hat einen ganz einfachen grund.
wir haben diesen fleck noch vor unseren augen, obwohl wir diesen gar nicht mehr sehen. man könnte meinen das einzelne bilder sich "einbrennen" damit das gehirn die bildinformation verarbeiten kann.
nicht zu verwechseln mit sonnenflecken.
also einzelne bilder werden wir schnappschüsse im auge festgehalten und langsam gelöscht.
genau diesen effekt hat man zb. bei action filmen. bei einer verfolgungsjagd fetzt die kamera nur so umher, und trotzdem wissen wir was zb. im hintergrund zu sehen war.
jeder kennt den effekt wenn uns jmd. mit blitz fotografiert, und man sieht in den blitz.
man sieht eben nichts, das ist eben das nachscheinen ...
das auge reagiert vor allem auf helle und dunkle bereiche, wobei das auge aber unterschiedlich auf hell, dunkel reagiert.
einen blitz einer cam würde man (grob geschätzt) nicht mehr warnehmen wenns unter 1/500 einer sek. dauern würde.
d.h. man sieht den blitz nicht blitzen.
was würde aber passiern wenn wir 365 tage lang jede 1/500 sek. mitten in die augen geblitzt werden würde?
uns wär wahrscheinlich ziemlich mulmig

und deshalb empfindet man neon licht als so unnatürlich.
na auf alle fälle bei dunklen flächen kanns ruhig etwas länger dauern.
bleiben wir bei unserer guten alten filmrolle.
wir wissen alle das die alten stummfilm aufnahmen zappeln, die bewegungen unnatürlich wirken, und dass das bild flimmert.
ja früher hatte man wirklich noch nach jedem frame nen kurzen schwarzen insert zwischen den frames.
und genau diese schwarzen inserts merkt das auge ... das schwarz ist zu oft sichtbar ...
das problem ist aber einfach zu lösen, und drum laufen aktuelle filme von der rolle mit eigentlich 72 fps.
jedes frame wird 3x hintereinander gereiht, und die schwarzen inserts auf einen etwas grösseren insert zusammengeführt. das bild flackert nicht mehr, ist vollkommen ruhig.
man könnte sagen das auge ist träge, aber warum erscheint alles so flüssig?
weils für das auge die bewegungsunschärfe gibt.
wenn wir unsere hand langsam vor unserem auge hin und her bewegen sehen wir die hand scharf. werden wir schneller mit der bewegung ist sie verschwommen aber flüssig zu sehen.
halten wir unsere hand vor den monitor sehen wir einzelne scharfe bilder in der bewegung (bedingt durch den monitor)
d.h. das auge trickst.
wobei wir aber erwähnen müssen dass das hirn sehr gut schätzen kann.
man denke nur an sportler.
kein mensch könnte einen aufschlag beim tennis retournieren wenn das hirn den aufprall, bzw. die flugbahn nicht schätzen könnte.
und weiters kommt noch dazu das unser auge mit unserem ganzen körper zusammenarbeitet.
all das fällt beim spielen auf nem rechner weg.
wir sitzen starr vor dem monitor, haben höchstens eine finger koordination zu meistern, und nicht mal bewegungsunschärfe hilft uns weiter.
sprich das auge muss all die arbeiten die wegfallen alleine meistern.
und jetzt sind wir genau bei dem punkt angelangt worauf ich hinaus wollte

da jeder mensch anders gebaut ist, bzw. andere eigenschaften hat, bzw. individuell ist, gibts keine norm nach der wir uns richten könnten.
für den einen sind 160 fps genug, ein andrer braucht 600fps.
das einzige was wir beachten müssen ist, das wir keine bildinformationen verlieren weil wir ev. zu wenig fps haben.
und da die bewegung auf dem pc aus einzelnen bildern besteht, werden uns immer frames verloren gehen ...
maybe das war hilfreich