"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

einwahlprobleme mit netgear wgt624?

jAcKz 01.12.2003 - 22:44 1183 13
Posts

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
habe heute meinen wgt624 bekommen und kann par tout nicht einwählen.

firmware 1.1. von netgear ist drauf.

provider ist inode.at (adsl)

die gleichen settings am gleichen anschluß haben mit einem zyxell zywall 2we problemlos funktioniert.

wenn ich nun nach korrekter eingabe der daten auf "test" gehe steht im feld "connecting to server" immerzu bloß "trying" - als ob gar keine verbindung zum modem bestünde. (das gleiche wird angezeigt, wenn ich das kabel abstecke!) grundsätzlich scheint diese jedoch zu funktionieren, da sowohl die kontroll-leds leuchten als auch der automatische wizard abläuft, was so weit ich weiß nur der fall ist, wenn eine wan verbingung besteht.

ich bin für jeden ratschlag dankbar!

herzlichen dank im voraus!

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
Die Zyxel sind soweit ich weiß die einzigen Router die mit Inode funktinieren, falls wer was anderes weiß nur sagen das ich falsch liege.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
glaube ich ehrlich gesagt nicht. eine freundin von mir verwendet (wenn auch einen anderen) netgear mit inode.

Zed

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Marchtrenk
Posts: 7
bei mir genau das selbe problem. hab alle möglichen firmwareversionen probiert, leider keine chance...

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
interessant! habe von meinem shop soeben den etwas kryptischen hinweis bekommen, daß man für die verwendung mit modems von alcatel (in meinem falle speed touch home) ein "spezielles Kabel" bräuchte. habe aber sowohl gerade als auch ausgekreuzte patchkabel probiert... hm...

was verwendest du für ein modem?

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
sicke sache: http://www.dslreports.com/forum/rem...dlink~mode=flat

mal ausprobieren...

edit: der obige thread sagt alles. das teil läuft über meinen switch, d.h. jetzt heißts kabel basteln ;)

Zed

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Marchtrenk
Posts: 7
Zitat von jAcKz
interessant! habe von meinem shop soeben den etwas kryptischen hinweis bekommen, daß man für die verwendung mit modems von alcatel (in meinem falle speed touch home) ein "spezielles Kabel" bräuchte. habe aber sowohl gerade als auch ausgekreuzte patchkabel probiert... hm...

was verwendest du für ein modem?

alcatel speedtouch home..

Der WGT624 hängt derzeit an meinem eingewähltn FR114P.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
na bitte, hab das gleiche modem. was du brauchst ist entweder ein zwischenstück (hub, switch...) oder so ein kabel...

Bloody1234

Little Overclocker
Registered: Aug 2003
Location: somewhere
Posts: 58
Hi habe mich mit dem Problem auch beschäftigt

da ich mir in kürze auch nen WGT624 kaufen will


Hier paar Links für dich

http://adsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=21782
http://adsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=21505
http://adsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=21629

etc.

mfg

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
jo, das problem ist gelöst - jetzt hab ich nur noch jenes, daß ich manche seiten nicht erreichen kann, zB http://opac.univie.ac.at/ :(

dafür gibts ja scheinbar noch keine lösung, oder?

Bloody1234

Little Overclocker
Registered: Aug 2003
Location: somewhere
Posts: 58
hi kannst du mal posten wie du das gemacht hast das es funktioniert würde mich blendend interessieren

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
entweder einen hub oder switch zwischen router und modem hängen oder ein entsprechendes kabel basteln bzw. bei netgear anfordern.

Bloody1234

Little Overclocker
Registered: Aug 2003
Location: somewhere
Posts: 58
was für eine spezielles Kabel ?

Hast du nen Link vielleicht ?

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
link habe ich bereits oben geposted. ein patchkabel, bei dem einige stränge vertauscht sind. solltest du aber ebenso von deinem händler oder netgear bekommen, wenn dus nicht selber basteln willst. alternativ kann man einfach einen hub oder switch zwischen modem und router hängen.

liegt an der etwas ungewöhnlichen pin-belegung von alcatel...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz